Bürger & Geld: 11 wichtige Änderungen im November 2023
Die Inflation steigt weiter, das Bürgergeld wird ausgezahlt und das Lieferkettengesetz wird verschärft. Diese Änderungen betreffen auch Rentner und Bürgergeld-Empfänger.
Die Inflation steigt weiter, das Bürgergeld wird ausgezahlt und das Lieferkettengesetz wird verschärft. Diese Änderungen betreffen auch Rentner und Bürgergeld-Empfänger.
Eine Inflationsausgleichszahlung kommt ab dem 1. Januar 2024 für Betreuer. Hiervon können auch Rentner und Bürgergeld-Bezieher profitieren, wenn sie ehrenamtlich eine Betreuung führen.
Das Gesetz zur Kindergrundsicherung wird gerade im Bundestag beraten. Die Kindergrundsicherung wird das Kindergeld ablösen. Verbände fordern mehr Geld - doch es stehen 7,5 Milliarden Euro bereit.
Gibt es für Mieter eine Heizpflicht, wenn die Temperaturen draußen sinken? Muss eine bestimmten Raumtemperatur gehalten werden? Diese Fragen beantwortet unser Artikel.
Die AfD Fraktion im Bundestag will Politik machen und packt deshalb - im übertragenen Sinn - "Zuckerbrot und Peitsche" in einen Antrag an die Bundesregierung. Bürgergeld Bezieher sollen mehr "gefordert" werden.
Das Kaufkraft Ranking des IW wirft einen Blick auf die Kraft des Geldes der Menschen in Deutschland. Insbesondere Rentner mit kleiner Rente oder Bezieher von Bürgergeld sind von der Kaufkraft ihres Geldes abhängig.
Der aktuelle Rentenversicherungsbericht der Bundesregierung schätzt, dass die Rentenerhöhung zum 1. Juli 2024 lediglich 3,5 Prozent betragen wird. Renter hatten mehr erwartet!
Welche Geldanlagen eigenen sich für Menschen, die nur sehr geringe Vermögenswerte besitzen oder gar auf Bürgergeld oder Grundsicherung im Alter angewiesen sind?
Die monatliche Auszahlung des Kindergeldes wird nicht für alle Eltern am gleichen Tag des Monats vorgenommen. Hier ein Überlick über die Kindergeld Auszahlungstermine für November 2023.
Wie nehmen Betroffene, also Menschen, die Bürgergeld beziehen, ihren Status wahr? Wir haben Anna-Lena F. interviewt.
Viele Menschen mit Migrationshintergrund beziehen Bürgergeld. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat hierzu Zahlen veröffentlicht.
Im November 2023 gibt es viele wichtige Neuregelungen und Änderungen hinsichtlich der Rente und Interessantes für Rentner. Lesen Sie hier!
Wer im Jahr 2024 in Rente gehen will, sollte darüber nachdenken, ob er oder sie nicht bereits im Dezember 2023 einen Rentenantrag stellt. Wir erklären, warum!
Das Bürgergeld und das Wohngeld sollen reformiert und vereinheitlicht werden. Das hält ein wissenschaftliches Gutachten für notwendig.
Der Mindestlohn wird 2024 angehoben, die Verdienst-Grenze im Minijob ebenfalls. Er wird zum 538-Euro-Job. Was bedeutet das für das Bürgergeld?