Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

Autor: Experte:

News zu Bürgergeld, Rente, Finanzen, Familie – aktuelle Nachrichten!

Neue Rentenregeln ab 2027: Was Babyboomer jetzt wissen müssen

Neue Rentenregeln ab 2027: Was Babyboomer jetzt wissen müssen

Der folgende Artikel stammt von Bürger & Geld, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V. Ab 2027 bringt das neue SGB-VI-Änderungsgesetz weniger Bürokratie und bessere Renten für viele – vor allem für die Babyboomer-Generation.

Bedrohliche Entwicklung: Immer mehr Rentner auf Grundsicherung angewiesen

Bedrohliche Entwicklung: Immer mehr Rentner auf Grundsicherung angewiesen

Immer mehr Senioren müssen mit weniger als dem Existenzminimum auskommen. Dieser Artikel von Bürger & Geld, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V., zeigt, warum die Rente der Zukunft nicht mehr reicht und welche Lösungen gefordert werden.

Neue Grundsicherung: Droht jetzt die Revolte gegen das Bürgergeld-Ende?

Neue Grundsicherung: Droht jetzt die Revolte gegen das Bürgergeld-Ende?

Im Herbst 2025 steht die Sozialpolitik in Deutschland vor einer möglichen Zeitenwende: Die Regierungskoalition hat die Abschaffung des Bürgergelds und die Einführung einer neuen Grundsicherung für Arbeitssuchende beschlossen – mit strengeren Regeln und mehr Sanktionen. Doch ausgerechnet die SPD-Basis regt sich gegen ihre Parteispitze und droht mit einer Revolte. Was hinter diesem Mitgliederprotest steckt und wie es um die neue Grundsicherung nach dem Bürgergeld wirklich steht, zeigt dieser Artikel auf Bürger & Geld, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e.V..

Müssen schwerbehinderte Arbeitnehmer Überstunden machen?

Müssen schwerbehinderte Arbeitnehmer Überstunden machen?

Viele Chefs erwarten Mehrarbeit – doch Schwerbehinderte sind oft besonders geschützt! Was wirklich stimmt, wie Sie sich wehren und finanzielle Verluste bei Überstunden vermeiden, liest du jetzt exklusiv bei Bürger & Geld vom Verein Für soziales Leben e.V.

Wann sich ein Widerspruch beim Grad der Behinderung wirklich lohnt

Wann sich ein Widerspruch beim Grad der Behinderung wirklich lohnt

Viele Menschen mit 30 oder 40 Grad der Behinderung fühlen sich übergangen – kein Schwerbehindertenausweis, keine Vorteile. Bürger & Geld, das Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V., erklärt, wann sich ein Widerspruch wirklich lohnt und welche Folgen das auch für die Rente haben kann.

Rente: 3 Jahre früher in die Altersrente – Was kostet das wirklich?

Rente: 3 Jahre früher in die Altersrente – Was kostet das wirklich?

Möchten Sie den Beruf endlich hinter sich lassen? Dieser Artikel von „Bürger & Geld“, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V., zeigt Ihnen klar, wie teuer der Traum vom verfrühten Ruhestand wirklich ist – und worauf Sie achten sollten, bevor Sie entscheiden!

Rentner an der Spitze: Warum ältere Menschen in Deutschland das meiste Geld besitzen

Rentner an der Spitze: Warum ältere Menschen in Deutschland das meiste Geld besitzen

Artikel von Bürger & Geld – dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V.: Deutschlands Vermögen konzentriert sich auf Rentner. Warum steht die ältere Generation an der Spitze und wie wirkt sich diese Kluft auf alle aus? Der Artikel liefert Hintergründe & Zahlen – jetzt mehr erfahren!

Aus Bürgergeld wird Grundsicherungsgeld – und was noch so kommt!

Aus Bürgergeld wird Grundsicherungsgeld – und was noch so kommt!

Ab 2026 wird in Deutschland eine zentrale sozialpolitische Reform Wirklichkeit: Das Bürgergeld verschwindet, an seine Stelle tritt die neue Grundsicherung für Arbeitssuchende. Was ändert sich? Wird es mehr Geld geben? Und welche neuen Pflichten, Chancen und Risiken bringt das Grundsicherungsgeld mit sich? Klar ist schon jetzt: Für Millionen Betroffene stehen herausfordernde Zeiten und einschneidende Neuerungen bevor. Einzelheiten hier auf Bürger & Geld, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e.V.!

Schwerbehinderung und Rente: Jetzt noch 2025 früher in den Ruhestand?

Schwerbehinderung und Rente: Jetzt noch 2025 früher in den Ruhestand?

Dieser Artikel aus Bürger & Geld, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V., zeigt, wie schwerbehinderte Menschen 2025 von früherer Altersrente, höheren Freibeträgen und neuen Hinzuverdienst-Regeln profitieren können.

Mütterrente 3: Auszahlung erst ab 2028 laut Deutscher Rentenversicherung

Mütterrente 3: Auszahlung erst ab 2028 laut Deutscher Rentenversicherung

Aktuelle Infos zur Mütterrente 3 exklusiv von Bürger & Geld, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V. Erfahre, wie Mütter künftig mehr Rente erhalten – trotz Verzögerungen. Bleib informiert über wichtige Änderungen im Rentensystem zur Kindererziehung.

5 Wege zur Soforthilfe: Mehr Geld im Alter dank Zuschüssen!

5 Wege zur Soforthilfe: Mehr Geld im Alter dank Zuschüssen!

Sofort mehr Geld im Ruhestand: Entdecke im Artikel von Bürger & Geld, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V., fünf Wege zur finanziellen Entlastung für Rentner. Alle Zuschüsse können jetzt beantragt werden – warte nicht bis 2026!

Schwerbehinderung: Welche Rechte haben GdB 30 und GdB 50?

Schwerbehinderung: Welche Rechte haben GdB 30 und GdB 50?

Der neue Artikel von Bürger & Geld, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V., liefert einen klaren Vergleich der Schwerbehinderungsgrade GdB 30 und GdB 50. Erfahren Sie, welche Rechte, Nachteilsausgleiche und Vorteile Ihnen zustehen – schnell erfassbar und mobiloptimiert.

So profitieren Ruheständler: 2.000 € steuerfrei dank Aktivrente

So profitieren Ruheständler: 2.000 € steuerfrei dank Aktivrente

Ab 2026 eröffnet die Aktivrente eine echte Chance: Bis zu 2.000 € monatlich steuerfrei dazuverdienen, ganz ohne Steuer-Nachzahlung! Entdecken Sie jetzt im neuen Bürger & Geld-Artikel vom Verein Für soziales Leben e. V., wie Ruhestand besser wird.

Altersarmut trotz Grundrente: Wer bekommt weniger als 1200 €

Altersarmut trotz Grundrente: Wer bekommt weniger als 1200 €

Rente am Limit: Wie wenig ist zu wenig? Bürger & Geld deckt auf, was wirklich übrig bleibt und warum Millionen Betroffene mit der Grundrente kaum über die Runden kommen. Jetzt den Überblick gewinnen und die Fakten kennen – exklusiv beim Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V.

2027: Einheitliche Mietpauschalen – wie viele Bürgergeld-Haushalte müssen raus?

2027: Einheitliche Mietpauschalen – wie viele Bürgergeld-Haushalte müssen raus?

Ab 2027 könnte für zahlreiche Bürgergeld-Empfänger der Wohnungsverlust Realität werden. Zwangsumzüge und massive Kürzungen bei der Miete sind geplant. Jetzt Artikel von Bürger & Geld, dem Magazin des Vereins Für soziales Leben e. V., lesen und erfahren, was wirklich auf Betroffene zukommt

Bürgergeld & BAföG: Neues BSG-Urteil sorgt für Unsicherheit bei Studierenden

Bürgergeld & BAföG: Neues BSG-Urteil sorgt für Unsicherheit bei Studierenden

Bürger & Geld, das Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V., berichtet exklusiv: Das neue BSG-Urteil schockiert! Studierende mit BAföG müssen auf Bürgergeld verzichten. Erfahre, was sich jetzt ändert und prüfe deine Ansprüche – jetzt klicken und informiert bleiben!

Altersvorsorge: Mit diesen 10 Tipps gehen Sie auf Nummer sicher

Altersvorsorge: Mit diesen 10 Tipps gehen Sie auf Nummer sicher

Bürger & Geld, das Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V., zeigt Ihnen kompakt die 10 wichtigsten Schritte zur sicheren Altersvorsorge. Schützen Sie Ihr Einkommen vor Rentenfallen – lesen Sie jetzt unseren praxisnahen Leitfaden für Ihre finanzielle Zukunft!

Hilfe, die keiner erwartet: Pflegegrad 1 bietet mehr als gedacht

Hilfe, die keiner erwartet: Pflegegrad 1 bietet mehr als gedacht

Pflegegrad 1, kein Pflegegeld? Trotzdem gibt es echte Unterstützung! Entdecken Sie bei Bürger & Geld, dem Magazin des Vereins Für soziales Leben, überraschende Leistungen und Zuschüsse. Jetzt erfahren, wie Sie Ihre Rechte voll ausschöpfen – klicken für alle Details!

Warten bis Monatsende: Warum die Auszahlung im November 2025 so viele in Not bringt

Warten bis Monatsende: Warum die Auszahlung im November 2025 so viele in Not bringt

Von Bürger & Geld – dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V. Im November zählt jeder Euro: Für tausende Menschen in Deutschland ist die pünktliche Auszahlung von Bürgergeld und Arbeitslosengeld mehr als nur Routine. Sie entscheidet über ein warmes Zuhause, voll gefüllte Kühlschränke – und ein Stück Sicherheit in unsicheren Zeiten.

Gesetzentwurf da – Bürgergeld vor der Reform: Was sich konkret ändern soll

Gesetzentwurf da – Bürgergeld vor der Reform: Was sich konkret ändern soll

Das Bürgergeld, geregelt im SGB II wird umfassend reformiert.Strengere Sanktionen, weniger Schonvermögen und neue Regeln für Wohnkosten. Nunmehr liegt ein erster Referentenentwurf der Bundesregierung vor. Lesen Sie hier auf Bürger & Geld, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e.V., was sich im nächsten Jahr 2026 ändern wird.

Schwerbehinderung: Integrationshilfen, Förderung und praktische Tipps

Schwerbehinderung: Integrationshilfen, Förderung und praktische Tipps

Menschen mit Schwerbehinderung sind oft auf Integrationshilfen angewiesen, um eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu erhalten. Das kann sein in Schule, Beruf oder Alltag. Im Nachrichtenmagazin Bürger & Geld des Vereins Für soziales Leben e. V. stellen wir verständlich dar, welche Leistungen es gibt, wer Anspruch auf Integrationshilfen hat und wie man sie beantragt. Mit praktischen Tipps, Beispiel-Berechnungen.

Rentenerhöhung 2026: Was von den 3,4 % wirklich bei Rentnern ankommt

Rentenerhöhung 2026: Was von den 3,4 % wirklich bei Rentnern ankommt

Die prognostizierte Rentenerhöhung 2026 von etwa 3,4 % klingt auf den ersten Blick nach einem ordentlichen Plus – doch was bleibt tatsächlich im Geldbeutel, wenn Steuern, Krankenversicherung und Pflegebeiträge abgezogen werden? Hier auf Bürger & Geld, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e.V., findest du einen ausführlich recherchierten Artikel mit einer großen Tabellenauswertung zur effektiven Rentenerhöhung 2026.

3000-Euro-Rente – Mythos oder erreichbares Ziel? Die Fakten!

3000-Euro-Rente – Mythos oder erreichbares Ziel? Die Fakten!

Wer träumt nicht von 3000 Euro Rente? Doch für die meisten bleibt das unerreichbar. Bürger & Geld – das Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V. – zeigt, wer es wirklich schafft! Jetzt erfahren, wie Sie mehr aus Ihrer Altersvorsorge machen.

Pflege-Kürzung 2026: Bis zu 131 Euro weniger für Tausende Rentner!

Pflege-Kürzung 2026: Bis zu 131 Euro weniger für Tausende Rentner!

Der Artikel von Bürger & Geld, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e.V., deckt die schockierende Pflegekürzung für Tausende Rentner 2026 auf: 131 Euro monatlich sollen gestrichen werden. Jetzt informieren & handeln, damit Sie nicht leer ausgehen!

Vorsicht: Bareinzahlung auf Girokonto als anrechenbares Einkommen beim Bürgergeld – Urteil!

Vorsicht: Bareinzahlung auf Girokonto als anrechenbares Einkommen beim Bürgergeld – Urteil!

Wenn man Geld auf das eigene Konto einzahlt und Bürgergeld bezieht, muss man nachweisen können, woher dieses Geld stammt. Andernfalls ist das Jobcenter berechtigt, die Einzahlung als sonstiges Einkommen zu werten und auf den Bürgergeld Anspruch anzurechnen! Das zeigt ein aktuelles Urteil des Landessozialgerichts. Einzelheiten hier auf Bürger & Geld, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e.V.!

Brüssel dreht am Geldhahn – Müssen Millionen Deutsche um ihre Rente bangen?

Brüssel dreht am Geldhahn – Müssen Millionen Deutsche um ihre Rente bangen?

Explosiv: Bürger & Geld, das Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e.V., berichtet über exklusive EU-Pläne, die Europas Rentner beunruhigen könnten. Die Europäische Union erwägt, ihre milliardenschweren Zahlungen künftig an konkrete Rentenreformen in den Mitgliedsstaaten zu koppeln. Das könnte ganze Generationen von Ruheständlern und Beitragszahlern betreffen.

Experten warnen: Rentenerhöhung 2026 kann für Tausende zur Steuerfalle werden

Experten warnen: Rentenerhöhung 2026 kann für Tausende zur Steuerfalle werden

Die Renten steigen 2026 kräftig – doch nicht jeder profitiert gleich! Bürger & Geld, das Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V., zeigt, wie viel Plus dich erwartet, wo neue Kosten drohen – und wie du dein Netto retten kannst. Jetzt alle Details lesen!

Pflegegrad 1 vor dem Aus? Was das für 860.000 Betroffene bedeutet

Pflegegrad 1 vor dem Aus? Was das für 860.000 Betroffene bedeutet

Ein geplanter Kahlschlag im Pflegesystem sorgt für Entsetzen: Wenn der Pflegegrad 1 wirklich fällt, verlieren Hunderttausende ihre wichtigste Unterstützung. Bürger & Geld – das Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V. – zeigt, was jetzt auf Familien zukommt. Lesen Sie weiter!

Familienbonus 2026: Diese 7 Förderungen kennt kaum jemand

Familienbonus 2026: Diese 7 Förderungen kennt kaum jemand

Eltern wissen: Kinder sind Glück – und kosten! Das Nachrichtenmagazin Bürger & Geld vom Verein Für soziales Leben e. V. zeigt, welche 7 staatlichen Zuschüsse 2026 Familien wirklich entlasten. Jetzt lesen und sofort erfahren, welche versteckten Förderungen euch zustehen!

Mütterrente 3 im Anmarsch: Wie viel Plus für Eltern mit 2 Kindern

Mütterrente 3 im Anmarsch: Wie viel Plus für Eltern mit 2 Kindern

Elternpower zählt! Erfahre im neuen Artikel von Bürger & Geld, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V., wie sich die Mütterrente 2025 für zwei Kinder verändert – mit echten Rechenbeispielen, Ausblick auf „Mütterrente 3“ und klarer Antwort auf: Wie viel mehr bekommst du wirklich? Jetzt lesen!

Neue Grundsicherung 2026: Wird das Bürgergeld wieder zum Hartz IV?

Neue Grundsicherung 2026: Wird das Bürgergeld wieder zum Hartz IV?

Von Bürger & Geld, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V.: Die Zukunft des Bürgergelds steht auf dem Spiel – Wirtschaftsvertreter fordern drastische Kürzungen und strengere Pflichten. Was das für Millionen Betroffene bedeutet, lesen sie hier.

Jetzt neu: Mütterrenten-Rechner mit aktuellen Werten für Eltern

Jetzt neu: Mütterrenten-Rechner mit aktuellen Werten für Eltern

Berechne noch heute, wie viel Mütterrente Dir wirklich zusteht! Bürger & Geld – das Magazin des Vereins Für soziales Leben e. V. zeigt Dir aktuell, was Eltern 2025 steuerlich und finanziell gewinnen können. Jetzt selbst checken und das Rentenplus sichern!

Würdige Rente, starkes Signal: Erfurter Seniorenpass als Vorbild

Würdige Rente, starkes Signal: Erfurter Seniorenpass als Vorbild

Altersarmut und Einsamkeit? Der neue Erfurter Seniorenpass macht Schluss damit! Bürger & Geld, das Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V., zeigt, wie ein Stück Papier das Seniorenleben würdevoll verändert. Jetzt Vorteile sichern und Teilhabe erleben – mehr erfahren!

So bekommst du Wohngeld & Kinderzuschlag – mehr Geld für Familien

So bekommst du Wohngeld & Kinderzuschlag – mehr Geld für Familien

Bürger & Geld, das Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V., zeigt dir, wie du Wohngeld und Kinderzuschlag clever kombinierst. So bleibt mehr im Portemonnaie – mit echten Praxisbeispielen und allen Tipps, wie Familien 2025 richtig profitieren. Jetzt entdecken und Antrag stellen!

Doppelte Rentenbesteuerung: Wann Rentner 2026 Geld zurückbekommen könnten

Doppelte Rentenbesteuerung: Wann Rentner 2026 Geld zurückbekommen könnten

Der nachfolgende Artikel stammt exklusiv aus „Bürger & Geld“, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V. und beleuchtet, warum die doppelte Rentenbesteuerung für Millionen Deutsche zur Schicksalsfrage wird. Erfahren Sie, was sich ab 2026 beim BMF ändert – und wie möglicherweise Geld zurückfließen kann.

Diese Kosten werden zusätzlich zum Bürgergeld auch 2026 übernommen

Diese Kosten werden zusätzlich zum Bürgergeld auch 2026 übernommen

Viele Bürgergeld-Empfänger wissen gar nicht, welche versteckten Kosten der Staat zusätzlich übernimmt! Der folgende Expertenbericht stammt von Bürger & Geld, dem Nachrichtenmagazin des Verein Für soziales Leben e. V. – und zeigt, welche Extras 2026 garantiert gezahlt werden.

Rundfunkbeitrag 2026: Warum jetzt alles in Bewegung ist

Rundfunkbeitrag 2026: Warum jetzt alles in Bewegung ist

Wie viel ist öffentlich-rechtlicher Rundfunk wirklich wert – und wer bezahlt am Ende den Preis? Bürger & Geld, das Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V., erklärt den Stand beim Rundfunkbeitrag, welche Gerichtsverfahren laufen und was 2026 droht.

Große Liebe statt Versorgungsehe: Gericht stärkt Witwerrente nach kurzer Ehe

Große Liebe statt Versorgungsehe: Gericht stärkt Witwerrente nach kurzer Ehe

Ein bahnbrechendes Urteil bewegt viele Hinterbliebene: Das Landessozialgericht NRW entschied zugunsten eines Witwers, dessen Ehe weniger als ein Jahr dauerte. Bürger & Geld, das Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V., berichtet exklusiv, warum Liebe stärker wiegen kann als die Vermutung einer Versorgungsehe – und welche Bedeutung das Urteil für tausende Betroffene hat.

Oktober-Panik um Rente: Warum alles beim Alten bleibt

Oktober-Panik um Rente: Warum alles beim Alten bleibt

Verunsichernde Posts und Chat-Gerüchte behaupten, ab Oktober gäbe es keine Renten mehr. Bürger & Geld – das Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V. – deckt auf, was wirklich hinter den EU-Regeln steckt. Erfahre jetzt die Fakten und bleib sicher informiert!

Deutschland abgehängt: Österreich zahlt 2026 deutlich höhere Renten

Deutschland abgehängt: Österreich zahlt 2026 deutlich höhere Renten

Österreich schlägt Deutschland beim Rentenplus 2026 klar – und das mit System! In „Bürger & Geld“, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V., erfahren sie, warum unser Nachbarland für echte Rentengerechtigkeit sorgt – und was Deutschland jetzt ändern müsste. Lesen sie mehr!

Rente mit 63 erklärt: Wann sich der frühe Ruhestand lohnt

Rente mit 63 erklärt: Wann sich der frühe Ruhestand lohnt

Früh in Rente, endlich Freiheit – aber reicht das Geld? Bürger & Geld, das Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V., zeigt, wie viele Entgeltpunkte man für die Rente mit 63 braucht und wie man teure Abschläge vermeidet. Jetzt informieren und die Zukunft planen!

Strom, Miete, Einkauf: So schützt du dein Geld vor der Inflation

Strom, Miete, Einkauf: So schützt du dein Geld vor der Inflation

2026 wird das Jahr des smarten Sparens! Die Preise bleiben hoch, doch dein Geld kann stark bleiben. Entdecke im neuen Artikel von Bürger & Geld, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V., die besten Strategien gegen die Inflation – jetzt lesen und sofort profitieren!

Kindergeld & Bürgergeld 2026 – Das bleibt dir am Ende übrig

Kindergeld & Bürgergeld 2026 – Das bleibt dir am Ende übrig

Wie viel Kindergeld bleibt beim Bürgergeld 2026 wirklich übrig? Bürger & Geld, das Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V., zeigt anhand echter Fälle, wie hart die Anrechnung Familien trifft – und wann sich das Amt gnädig zeigt. Jetzt lesen und eigenes Bürgergeld prüfen!

Renten-Trick 2025: Mit diesen 7 Wegen steigt Ihre Auszahlung

Renten-Trick 2025: Mit diesen 7 Wegen steigt Ihre Auszahlung

Wie Sie Ihre Rente Monat für Monat steigern – ganz einfach mit diesen 7 cleveren Strategien! 💶 Der neue Ratgeber von Bürger & Geld, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V., zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Auszahlung legal erhöhen. Jetzt nachlesen und profitieren!

So sichern sich Rentner jetzt bis zu 800 € extra im Monat

So sichern sich Rentner jetzt bis zu 800 € extra im Monat

Viele Rentner kämpfen mit steigenden Kosten – doch es gibt Wege, sofort Geld zu sparen! Das Nachrichtenmagazin Bürger & Geld des Vereins Für soziales Leben e. V. zeigt 7 praxiserprobte Tricks, mit denen Sie Ihre Rentenlücke schließen. Jetzt lesen und finanziell aufatmen!