Auszahlung Termine Mai 2025: Kindergeld, Rente, Pflegegeld, Wohngeld, Bürgergeld

Der Monat Mai 2025 ist da, und viele Menschen fragen sich: Wann wird mein Geld für den Lebensunterhalt ausgezahlt? Unsere detaillierte tabellarische Übersicht gibt Antworten für Kindergeld, Rente, Unterhalt, Lohn, Pflegegeld und mehr!

Datum:

Autor: Experte:

Die Finanzen für Mai 2025 erfordern einen Blick in den Kalender. Nehmen Sie unsere Tabelle zu den Zahltagen im Mai und genießen Sie auf Bürger & Geld eine umfassende Übersicht der Auszahlungstermine, die da reichen über Rente und Bürgergeld, Pflegegeld, Arbeitslosengeld bis hin zu Unterhalt, Kindergeld und Wohngeld. Unsere Auszahlungstabelle erhält alle wichtigen Daten. Numehr wissen Sie genau, wann sie mit Ihren Zahlungen rechnen können.

Diese Infos helfen, den Mai 2025 finanziell immer im Blick behalten zu können.

Tabelle: Auszahlungen Mai 2025

Zahlung für Mai 2025Auszahlungstermin
Kindergeldzwischen dem 6. und 23. Mai 2025, je nach Endziffer der Kindergeldnummer
Kinderzuschlagzwischen dem 6. und 23. Mai 2025, je nach Endziffer der Kindergeldnummer
Unterhaltsvorschuss30. April 2025
Kindesunterhalt30. April 2025
Arbeitslosengeld30. Mai 2025
Rente30. Mai 2025 (bei nachschüssiger Rentenzahlung) /
30. April 2025 (bei vorschüssiger Rentenzahlung)
Lohn / Gehalt30. Mai 2025
Bürgergeld30. April 2025
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung30. April 2025
Sozialhilfe30. April 2025
Wohngeld30. April 2025
Pflegegeld30. April 2025

Auszahlung Mai 2025: Kindergeld und Kinderzuschlag

Wir haben die Auszahlungstermine für Mai 2025 zusammengefasst und auch als Tabelle dem Artikel beigefügt. Es geht z.B. um Unterhalt, Unterhaltsvorschuss, Kindergeld, Rente, Wohngeld, Bürgergeld, Gehalt ….

Kindergeld wird an 10 unterschiedlichen Tagen des Monats Mai 2025 ausgezahlt. Entscheidend für die Kindergeld Mai Auszahlung ist die Endziffer der Kindergeld-Nummer (KG-Nr).  Beispiel: Für Kinder mit einer Kindergeldnummer, die auf die Endziffer 0 endet, erfolgt die Auszahlung am 6. Mai 2025. Für Kinder mit einer Kindergeldnummer, die auf die Endziffer 9 endet, erfolgt die Auszahlung am 23. April 2025.

Für den Kinderzuschlag gilt das gleiche, denn er wird immer zusammen mit dem Kindergeld ausgezahlt.

Übrigens: Das Kindergeld beträgt 255 Euro im April 2025, der Kinderzuschlag maximal 297 Euro, insgesamt also 552 Euro!

  • Die Tabelle für die Kindergeld Auszahlung 2025 finden Sie hier:

Kindergeld Auszahlung 2025 Tabelle

  • Die Tabelle für die Kinderzuschlag Auszahlung Mai 2025 finden Sie ebenfalls unter obigem Link.

Unterhaltsvorschuss Mai 2025

Der Unterhaltsvorschuss für Mai 2025, gezahlt vom Jugendamt, muss am letzten Bankarbeitstag des Vormonats erfolgen, somit am 30.04.2025.

Hier die Jahres-Tabelle Unterhaltsvorschuss 2025

Kindesunterhalt Mai 2025

Auch der Kindesunterhalt für Mai 2025, den der unterhaltspflichtige Elternteil zahlen muss, ist im Voraus zu überweisen.

Hinsichtlich des Auszahlungstermins für den Kindesunterhalt, den der unterhaltspflichtige Elternteil zahlen muss, gilt somit das gleiche, wie für den Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt. Er muss am 1. Tag des Monats zur Verfügung stehen, somit am letzten Tag des Vormonats gezahlt werden. Der Kindesunterhalt für Mai 2025 muss somit am 30.04.2025 überwiesen worden sein.

Bürgergeld – die Auszahlung für Mai 2025

Das Bürgergeld wird immer im Voraus ausgezahlt. Es muss am ersten Tag des Monats zur Verfügung stehen, da es den Lebensunterhalt sichert. Auszahlungstermin ist somit der letzte Werktag des Vormonats. Bürgergeld Auszahlungstag ist somit der 30.04.2025 für das Bürgergeld Mai 2025.

Mai Zahlung: Grundsicherung im Alter – die Extra Rente

Für die Auszahlung der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung für Dezember gilt ähnliches wie für das Bürgergeld. Die Auszahlung der Grundsicherung für Mai 2025 erfolgt im Voraus und zwar am 30.04.2025, dem Montag.

Auszahlung Wohngeld für Mai 2025

Gleiches wir für das Bürgergeld gilt für das Wohngeld. Es deckt insbesondere die Miete ab. Diese ist (meist) im Voraus zu entrichten. Also muss das Wohngeld ebenfalls im Voraus gezahlt werden. Zahltag ist deshalb der letzte Bankarbeitstag des Vormonats. Wohngeld im April wird also am 30.04.2025 als Wohngeld für den Monat Mai 2025 ausgezahlt. Wohngeld für Juni wird am 30.05.2025 ausgezahlt.

Arbeitslosengeld Auszahlung für Mai 2025

Arbeitslosengeld wird in der Regel am Ende des Monats, für den es bewilligt wurde ausgezahlt. Es ist eine Versicherungsleistung. Für Arbeitslose, die ihren Antrag im April 2025 gestellt haben, erfolgte die Auszahlung des Arbeitslosengeldes für jenen Monat am 30. April 2025.  Das Arbeitslosengeld für Mai 2025 wird erst am 30.05.2025 gezahlt.

Rente: Auszahlung für Mai 2025

Rente als Versicherungsleistung wird in der Regel ebenfalls im Nachhinein ausgezahlt. Nur in Ausnahmefällen (wenn sie bereits vor 2004 bewilligt worden war) im Voraus. Die Auszahlung der Rente für Mai 2025 erfolgt deshalb eventuell am letzten Werktag des April, also am 30.04. 2025, einem Mittwoch. In den meisten Fällen wird die Mai-Rente jedoch nachschüssig gezahlt, am Ende des Monats Mai.

Lohn und Gehalt im und für Mai 2025

Der Lohn wird in der Regel am Ende des Monats ausgezahlt. Für Arbeitnehmer bedeutet dies, dass sie ihren Mai Lohn am 30.05.2025 erhalten, dem letzten Bankarbeitstag des Monats.

Pflegegeld Mai 2025

Das Pflegegeld soll die Betreuung und Versorgung des pflegebedürftigen Menschen in den eigenen vier Wänden, also zu Hause, sicherstellen. Es muss somit im Voraus zur Verfügung stehen. Auszahlungstermin des Pflegegeldes für Mai 2025 ist somit der 30. April 2025, der letzte Werktag des Vormonats.

Fazit: Mai 2025 und die Auszahlungstermine

Das Wichtigste zum Schluss kurz zusammengefasst:

Die Termine / Tage des Geldeingangs können Sie in obiger Tabelle zu den Auszahlungsterminen im und für Mai 2025 ablesen.

Wenn Sie auf eine Zahlung im Mai 2025 warten, sind Sie mit unserer Übersicht gut informiert. Sollten Zahlungen wider Erwarten nicht oder nicht pünktlich erfolgen, müssen Sie sich an die zahlenden Stelle wenden, um den Grund für die Verspätung zu erfragen.

Quellen

Eigene Recherche

Redakteure

  • hd e1691505035917

    Hartmut Dreier ist ein Vollblutjournalist mit sozialem Herz. Er engagiert sich seit Jahren in unserem Online-Magazin.  Er hat Kommunikationswissenschaft und Journalismus studiert. Gebürtig stammt er aus Bayern, arbeitete in Berlin und Frankfurt a. M.  Seinen Artikeln sieht man an, dass sie gut recherchiert und für die Menschen geschrieben sind.

    Alle Beiträge ansehen
  • Peter Kosick
    Experte:

    Peter Kosick hat an der Universität Münster Rechtswissenschaften studiert und beide juristische Staatsexamen in Nordrhein-Westfalen mit Erfolg abgelegt. Er arbeitet als freiberuflicher Jurist, ist Autor verschiedener Publikationen und hält Vorträge im Bereich Arbeits- und Sozialrecht. Seit mehr als 30 Jahren engagiert er sich im sozialen Bereich und ist seit der Gründung des Vereins "Für soziales Leben e.V." dort Mitglied. Peter Kosick arbeitet in der Online Redaktion des Vereins und ist der CvD. Seinen Artikeln sieht man an, dass sie sich auf ein fundiertes juristisches Fachwissen gründen. Peter hat ebenfalls ein Herz für die Natur, ist gern "draußen" und setzt sich für den Schutz der Umwelt ein. Seine Arbeit im Redaktionsteam von buerger-geld.org gibt ihm das Gefühl,  etwas Gutes für das Gemeinwohl zu tun.

    Alle Beiträge ansehen

Schreibe einen Kommentar