Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

News zu Rente, Bürgergeld, Finanzen, Grundsicherung, Familie – aktuelle Nachrichten auf Bürger & Geld!

P-Konto für Bürgergeld: Warum Sie jetzt handeln sollten

P-Konto für Bürgergeld: Warum Sie jetzt handeln sollten

Bürgergeld: Nicht vollständig pfändungssicher. Ein P-Konto bleibt essenziell für den Schutz vor Pfändung. Erfahren Sie, warum diese Vorsichtsmaßnahme auch beim Bürgergeld unerlässlich ist.

Stromkosten sparen: 5 wichtige Regelungen zur Übernahme

Stromkosten sparen: 5 wichtige Regelungen zur Übernahme

Bürgergeld und steigende Stromkosten: Tipps für Betroffene Bürgergeldempfänger: Stromkosten aus Regelsatz zahlen. Preise steigen. Was tun? Hier finden Sie Lösungen und Hilfen für Ihre finanzielle Entlastung.

Grundsicherung Januar 2025 – Auszahlung der Zusatz-Rente

Grundsicherung Januar 2025 – Auszahlung der Zusatz-Rente

Die Auszahlung der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung für Januar 2025 steht kurz bevor. Den genauen Auszahlungstermin und weitere Infos zur Zahlung der staatlichen Leistung erfahren Sie in unserem Artikel.

Bürgergeld und Weihnachtsgeld: Was Empfänger wissen müssen

Bürgergeld und Weihnachtsgeld: Was Empfänger wissen müssen

Bürgergeld zu Weihnachten: Fakten zum angeblichen Bonus Gerüchte um einen Weihnachtsbonus für Bürgergeld-Empfänger kursieren. Wir enthüllen die Wahrheit hinter den Schlagzeilen und erläutern die tatsächlichen Ansprüche.

Zwangsräumungen steigen: Mieter trotz Bürgergeld betroffen

Zwangsräumungen steigen: Mieter trotz Bürgergeld betroffen

Bürgergeld-Anspruch bis zur Auszahlung von Wohngeld oder Kindergeld. Dennoch: Häufige Zwangsräumungen wegen Mietrückständen. Fehlende finanzielle Mittel trotz bestehender Ansprüche führen zu Wohnungsverlust.

Bürgergeld: Urteil zu nicht beanspruchtem Lohn als Einkommen

Bürgergeld: Urteil zu nicht beanspruchtem Lohn als Einkommen

Urteil: Bürgergeld-Empfänger müssen unrechtmäßig erhaltenes Gehalt für Lebensunterhalt nutzen Landessozialgericht BB entscheidet: Irrtümlich gezahltes Einkommen ist von Bürgergeld-Beziehern für den Lebensunterhalt einzusetzen. Details im Artikel.

Bürgergeld vs. Neue Grundsicherung: Die Zukunft der sozialen Absicherung in Deutschland

Bürgergeld vs. Neue Grundsicherung: Die Zukunft der sozialen Absicherung in Deutschland

In einer Zeit, in der soziale Sicherheit und wirtschaftliche Stabilität mehr denn je im Fokus stehen, entbrennt in Deutschland eine hitzige Debatte um die Zukunft des Bürgergeldes und die mögliche Einführung einer "Neuen Grundsicherung" - eine Diskussion, die nicht nur politische Lager spaltet, sondern auch grundlegende Fragen zur Gestaltung des Sozialsystems aufwirft.

Merz’ neuer Plan für Ukraine-Flüchtlinge:

Merz’ neuer Plan für Ukraine-Flüchtlinge:

CDU-Chef Friedrich Merz sorgt mit seinem neuen Plan für Ukraine-Flüchtlinge für Aufsehen. Er fordert eine Abkehr vom Bürgergeld und schnellere Arbeitsmarktintegration.

Bürgergeld 2024: Längere Arbeitswege für Empfänger?

Bürgergeld 2024: Längere Arbeitswege für Empfänger?

Bürgergeld-Empfänger: Längere Arbeitswege geplant Bundesregierung erwägt Neuregelung: Bürgergeld-Bezieher sollen Jobs mit bis zu dreistündigem Arbeitsweg akzeptieren. Ziel ist erhöhte Arbeitsmarktintegration.

Bürgergeld: wie viel zahlt das Jobcenter für Alleinstehende?

Bürgergeld: wie viel zahlt das Jobcenter für Alleinstehende?

Wer single bzw. alleinstehend und auf das Bürgergeld angewiesen ist, fragt sich, was ihm oder ihr an Zahlungen vom Jobcenter zusteht. In unserem Beitrag schlüsseln wir die Bestandteile des Bürgergeldes auf und zeigen, was das Jobcenter zahlt und warum die Geldsumme unterschiedlich hoch ausfallen kann.

Neue Grundsicherung statt Bürgergeld – das will die CDU

Neue Grundsicherung statt Bürgergeld – das will die CDU

Die Neue Grundsicherung ist das Heilmittel der CDU zur Reform des SGB II. Sie will das Bürgergeld abschaffen, zumindest dem Namen nach, und verschärfte Regeln für hilfebedürftige erwerbsfähige Menschen einführen. Was genau die Neue Grundsicherung der CDU ist, erfahren Sie in unserem Artikel.

Pflegegeld: Anrechnung als Einkommen bei Rente?

Pflegegeld: Anrechnung als Einkommen bei Rente?

Viele Rentner sind früher oder später auf eine häusliche Pflege mit Pflegegrad angewiesen und erhalten dann ein Pflegegeld? Die Frage: wird das Pflegegeld auf die Rente angerechnet? Auf eine Grundsicherung im Alter? Und wie ist die Situation bei der Pflegeperson? Diese Fragen beantworten wir in unserem Beitrag!

Renteneintritt und Kündigung: Wichtige Schritte für den Ruhestand

Renteneintritt und Kündigung: Wichtige Schritte für den Ruhestand

Muss ich mein Arbeitsverhältnis kündigen, wenn ich in Rente gehe? Was muss ich dabei beachten? Wie funktioniert das mit der Kündigung? Diese und weitere Fragen Rund um das Thema Rente und Kündigung beantworten wir in unserem Artikel.

Rente, Bürgergeld, Unterhalt… Zahltage im Dezember 2024

Rente, Bürgergeld, Unterhalt… Zahltage im Dezember 2024

Der Dezember 2024 rennte den Bürgern davon. Viele haben ihr Geld für Weihnachten schon erhalten, andere warten noch darauf. Bürgergeld, Wohngeld, Unterhaltsvorschuss und Sozialleistungen sollten bereits auf dem Konto sein. Was ist mit den anderen Zahlungen für Dezember? Erfahren Sie die Auszahlungstermine hier!

Dezember-Geschenk 2024: Faktische Gehaltserhöhung für alle Arbeitnehmer

Dezember-Geschenk 2024: Faktische Gehaltserhöhung für alle Arbeitnehmer

Die Gehaltsabrechnung für Dezember 2024 lässt alle Arbeitnehmer erfreuen, auch wenn sie erst nach Weihnachten ausgestellt wird. Durch die nachträgliche Steuererleichterung haben Sie mehr Netto im Portemonnaie. Wie das funktioniert, lesen Sie hier!