Bürgergeld und Sozialhilfe: Wo liegt der Unterschied? Eine klare Erklärung!
Sie sind sich unsicher, ob Sie Anspruch auf Bürgergeld oder Sozialhilfe haben? In diesem Artikel … Weiterlesen …
Sie sind sich unsicher, ob Sie Anspruch auf Bürgergeld oder Sozialhilfe haben? In diesem Artikel … Weiterlesen …
Bürgergeld darf nur beziehen, wer bedürftig ist, also seinen Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen oder … Weiterlesen …
Die Zahl leistungsberechtigter Kinder nach dem SGB II (Bürgergeld Gesetz) ist sehr hoch. Dies geht … Weiterlesen …
Inmitten der bewegten politischen Situation in Deutschland sorgt die FDP erneut für Aufmerksamkeit. Der Fraktionsvorsitzende … Weiterlesen …
Im Jahr 2024 hat sich das Bürgergeld in Deutschland erneut verändert, um den Lebensunterhalt von … Weiterlesen …
Die Besuche dienen nicht nur der Überprüfung der Ansprüche, sondern auch der Identifizierung möglicher Hinweise … Weiterlesen …
Es steht im Gesetz: Das Bürgergeld muss dem Leistungsberechtigten zu Beginn des Monats zur Verfügung … Weiterlesen …
In einer Zeit, in der viele Menschen mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert sind, gibt es inspirierende … Weiterlesen …
Arbeitslosigkeit ist für viele Menschen eine beängstigende Erfahrung, besonders wenn sie über 50 Jahre alt … Weiterlesen …
Die Frage, ob man zwingend exmatrikuliert sein muss, um Bürgergeld zu erhalten, ist für viele … Weiterlesen …
Seit der Einführung des Bürgergeldes am 1. Januar 2023 hat sich die Landschaft der sozialen … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist eine Sozialleistung in Deutschland, die das frühere Arbeitslosengeld II (Hartz IV) ersetzt … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wurde erst Anfang 2023 als Nachfolger von Hartz IV eingeführt. Es sollte eine … Weiterlesen …
Die Bundesregierung hat die BAföG Reform 2024 auf den Weg gebracht. Für angehenden Studenten, die … Weiterlesen …
Die Verkündung, dass das Bürgergeld im Jahr 2025 nicht erhöht wird, hat eine angeregte Debatte … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.