Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

News zu Bürgergeld, Rente, Finanzen, Familie – aktuelle Nachrichten!

Bürgergeld: P-Konto ein Muss für Pfändungsschutz! Sofort handeln!

Bürgergeld: P-Konto ein Muss für Pfändungsschutz! Sofort handeln!

Bürgergeld ist nicht pfändbar. Das gilt allerdings dann nicht mehr, wenn es auf dem Girokonto des Berechtigten überwiesen wurde. Dort hilft nur ein P-Konto gegen eine Pfändung durch einen Gläubiger. Lesen Sie unseren Artikel und erfahren Sie die Einzelheiten.

Drohen Gas- oder Stromsperre? Land springt mit Komplett-Zuschuss ein!

Drohen Gas- oder Stromsperre? Land springt mit Komplett-Zuschuss ein!

Einzelpersonen und Familien, die insbesondere ihre Stromrechnung nicht bezahlen können und denen eine Stromsperre droht, können eine Übernahme der Rechnung in voller Höhe beantragen. Gleiches gilt für die Gas-Rechnung. In unserem Artikel erklären wir, welche Voraussetzungen für die Übernahme der Stromkosten oder Gaskosten vorliegen müssen.

Bürgergeld: 220 Euro Extra-Geld: So einfach bekommen Sie es

Bürgergeld: 220 Euro Extra-Geld: So einfach bekommen Sie es

Erfahren Sie, wer bis Februar 2024 von der großzügigen Inflationsprämie von 3000 Euro profitieren könnte. Erfahren Sie, warum einige dabei leer ausgehen und wer die Glücklichen sind, die diesen besonderen Bonus erhalten. Die Antworten könnten Sie überraschen!

Für Rentner mehr Geld: 200 Euro monatlich  oder 10 Prozent Rentenerhöhung 2024!

Für Rentner mehr Geld: 200 Euro monatlich oder 10 Prozent Rentenerhöhung 2024!

Die Situation der Rentner ist ernst. Fast 40 Prozent haben weniger als 1250 Euro Rente in der Geldbörse. Die Forderung nach einem Inflationsausgleich in Form einer einmaligen Rentenerhöhung um pauschal 200 Euro oder um 10 Prozent wird lauter. Wir haben die Zahlen zur Rente in unserem Artikel zusammengefasst.

GEZ: Was passiert, wenn man den Rundfunkbeitrag nicht bezahlt?

GEZ: Was passiert, wenn man den Rundfunkbeitrag nicht bezahlt?

Vom Rundfunkbeitrag kann man sich befreien lassen oder eine Ermäßigung beantragen. Was aber, wenn man die GEZ-Gebühren nicht zahlen kann? Welche Möglichkeiten es gibt, erklären wir in unserem Beitrag.

Bürgergeld: Antrag und Mitwirkung per E-Mail – Risiko vorhanden, E-Mail-Urteil!

Bürgergeld: Antrag und Mitwirkung per E-Mail – Risiko vorhanden, E-Mail-Urteil!

Ein Bürgergeld Antrag oder eine Mitwirkungshandlung und das Übersenden von unterlagen an das Jobcenter können per E-Mail erfolgen. Risiko und Problem: Die E-Mail muss dem Jobcenter zugehen. Und den E-Mail-Eingang muss der Antragsteller in der Regel beweisen! Lesen Sie die Einzelheiten zum neusten E-Mail-Urteil!