Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

News zu Rente, Bürgergeld, Finanzen, Grundsicherung, Familie – aktuelle Nachrichten auf Bürger & Geld!

Auszahlungstermine Tabelle Oktober 2024 – Bürger & Geld

Auszahlungstermine Tabelle Oktober 2024 – Bürger & Geld

Zu Beginn eines neuen Monats warten viele Bürger, viele Familien, auf ihr Geld -aus unterschiedlichen Rechtsgründen. Wir haben die Auszahlungstermine für und im Oktober 2024 zusammengefasst - in Form einer Tabelle.

Rente Oktober 2024: Wann die Auszahlungstermine sind!

Rente Oktober 2024: Wann die Auszahlungstermine sind!

Für die Oktober Rente 2024 sieht das Gesetz zwei Auszahlungstermine vor. Welcher für Sie zutrifft, ist davon abhängig, ob die Rente vorschüssig oder nachschüssig ausgezahlt wird. Schauen Sie in unsere Renten-Auszahlungs-Tabelle Oktober 2024!

Bundessozialgericht: Urteile zu Merkzeichen aG Schwerbehinderung

Bundessozialgericht: Urteile zu Merkzeichen aG Schwerbehinderung

Das Bundessozialgericht urteilte in zwei Fällen zum Merkzeichen aG im Schwerbehindertenausweis und fokussierte sich dabei auf die Voraussetzungen, die für die Zuerkennung vorliegen müssen. Lesen Sie die Einzelheiten in unserem Beitrag.

Bürgergeld: Jobcenter Zuschuss zum Deutschlandticket 2025 (58-Euro-Ticket)

Bürgergeld: Jobcenter Zuschuss zum Deutschlandticket 2025 (58-Euro-Ticket)

Das Jobcenter zahlt 2025 einen Zuschuss zum erhöhten Deutschlandticket, dem 58-Euro-Ticekt. Doch das gilt nicht für jeden Bezieher von Bürgergeld, sondern nur in Ausnahmefällen, in denen ein unabweisbarer Mehrbedarf besteht. Wir zeigen in unserem Artikel, wann man als Bezieher von Bürgergeld gegenüber dem Jobcenter einen Anspruch auf Mobiltäts - Zuschuss hat.

Bürgergeld Erhöhung 2025 – was an Zahlung ab dem 1. Januar zu erwarten ist

Bürgergeld Erhöhung 2025 – was an Zahlung ab dem 1. Januar zu erwarten ist

Die Bürgergeld Erhöhung 2025 ist in der politischen Diskussion. Gegenwärtig kann über die genauen Zahlen nur spekuliert werden. Wer wie prognostiziert, erfahren Sie in unserem Beitrag. diskutiert. Rechte Parteien wollen Bundesarbeitsminister Heil geht von einer Nullrunde aus.

6 wichtige Änderungen im Oktober 2024 – Bürger & Geld

6 wichtige Änderungen im Oktober 2024 – Bürger & Geld

Der Oktober 2024 bringt als erster vollständiger Herbstmonat 6 wichtige Änderungen und Neuerungen für Verbaucher, Rentner und Familien mit sich. In unserem Beitrag "Bürger & Geld Oktober 2024" gehen wir darauf ein!

Kindergeld Auszahlung Oktober 2024: Auszahlungstermine als Tabelle

Kindergeld Auszahlung Oktober 2024: Auszahlungstermine als Tabelle

Die Frage, auf die viele Eltern sehnsüchtig warten: Wann wird das Kindergeld im Oktober 2023 ausgezahlt? Damit verbunden ist auch die Hoffnung auf eine finanzielle Entlastung. Um Klarheit zu schaffen, gibt es hier einen Überblick über den Auszahlungszeitraum.

Was das Bürgergeld nicht ist!

Was das Bürgergeld nicht ist!

Alle Parteien reden über das Bürgergeld, auch wir Bürger diskutieren mit. Doch was ist es überhaupt? Wir grenzen es ein, und erklären, was es nicht ist. Lesen Sie unseren Beitrag!

Gibt es zu wenig Sanktionen beim Bürgergeld?

Gibt es zu wenig Sanktionen beim Bürgergeld?

Die schier endlose Diskussion um das Bürgergeld dreht sich hauptsächlich um Sanktionen. Deutschland scheint von einer "Hau Drauf" Menatlität geprägt werden zu sollen. So jedenfall kann man den Eindruck gewinnen. Lesen Sie hier ein paar Hintergründe zu den Sanktionen beim Bürgergeld

Arbeitslos – Wie geht es weiter?

Arbeitslos – Wie geht es weiter?

Arbeitslosigkeit kann jeden treffen. Doch wie geht es dann weiter? Nichtstun ist keine Option.

Rente und Minijob 2024 – die wichtigsten Änderungen beachten!

Rente und Minijob 2024 – die wichtigsten Änderungen beachten!

Wer als Rentner mit einem Minijob sein monatliches Einkommen verbessern möchte, sollte sich zunächst informieren: Wie viel darf anrechnungsfrei zur Rente hinzuverdient werden? Müssen Steuern gezahlt werden? Es gibt noch viele weitere Fragen. Lesen Sie die Antworten in unserem Artikel.

Kindergrundsicherung: Jobcenter sehen schwarz beim Kinderzusatzbetrag

Kindergrundsicherung: Jobcenter sehen schwarz beim Kinderzusatzbetrag

Die Kindergrundsicherung soll das Sozialleistungen für Kinder bündeln und sie aus dem Bürgergeld "herausholen". Doch ist das wirklich sinnvoll? Zweifel melden die Personalräte der Jobcenter an. Lesen Sie die Einzelheiten in unserem Artikel.

Verzicht auf Bürgergeld  unwirksam, wenn  Einkommensberechnung umgangen wird

Verzicht auf Bürgergeld  unwirksam, wenn Einkommensberechnung umgangen wird

Bürgergeld dient der Sicherung des Lebensunterhalts. Dennoch kann auf einen Bürgergeld Anspruch verzichtet werden. Das geht nicht, wenn dadurch Rechtsvorschriften hinsichtlich der Einkommensberechnung umgangen werden sollen. Hier die Entscheidung des bayerischen Landessozialgerichts!

Bürgergeld-Schüler: 2025 weniger Geld für den persönlichen Schulbedarf

Bürgergeld-Schüler: 2025 weniger Geld für den persönlichen Schulbedarf

Das Bürgergeld wird 2025 nicht erhöht, aber auch nicht gekürzt. Es gilt ein Bestandsschutz. Für den persönlichen Schulbedarf von Bürgergeld-Kindern und anderen berechtigten Kindern gilt diese Bestandsschutzgarantie nicht. Hier droht eine Kürzung. Lesen Sie die Hintergründe hier!

Partnereinkommens-Anrechnung – Was Sie wissen müssen

Partnereinkommens-Anrechnung – Was Sie wissen müssen

Wird das Einkommen, das ein Partner erzielt, auf das Bürgergeld des anderen Partners angerechnet? Wie werden die Partner generell bei der Berechnung behandelt. Wir beantworten in unserem Beitrag die Fragen rund um die Bedarfsgemeinschaft.

Bürgergeld: Was ist das Zuflussprinzip beim Einkommen?

Bürgergeld: Was ist das Zuflussprinzip beim Einkommen?

Das Zuflussprinzip beim Bürgergeld regelt, wie und insbesondere wann Einkommen mit dem Leistungsanspruch verrechnet wird. Es handelt sich quasi um die zeitliche Komponente der Bedürftigkeit. Einzelheiten finden Sie in unserem Artikel!

Bürgergeld und 49 Euro Ticket – geht das?

Bürgergeld und 49 Euro Ticket – geht das?

Das 49 Euro Ticket können sich Bürgergeld Bezieher leisten. Doch ein 29 Euro Ticket wäre auch möglich. Greenpeace hat vorgerechnet.

Auszahlungstermine September 2024: Wann kommt das Geld?

Auszahlungstermine September 2024: Wann kommt das Geld?

Der Monat September 2024 hat begonnen. Bürger, Rentner, Familien warten auf ihr Geld. Die Auszahlungstermine für und im September 2024 haben wir in einer Tabelle zusammengefasst.

Bürgergeld Erhöhung 2026 fällt aus – zweite Nullrunde geplant

Bürgergeld Erhöhung 2026 fällt aus – zweite Nullrunde geplant

Der Bürgergeld Regelsatz soll auch 2026 nicht erhöht werden. Das soll angeblich die Bundesregierung planen, wie aus Pressebrerichten zu erfahren ist. Allerdings: erst kommt die Bundestagswahl und die Berechnung der Höhe folgt einem gesetzlichen Verfahren. Lesen Sie die Einzelheiten hier!

Schulkinder in Not -Schulmaterialien werden immer teurer

Schulkinder in Not -Schulmaterialien werden immer teurer

Die Kosten für Schulutensilien und Schulmaterialien steigen immer mehr an. Eltern mit geringem Einkommen und Bürgergeld Bezieher wissen oft nicht, wie sie die Ausgaben für die Schule stemmen sollen. Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm!

Bürgergeld statt Hartz IV – was hat sich geändert?

Bürgergeld statt Hartz IV – was hat sich geändert?

Was hat sich beim Bürgergeld im Vergleich zu Hartz IV getan. Fast 2 Jahre ist die neue Leistung nun alt. In unserem Überblick können sie sich die Unterschiede der beiden Hilfssysteme noch einmal veranschaulichen.

Bürgergeld und Tierarztkosten: Wie finanziere ich die Behandlung meines Haustiers?

Bürgergeld und Tierarztkosten: Wie finanziere ich die Behandlung meines Haustiers?

Die Haltung eines Haustiers bereichert das Leben vieler Menschen. Doch hohe Tierarztkosten können für Bürgergeld-Bezieher schnell zu einer finanziellen Belastung werden. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, die Behandlung Ihres geliebten Vierbeiners zu finanzieren und welche Rechte Sie als Bürgergeld-Bezieher haben.

Wer im September 2024 erstmals in Rente gehen kann

Wer im September 2024 erstmals in Rente gehen kann

Im September 2024 gibt es für diejenigen Personen, die in diesem Monat erstmals in Rente gehen möchten, einiges zu beachten. Wir erklären in unserem Beitrag, welche künftigen Rentner nun einen Anspruch auf Altersrente haben.

Umzug mit Bürgergeld: Was das Jobcenter übernimmt und worauf Sie achten müssen

Umzug mit Bürgergeld: Was das Jobcenter übernimmt und worauf Sie achten müssen

Der folgende Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Umzugskosten, die das Jobcenter für Bürgergeld-Empfänger übernehmen muss. Er erklärt detailliert, welche Kosten bei einem notwendigen Umzug erstattet werden können, wie man diese beantragen muss und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.

Kinderzuschlag Auszahlung September 2024 – mit Tabelle

Kinderzuschlag Auszahlung September 2024 – mit Tabelle

Die Kindergeldzuschlag Auszahlung September 2024 wird in Kürze erfolgen. Sie wollen wissen, wann das Geld aufs Konto überwiesen wird? In unserer Auszahlungs-Tabelle Kinderzuschlag September 2024 lesen sie das Datum ab.

Bürgergeld rückwirkend beantragen – was und wie das geht!

Bürgergeld rückwirkend beantragen – was und wie das geht!

Kann man Bürgergeld rückwirkend beantragen? Auf welchen Zeitpunkt wirkt der Antrag zurück? Für welchen Zeitraum ist eine Rückwirkung des Bürgergeld Antrags gesetzlich vorgesehen? Diese Fragen beantworten wir in nachfolgendem Artikel!

Bürgergeld und Minijob – was wichtig für die Anrechnung ist!

Bürgergeld und Minijob – was wichtig für die Anrechnung ist!

Bezieher von Bürgergeld, die einen Minijob ausüben, können einen Teil des Verdienst behalten. Das Einkommen aus dem 538-Euro-Job bzw 556-Euro-Job (2025) wird also nur zum Teil auf das Bürgergeld angerechnet. Wir erklären die Einzelheiten dazu und, was man bei Bürgergeld und Minijob beachten muss.

Bürgergeld im September 2024: Wann erfolgt die Auszahlung?

Bürgergeld im September 2024: Wann erfolgt die Auszahlung?

Im September 2024 stehen viele Bürgergeldempfänger vor der Frage, wann genau die Gutschrift auf ihrem Konto eingehen wird. Die Auszahlungstermine variieren je nach Bundesland und Bankinstitut, was bei den Betroffenen oft Unsicherheit hervorruft. In diesem Artikel finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Auszahlungstermine des Bürgergeldes im September 2024, um Ihnen eine bessere Planungssicherheit zu bieten.

Urlaub trotz Bürgergeld? So machen Sie es möglich!

Urlaub trotz Bürgergeld? So machen Sie es möglich!

Können Bürgergeld Bezieher Urlaub machen? Oder gibt es die Pflicht, ständig für das Jobcenter erreichbar sein zu müssen? Wir erklären die Rechtslage und zeigen Ausnahmen von der Anwesenheitspflicht auf!

Bürgergeld im Faktencheck: Das Bürgergeld ist zu hoch – der Staat zahlt zu viel

Bürgergeld im Faktencheck: Das Bürgergeld ist zu hoch – der Staat zahlt zu viel

Der Fraktionschef der FDP hat die Behauptung aufgestellt, dass das Bürgergeld im Kontext der aktuellen Inflation zu hoch sei. Diese Aussage wirft die Frage auf, ob die Höhe des Bürgergeldes angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten gerechtfertigt ist. Ein genauer Blick auf die Fakten soll klären, ob die Anpassung des Bürgergeldes mit der Inflationsrate im Einklang steht oder ob es tatsächlich überhöht ist.

Bürger & Geld im September 2024: 9 wichtige Änderungen und Neuerungen

Bürger & Geld im September 2024: 9 wichtige Änderungen und Neuerungen

Im September 2024 stehen in Deutschland einige Änderungen und Neuerungen an, die verschiedene Bereiche des Finanz- und Sozialwesens betreffen. Der folgende Artikel gibt einen Überblick über 9 Veränderungen, die sowohl Bürger als auch Unternehmen betreffen werden, und erläutert, wie sich diese Reformen auf den Alltag und die finanzielle Planung auswirken könnten.

Elterngeld Auszahlungstermine 2024 – wann ist das Geld auf dem Konto?

Elterngeld Auszahlungstermine 2024 – wann ist das Geld auf dem Konto?

Das Elterngeld wird vom Staat an junge Väter und Mütter gezahlt, die sich nach der Geburt um ihr Kind kümmern. Interessant ist: Wann sind die Elterngeld Auszahlungstermine 2024 und was ist hinsichtlich der Elterngeld Auszahlung zu beachten? In nachfolgendem Artikel beantworten diese Fragen!

Bürgergeld: Wie lange man es bekommt!

Bürgergeld: Wie lange man es bekommt!

Das Bürgergeld wird zunächst für einen begrenzten Zeitraum von 6 bis 12 Monaten gewährt. Doch was passiert danach? Ein weiterer, sogenannter Folgeantrag, wird erforderlich, um die Unterstützung fortzusetzen. In unserem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über die Bezugsdauer von Bürgergeld wissen müssen!

Unterhaltsvorschuss September 2024: Wann ist die Auszahlung?

Unterhaltsvorschuss September 2024: Wann ist die Auszahlung?

Wann erfolgt die Auszahlung des Unterhaltsvorschusses für September 2024? Der genaue Termin steht in unserer Tabelle. Wichtige Infos gibt es in unserem Beitrag auch zu den Voraussetzungen der Unterhaltsvorschusszahlung

Grundsicherung im Alter – wann wird für September 2024 gezahlt?

Grundsicherung im Alter – wann wird für September 2024 gezahlt?

Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung für dem Monat September 2024 wird Ende des laufenden Monats gezahlt. Wann aber genau? Die Antwort hierauf lesen Sie nebst wichtigen Infos zur Grundsicherungszahlung in unserem Beitrag.

Kindergeld Auszahlung September 2024 – dann kommt das Geld!

Kindergeld Auszahlung September 2024 – dann kommt das Geld!

Die Auszahlung des Kindergeldes für den Monat September 2024 erfolgt an verschiedenen Tagen. Diese werden durch die Endziffer der Kindergeldnummer bestimmt. Die Einzelheiten sehen sie in unserer Tabelle zum Kindergeld.