Deutschlandticket (49 Euro Ticket) oder Sozialticket bei Bürgergeld?
Haben Bezieher von Bürgergeld einen Anspruch auf Zuschuss zum Deutschlandticket oder 49-Euro-Ticket für Bus und …
Ingo Kosick
buerger-geld.org ist ein Magazin rund um die Themen Bürgergeld, Sozialleistungen, Rente, Arbeit, Kinder und Geld. Die Redaktion besteht aus Juristen, Sozialarbeitern, Sozialrechtsexperten und Journalisten.
Träger des Magazins und Nachrichtenportals buerger-geld.org ist der Verein Für soziales Leben e.V. Er wurde im Jahr 2005 in Lüdinghausen gegründet. Zweck des Vereins ist die – insbesondere über das Medium Internet - Information, Beratung und Unterstützung von Armut und / oder Arbeitslosigkeit betroffener oder bedrohter Menschen sowie sozial benachteiligter Menschen.
Menschen, die auf staatliche Leistungen angewiesen sind, wie Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter, Kindergrundsicherung, Wohngeld, Rente werden durch buerger-geld.org unabhängig und objektiv mit gut recherchierten und rechtlich aufgearbeiteten Informationen und Artikeln zum Thema unterstützt.
Zu den Einzelheiten der redaktionellen Arbeit siehe hier: about-us bzw. Redaktion
Haben Bezieher von Bürgergeld einen Anspruch auf Zuschuss zum Deutschlandticket oder 49-Euro-Ticket für Bus und …
Mit dem Bürgergeld wurde eine Karenzzeit von einem Jahr hinsichtlich der Kosten der Unterkunft eingeführt …
Mit der Einführung des neuen Bürgergeldes werden auch die Heizkosten für die Unterkunft übernommen. Vorausgesetzt, …
Die Einführung des Bürgergeldes ist eine der größten sozialen Reformen, die es in den letzten …
Knapp zwei Drittel der Hartz-IV-Empfänger haben keine abgeschlossene Berufsausbildung. Mit der Einführung des neuen Bürgergeldes …
Mit dem Jahreswechsel 2022/23 wird das neue Bürgergeld eingeführt. Trotz einiger Abänderungen soll Bezieher gerechter …
Eine Scheidung ist ein tiefer Einschnitt, da sich die Lebensumstände schlagartig ändern. Als wäre die …
Mit der Einführung des Bürgergeld zum 1. Januar 2023 änderte sich für bisherige Bezieher von …
Die Bundesregierung kann ihren Zeitplan einhalten – das Bürgergeld kann wie geplant zum 1. Januar …
Laut Zeitungsberichten, die sich auf vertrauliche Quellen beziehen, sind sich Regierung und Union beim Streit …
Der Bundestag hat am 10. November 2022 dem Gesetzentwurf (20/3873) der Bundesregierung für die Einführung …
Das neue Bürgergeld ist auf den Weg gebracht. Eines der wichtigsten Aspekte ist dabei der …
Der Bundesrat muss dem Gesetzesvorhaben Bürgergeld zustimmen. Dort haben aber die von der CDU regierten …
Damit das Bürgergeld zum 1. Januar 2023 in Kraft tritt, sind im Gesetzgebungsverfahren noch einige …
Ist ein Antrag auf Bürgergeld erforderlich? Die erste Frage, die sich stellt: ist überhaupt ein …