Bürgergeld mit Arbeitslosengeld gleichzeitig beantragen – wie das geht!
Der Grundsatz ist einfach: wer arbeitslos geworden ist, hat einen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Doch es …
Der Grundsatz ist einfach: wer arbeitslos geworden ist, hat einen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Doch es …
Im Winter steigt die Zahl der arbeitslosen Menschen in Deutschland saisonbedingt an. Viele Menschen beziehen …
Nach einem Verlust des Arbeitsplatzes, also bei Arbeitslosigkeit, sichert eine Anspruch auf Arbeitslosengeld den Lebensunterhalt. …
Wer arbeitslos geworden ist, hat grundsätzlich einen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Doch manchmal reicht das Arbeitslosengeld …
Arbeiten lohnt sich nicht, liest und hört man derzeit in vielen Medien. Das Bürgergeld sei …
Schwarzarbeit ist in Deutschland nach wie vor beliebt und weit verbreitet, und das, obwohl Schwarzarbeit …
Eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld ist eine Zeitspanne, in der kein Arbeitslosengeld gezahlt wird. Sie wird …
Das Bürgergeld ist u.a. die Grundsicherung für arbeitslose Menschen ohne oder nur mit geringem Anspruch …
Knapp zwei Drittel der Bürgergeld Bezieher haben keine abgeschlossene Berufsausbildung. Mit dem Bürgergeld werden Ausbildungen …
Nicht nur verzögern Sperrzeiten die Zahlungen, sondern sie reduzieren auch das Arbeitslosengeld erheblich. Daher sollten …
Bürgergeld hat seit dem 1. Januar 2023 das Arbeitslosengeld II ersetzt. Geregelt ist der Bezug …
Eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber ist zunächst ein Schock für jeden Arbeitnehmer. Arbeitslosigkeit …
Erst ein Job, dann die Kündigung, dann das Arbeitslosengeld. Was tun, wenn man feststellt, dass …
Haben Bezieher von Bürgergeld Anspruch auf Elterngeld? Wird das Elterngeld auf das Bürgergeld angerechnet? Gibt …