Bundeskanzler Merz verkündet Einigung bei Aktivrente – Neue Rentenform soll 2026 starten
Die Bundesregierung hat sich auf ein zentrales Rentenprojekt geeinigt: Ab 2026 soll in Deutschland die sogenannte Aktivrente eingeführt werden. Den Durchbruch bei den Koalitionsgesprächen verkündete Bundeskanzler Friedrich Merz persönlich. Ziel des Projekts ist es, ältere Menschen, die bereits eine Regelaltersrente beziehen könnten, freiwillig länger im Berufsleben zu halten. Der Ansatz: finanzielle Anreize statt Zwang – und damit ein neues Konzept zur Entlastung des angespannten Fachkräftemarktes. Lesen Sie alle Details hier auf Bürger & Geld dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V.