Bürgergeld: Endet Januar 2024 die Karenzzeit für Miete und Wohnung? Was tun?
Beim Bürgergeld gilt hinsichtlich der Wohnung bzw. Miete eine sogenannte Karenzzeit. Das bedeutet, dass im ... Weiterlesen ......
Kinderzuschlag 2024 erhöht – was tun, um das Mehr an Geld zu erhalten?
Der Kinderzuschlag ist eine staatliche Leistung für Familien mit geringem Einkommen. Er wird auch als ... Weiterlesen ......
Bürgergeld: Vorurteile einer Sozialleistung oder: weniger Geld für die Armen
Kaum eine andere Sozialleistung ist so mit Emotionen verknüpft wie das Bürgergeld. Klischees und Vorurteile ... Weiterlesen ......
Bürgergeld: Landessozialgericht urteilt zum Überprüfungsantrag – Jobcenter muss immer entscheiden
Ist ein Bezieher von Bürgergeld mit dem Bürgergeld Bescheid oder dem Änderungsbescheid des Jobcenters nicht ... Weiterlesen ......
Bürgergeld und Existenzminimum – wie wird das Geld berechnet?
Das Wichtigste vorab zusammengefasst Wer Bürgergeld vom Staat erhält, der bekommt den Bürgergeld Regelsatz und ... Weiterlesen ......
Kindergrundsicherung: Auch Jobcenter zuständig – anders als geplant
Die Kindergrundsicherung soll nach dem laufenden Gesetzentwurf der Bundesregierung ab 2025 das Kindergeld und das ... Weiterlesen ......
Bürgergeld: Erhöhung 2024 – mehr Geld – Antrag und Bescheid gehen online
Der Gesetzgeber hat es beschlossen, der von der CDU geführte Bundesrat hat zugestimmt: Das Bürgergeld ... Weiterlesen ......
Bürgergeld: Weihnachtsgeschenke auf den Regelsatz anrechenbar?
Weihnachten nähert sich mit großen Schritten. Es ist ein Fest der Besinnlichkeit, der Besuche, der ... Weiterlesen ......
Hinzuverdienst bei Bürgergeld und Arbeitslosengeld: Wo und wie mehr Geld behalten?
Nach einem Verlust des Arbeitsplatzes, also bei Arbeitslosigkeit, sichert eine Anspruch auf Arbeitslosengeld den Lebensunterhalt. ... Weiterlesen ......
Bürgergeld: Faulenzen wird teuer
Seit Anfang 2023 wird in Deutschland das Bürgergeld umgesetzt. Dennoch hat es bereits eine erhebliche ... Weiterlesen ......