Mehr als 50 Euro Zuschuss pro Monat – Bürgergeld-Empfänger freuen sich
Es scheint, dass die Regierung plant, eine finanzielle Unterstützung in Höhe von über 50 Euro pro Monat zu gewähren. Zusätzlich sind noch weitere Erhöhungen geplant.
Es scheint, dass die Regierung plant, eine finanzielle Unterstützung in Höhe von über 50 Euro pro Monat zu gewähren. Zusätzlich sind noch weitere Erhöhungen geplant.
Bezieher von Bürgergeld und Rentner sind von der Mehrwertsteuererhöhung auf Strom und Gas ab Januar 2024 besonders hart betroffen. Daneben all diejenigen, die nur ein kleines Einkommen haben.
In diesem Artikel wird das Thema Kindergeld behandelt und es wird darüber diskutiert, ob eine Erhöhung im Jahr 2024 möglich ist. Hier erhalten Sie Informationen über alles, was Sie über diese potenzielle Veränderung wissen sollten und welche Konsequenzen dies für Ihre finanzielle Lage haben könnte.
Besteht für Arbeitnehmerinnen ein Anspruch auf Weihnachtsgeld während des Mutterschutzes? Was ist, wenn gleichzeitig Bürgergeld bezogen wird? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem Artikel.
Die Wirtschaftsweisen schlagen vor, die gesetzliche Rente durch verschiedene Maßnahmen zu sichern. Dazu gehören längere Arbeitszeiten sowie eine Anpassung der Renten an die Inflation und eine andere Berechnungsmethode.
Der Staat hält viele Leistungen für Familien bereit. Viele wissen jedoch nicht, wie dieses Geld beantragt werden muss. Wir geben einen Überblick.
Ein Anspruch auf Weihnachtsgeld ist oft im Tarifvertrag geregelt. Doch wird es auch während der Elternzeit gezahlt. Wir beantworten diese Frage.
Eine Untersuchung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, die auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit beruht, zeigt, dass die Leistungen für Bildung und Teilhabe aus dem Bildungspaket nicht bei den Kindern armer Familien ankommt. Hilft die Kindergrundsicherung?
Nach Presseberichten könnten im Jahr 2024 für jeden Bürgergeld-Bezieher monatlich 450 Euro mehr ausgegeben werden müssen, als ursprünglich von der Bundesregierung geplant. Einzelheiten hier!
Die Inflation steigt weiter, das Bürgergeld wird ausgezahlt und das Lieferkettengesetz wird verschärft. Diese Änderungen betreffen auch Rentner und Bürgergeld-Empfänger.
Eine Inflationsausgleichszahlung kommt ab dem 1. Januar 2024 für Betreuer. Hiervon können auch Rentner und Bürgergeld-Bezieher profitieren, wenn sie ehrenamtlich eine Betreuung führen.
Das Gesetz zur Kindergrundsicherung wird gerade im Bundestag beraten. Die Kindergrundsicherung wird das Kindergeld ablösen. Verbände fordern mehr Geld - doch es stehen 7,5 Milliarden Euro bereit.
Gibt es für Mieter eine Heizpflicht, wenn die Temperaturen draußen sinken? Muss eine bestimmten Raumtemperatur gehalten werden? Diese Fragen beantwortet unser Artikel.
Die AfD Fraktion im Bundestag will Politik machen und packt deshalb - im übertragenen Sinn - "Zuckerbrot und Peitsche" in einen Antrag an die Bundesregierung. Bürgergeld Bezieher sollen mehr "gefordert" werden.