Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

News zu Bürgergeld, Rente, Finanzen, Familie – aktuelle Nachrichten!

Grundrente: Zuschlag bring mehr Geld und Gerechtigkeit für Rentner

Grundrente: Zuschlag bring mehr Geld und Gerechtigkeit für Rentner

Die Grundrente dient der Rentengerechtigtkeit. Rentner, die trotz langer Arbeitsjahre an sich eine nur geringe Rente erhalten, können so mehr an Rente bekommen. In unserem Artikel erklären wir, wie hoch die neue Grundrente ist und was es dabei zu beachten gibt.

Erwerbsminderungsrente: Was das ist und wer Anspruch hat?

Erwerbsminderungsrente: Was das ist und wer Anspruch hat?

Liegt eine Erwerbsminderung vor, so kann eine Erwerbsminderungsrente beantragt werden. Wir erklären in unserem Beitrag, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche weiteren Leistungen neben der EM-Rente beantragt werden können.

Pfändung der Rente: Was Rentner wissen müssen um ihr Geld zu schützen!

Pfändung der Rente: Was Rentner wissen müssen um ihr Geld zu schützen!

Die Rente kann grundsätzliche wie Arbeitseinkommen gepfändert werden. Pfändungsfreigrenzen schützen aber bis zu einer bestimmten Höhe vor der Pfändung. Ist das Geld allerdings auf dem Girokonto gutgeschrieben, ist es vor eine Pfändung nur sicher, wenn das Konto ein Pfändungsschutzkonto ist, P-Konto.

Arbeitslosengeld reicht für Miete nicht: Was tun?

Arbeitslosengeld reicht für Miete nicht: Was tun?

Das Arbeitslosengeld erreicht bei weitem die Höhe des letzten Gehalts nicht. Oft kann die Miete davon nicht beglichen werden. In unserem Artikel zeigen wir, welche zusätzlichen Möglichkeiten es gibt, das Arbeitslosengeld aufzustocken.

Renten-Zuschuss 2024 sichern – Rentner müssen Antrag jetzt stellen

Renten-Zuschuss 2024 sichern – Rentner müssen Antrag jetzt stellen

Rentner haben einige Möglichkeiten, einen Zuschlag zur Rente zu erhalten. Sie können Wohngeld, Grundsicherung im Alter, den Behinderten-Pauschbetrag oder Pflegegeld beantragen. Auch können sie den Grundrenten-Freibetrag geltend machen. In unserem Beitrag erklären wir, wie das geht.

Bürgergeld Regelsatz zu hoch? – CDU will abschaffen, zurück zur Sozialhilfe

Bürgergeld Regelsatz zu hoch? – CDU will abschaffen, zurück zur Sozialhilfe

Die CDU will das Bürgergeld abschaffen. Das wird sie in der Heidelberger Erklärung darstellen. Sie will den Namen abschaffen, den Regelsatz drastisch kürzen und weitaus schärfere Sanktionen einführen, als gegenwärtig von der Regierung geplant. Wir fassen die Absichten der CDU in unserem Beitrag zusammen.

Bürgergeld Kürzungen: wann, wie hoch und überhaupt

Bürgergeld Kürzungen: wann, wie hoch und überhaupt

Gegenwärtig wird heftig darüber diskutiert, ob das Bürgergeld zu hoch ist. Doch kann man den Bürgergeld Regelsatz überhaupt kürzen? Wenn ja, wie viel kann man kürzen und wann kommen die Kürzungen? Ist ein Gesetz notwendig? Diese und weitere Fragen beantwortet unserer Artikel zu den Bürgergeld Kürzungen.

Bürgergeld: Verfassungsänderung für Total-Sanktionen bei Job-Verweigerung? Geht das?

Bürgergeld: Verfassungsänderung für Total-Sanktionen bei Job-Verweigerung? Geht das?

Von Seiten der CDU kommt der Vorschlag, die deutsche Verfassung, das Grundgesetz, zu ändern, um Bürgergeld Bezieher besser mit Sanktionen belegen zu können. Doch ist das überhaupt möglich? Und welche Voraussetzungen müssen bei einer Verfassungsänderung erfüllt werden? Wir beantworten das in unserem Beitrag.

Pflegegeld als Zusatzgeld für Rentner – wie das geht

Pflegegeld als Zusatzgeld für Rentner – wie das geht

Ist die Rente nur gering, so kommen zusätzliche Gelder für Rentner sehr gelegen. Ein Zusatzeinkommen für pflegebedürftige Rentner ist das Pflegegeld. Es wird nicht auf die Rente oder die Grundsicherung im Alter angerechnet. Einzelheiten lesen Sie hier.