Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

Autor:

News zu Bürgergeld, Rente, Finanzen, Familie – aktuelle Nachrichten!

Bürgergeld 2024: Längere Arbeitswege für Empfänger?

Bürgergeld 2024: Längere Arbeitswege für Empfänger?

Bürgergeld-Empfänger: Längere Arbeitswege geplant Bundesregierung erwägt Neuregelung: Bürgergeld-Bezieher sollen Jobs mit bis zu dreistündigem Arbeitsweg akzeptieren. Ziel ist erhöhte Arbeitsmarktintegration.

Bürgergeld: wie viel zahlt das Jobcenter für Alleinstehende?

Bürgergeld: wie viel zahlt das Jobcenter für Alleinstehende?

Wer single bzw. alleinstehend und auf das Bürgergeld angewiesen ist, fragt sich, was ihm oder ihr an Zahlungen vom Jobcenter zusteht. In unserem Beitrag schlüsseln wir die Bestandteile des Bürgergeldes auf und zeigen, was das Jobcenter zahlt und warum die Geldsumme unterschiedlich hoch ausfallen kann.

Neue Grundsicherung statt Bürgergeld – das will die CDU

Neue Grundsicherung statt Bürgergeld – das will die CDU

Die Neue Grundsicherung ist das Heilmittel der CDU zur Reform des SGB II. Sie will das Bürgergeld abschaffen, zumindest dem Namen nach, und verschärfte Regeln für hilfebedürftige erwerbsfähige Menschen einführen. Was genau die Neue Grundsicherung der CDU ist, erfahren Sie in unserem Artikel.

Pflegegeld: Anrechnung als Einkommen bei Rente?

Pflegegeld: Anrechnung als Einkommen bei Rente?

Viele Rentner sind früher oder später auf eine häusliche Pflege mit Pflegegrad angewiesen und erhalten dann ein Pflegegeld? Die Frage: wird das Pflegegeld auf die Rente angerechnet? Auf eine Grundsicherung im Alter? Und wie ist die Situation bei der Pflegeperson? Diese Fragen beantworten wir in unserem Beitrag!

Renteneintritt und Kündigung: Wichtige Schritte für den Ruhestand

Renteneintritt und Kündigung: Wichtige Schritte für den Ruhestand

Muss ich mein Arbeitsverhältnis kündigen, wenn ich in Rente gehe? Was muss ich dabei beachten? Wie funktioniert das mit der Kündigung? Diese und weitere Fragen Rund um das Thema Rente und Kündigung beantworten wir in unserem Artikel.

Rente, Bürgergeld, Unterhalt… Zahltage im Dezember 2024

Rente, Bürgergeld, Unterhalt… Zahltage im Dezember 2024

Der Dezember 2024 rennte den Bürgern davon. Viele haben ihr Geld für Weihnachten schon erhalten, andere warten noch darauf. Bürgergeld, Wohngeld, Unterhaltsvorschuss und Sozialleistungen sollten bereits auf dem Konto sein. Was ist mit den anderen Zahlungen für Dezember? Erfahren Sie die Auszahlungstermine hier!

Kindergeld per E-Mail beantragen: Bundesfinanzhof bestätigt Zulässigkeit

Kindergeld per E-Mail beantragen: Bundesfinanzhof bestätigt Zulässigkeit

Kindergeld wird nur auf Antrag gezahlt. Dieser muss rechtzeitig gestellt werden, da er nur eine eingeschränkte Rückwirkung hat. Doch kann der Kindergeldantrag auch per E-Mail, also ohne Unterschrift gestellt werden? Lesen sie hierzu ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs.

Urteil:  Solarstrom-Vergütung mindert Bürgergeld

Urteil: Solarstrom-Vergütung mindert Bürgergeld

Das Bundessozialgericht hat in einem Urteil festgestellt, dass die Einspeisevergütung für Solarstrom als Einkommen auf das Bürgergeld angerechnet werden muss. Hier die Einzelheiten zur höchstrichterlichen Entscheidung!

Schwerbehindertenausweis erneuern: Anleitung, Behörden & Fristen

Schwerbehindertenausweis erneuern: Anleitung, Behörden & Fristen

Ein Schwerbehindertenausweis ist oft nur befristet. Er muss verlängert werden. Hierzu ist ein Verlängerungsantrag bzw. Antrag auf Neuausstellung notwendig. Lesen Sie hier, wie, wo und wann man den Schwerbehindertenausweis verlängern muss.

Bürgergeld: Wichtige Änderungen durch Kürzungen und Streichungen

Bürgergeld: Wichtige Änderungen durch Kürzungen und Streichungen

Der Bürgergeld Bonus ist weggefallen. Leistungsminderungen werden vermehrt ausgesprochen, Kostensenkungsverfahren hinsichtlich der Miete durchgeführt. Beim Bürgereld wird gekürzt und gestrichen. Lesen Sie die Einzelheiten im Überblick.

Minijob in Elternzeit – welche Regeln gelten 2025

Minijob in Elternzeit – welche Regeln gelten 2025

Auch 2025 darf man in der Elternzeit einen Minijob ausüben. Es gibt jedoch spezielle Regeln, die hier zu beachten sind. Insbesondere ist auch eine Anrechnung auf das Elterngeld möglich. Was genau zu beachten ist, erklären wir in unserem Beitrag!

Arbeitslosengeld Dezember 2024 – Auszahlung, Termin, Konto

Arbeitslosengeld Dezember 2024 – Auszahlung, Termin, Konto

Das Arbeitslosengeld ist eine Sozialversicherungsleistung. Die Auszahlung für Dezember erfolgt im Nachhinein, nach Ablauf des Kalendermonats, also erst im Januar 2025. Für welchen Monat im Dezember 2024 ausgezahlt wird und an welchem Tag, erfahren Sie in unserem Beitrag!

Pflegegeld Auszahlung Dezember 2024 –  Termin!

Pflegegeld Auszahlung Dezember 2024 – Termin!

Wann wird das Pflegegeld für den Weihnachtsmonat Dezember 2024 ausgezahlt? Unserer Tabelle erteilt Auskunft. Und: Zusätzliche Infos rund um die Pflegegeld-Zahlung finden Sie übersichtlich in unserem Artikel.

Grundsicherung Auszahlung Dezember 2024 – die Plus-Rente

Grundsicherung Auszahlung Dezember 2024 – die Plus-Rente

Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung für dem Weihnachsmonat Dezember 2024 wird bereits Ende November überweisen. Auszahlungstermin und weitere Infos zur Grundsicherungszahlung erfahren Sie in unserem Beitrag.

Frührente und Nebenjob: Was Sie über die Abgaben wissen müssen

Frührente und Nebenjob: Was Sie über die Abgaben wissen müssen

Rente ab 63 mit Hinzuverdienst: Chancen und Herausforderungen Zusatzeinkommen bei vorgezogener Altersrente kann die finanzielle Situation verbessern. Beachten Sie jedoch mögliche steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Rente optimal aufbessern können.

Kindergeld Dezember 2024: Tabelle Auszahlung & Termin

Kindergeld Dezember 2024: Tabelle Auszahlung & Termin

Der Kindergeld Auszahlungstermin im Dezember2024 richtet sich nach der KG-Nummer. Es gibt mehrere Zahltage. In unserer Tabelle erfahren Eltern, wann ihr Kindergeld-Auszahlungstermin für den Weihnachtsmonat ist.

Wohngeld Dezember 2024: Mietzuschuss wird ausgezahlt

Wohngeld Dezember 2024: Mietzuschuss wird ausgezahlt

Das Wohngeld für Dezember 2024 ist ein Zuschuss zu den Wohnkosten, also i.d.R. zur Miete, und wird Ende des laufenden Vormonats ausgezahlt. Wir geben aber auch einen Ausblick auf die Auszahlung im Dezember für 2025.

Wohngeld oder Bürgergeld – was ist besser?

Wohngeld oder Bürgergeld – was ist besser?

Wer nur ein geringes Einkommen hat, kann ergänzend Wohngeld oder Bürgergeld beantragen. Doch welche Leistung ist die richtige? `Wie kann man vorausschauend berechnen, was günstiger wäre? Diese Fragen beantworten wir in unserem Beitrag!

Bürgergeld 2025 ohne Änderungen –  Wachstumsinitiative kommt nicht

Bürgergeld 2025 ohne Änderungen – Wachstumsinitiative kommt nicht

Die Wachstumsinitiative 2025 der gegenwärtigen Bundesregierung wird nicht kommen. Das Bürgergeld Gesetz wird Anfang 2025 nicht geändert werden. Was nach einer Neuwahl passiert, muss abgewartet werden. Alle Hintergründe in unserem Beitrag!

Unterhaltsvorschuss Dezember 2024 – Auszahlung jetzt beantragen!

Unterhaltsvorschuss Dezember 2024 – Auszahlung jetzt beantragen!

Die Unterhaltsvorschuss Auszahlung für Dezember 2024 steht unmittelbar bevor. Unsere Tabelle zeigt den genauen Termin. Wir informieren in unserem Beitrag zudem über die Voraussetzungen der Zuschuss-Zahlung für Kinder und geben einen Ausblick auf 2025.

Bürgergeld 2025 ohne Erhöhung  – Stromkosten steigen  – was tun?

Bürgergeld 2025 ohne Erhöhung  – Stromkosten steigen  – was tun?

2025 wird das Bürgergeld nicht erhöht. Die Nullrunde steht schon seit langem fest. Rein rechnerisch hätte es eine Kürzung geben müssen, wäre da nicht die Bestandsgarantie. Doch die Kürzung kommt – indirekt durch steigende Strompreise.  Einzelheiten hierzu in unserem Artikel.

Mehr Pflegegeld, aber auch höherer Beitrag zur Pflegeversicherung 2025

Mehr Pflegegeld, aber auch höherer Beitrag zur Pflegeversicherung 2025

Zum 1. Januar 2025 gibt es einige Änderungen bei der Pflegeversicherung. Zum einen - und das ist die gute Nachricht - gibt es mehr Pflegegeld ab Pflegegrad 2. Zum anderen - und das hört sich weniger gut an - werden die Beiträge zur gesetzlichen Pflegeversicherung angehoben. Alle Einzelheiten hierzu in unserem Beitrag.