Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

Autor: Autor:

Inklusion

Barrierefrei online: Neue digitale Hilfen machen Behördengänge für Menschen mit Schwerbehinderung einfacher

Eine Frau im Rollstuhl sitzt an einem Tisch in einem gemütlich eingerichteten Zimmer und klappt einen Laptop auf. Auf dem Bild steht in großen Buchstaben „DIGITALE INKLUSION“. Unten befindet sich das Logo und die Webadresse von Bürger & Geld.

Die Digitalisierung bietet große Chancen, insbesondere für Menschen mit Schwerbehinderung. Digitale Behördengänge ermöglichen mehr Selbstständigkeit, … Weiterlesen …

Schwerbehindertenquote 2025: Neue Pflicht, und hohe Bußgelder

Mitarbeiterin im Rollstuhl arbeitet mit Tablet in einem modernen Kreativbüro, mehrere Kolleginnen und Kollegen nähen und arbeiten im Hintergrund – Symbolbild für Inklusion und Schwerbehindertenquote 2025 in Unternehmen.

Was ist die Ausgleichsabgabe Das Sozialgesetzbuch IX verpflichtet Unternehmen ab 20 Arbeitsplätzen, mindestens fünf Prozent … Weiterlesen …

Schwerbehindert, lange ohne Job? Mit §16i SGB II zur festen Anstellung: Chancen, Voraussetzungen & Ablauf

Junge Frau mit lockigen Haaren im Rollstuhl, trägt einen orangefarbenen Overall und fährt entschlossen eine belebte Großstadtstraße entlang; Text auf dem Bild: „100% Zuschuss vom Jobcenter“ mit Logo von Bürger & Geld und Website-Adresse www.buerger-geld.org. Motiviert und selbstbewusst, symbolisiert sie Chancen auf Teilhabe am Arbeitsmarkt durch Lohnkostenzuschuss für Arbeitgeber.

Viele schwerbehinderte Menschen bleiben trotz guter Qualifikation und Motivation lange ohne passende Arbeitsstelle. Die Gründe … Weiterlesen …

Digitale Inklusion jetzt: So gestalten wir barrierefreie Behördengänge und digitale Hilfsmittel für Menschen mit Schwerbehinderung

Eine Frau im Rollstuhl sitzt an einem Tisch in einem gemütlich eingerichteten Zimmer und klappt einen Laptop auf. Auf dem Bild steht in großen Buchstaben „DIGITALE INKLUSION“. Unten befindet sich das Logo und die Webadresse von Bürger & Geld.

Die Digitalisierung bietet große Chancen, insbesondere für Menschen mit Schwerbehinderung. Digitale Behördengänge ermöglichen mehr Selbstständigkeit, … Weiterlesen …