Bürgergeld: Muss Lebensversicherung gekündigt werden?
Muss eine Lebensversicherung aufgelöst werden, ehe Bürgergeld beantragt werden kann? Hier die Regel und die Ausnahmen.
Muss eine Lebensversicherung aufgelöst werden, ehe Bürgergeld beantragt werden kann? Hier die Regel und die Ausnahmen.
Bürgergeld steigt 2024 um 12 Prozent Erhöhung auf 563 Euro für Alleinstehende Lesen Sie weiter, wie sich die Erhöhung auf die anderen Regelbedarfsstufen auswirkt.
Überschreitet die Pflegekasse die Frist zur Erstellung eines Pflegegutachtens und -bescheids, so muss sie 70 Euro "Strafe" pro Woche zahlen.
Wenn sich Mutter und Vater, die getrennt leben, mit der Betreuung der Kinder abwechseln, welche Ansprüche auf Bürgergeld haben dann die Kinder?
Wer sein leben lang arbeitet, fragt sich, ob die eigene Rente der Durchschnittsrente entspricht. Was unterscheidet sie von der Standardrente?
Die Renten in Deutschland könnten 2024 um deutlich mehr als in den letzten Jahren steigen. Die Deutsche Rentenversicherung geht von einer Erhöhung von 5,5 % bis 6 % aus. Das würde bedeuten, dass eine Rente von 1.000 Euro um 55 bis 60 Euro steigen würde.
Seit der Rentenerhöhung in diesem Jahr ist der Rentenwert in West- und Ostdeutschland einheitlich hoch. Dennoch gibt es gravierende Unterschiede.
Können Renter neben ihrer Rente Bürgergeld beziehen. Das geht nur in Ausnahmefällen.
Die Frage, auf die viele Eltern sehnsüchtig warten: Wann wird das Kindergeld im Oktober 2023 ausgezahlt? Damit verbunden ist auch die Hoffnung auf eine finanzielle Entlastung. Um Klarheit zu schaffen, gibt es hier einen Überblick über den Auszahlungszeitraum.
Was ist zu beachten, wenn das Kindergeld abgeschafft und die Kindergrundsicherung eingeführt wird?
Es klingt angenehm in den Ohren: Die Rente ist sicher! Aber ist das die Wahrheit, liebe Rentner?
Im kommenden Jahr 2024 wird es für drei Millionen Rentner in Deutschland Grund zur Freude geben, denn ihre Rente erfährt eine erfreuliche Aufstockung. Wie genau sich diese finanzielle Verbesserung gestaltet und welche Beträge dabei zu erwarten sind, lässt sich anhand der folgenden Informationen eruieren.
Jobcenter muss teurere Wohnungen übernehmen: Urteil des Landessozialgerichts: Jobcenter muss angemessene Mietkosten übernehmen, auch wenn diese über dem Mietspiegel liegen. Bürgergeld-Empfänger profitieren: erhalten mehr Geld für Miete.
Kindergrundsicherung: 636 Euro für jedes Kind - Was bringt das wirklich? Lesen Sie, wie die Kindergrundsicherung Familien unterstützt und wie sie sich im Vergleich zum Bürgergeld schlägt.