Mehr Sanktionen für Bürgergeld Bezieher – was CDU und AfD wollen!
Jens Span, der CDU Fraktionsvize im Bundestag und die AfD haben einen ähnlichen Satz gesagt. Was es damit auf sich hat.
Hier finden Sie aktuelle News und Nachrichten zu sozialen Themen wie Bürgergeld, Rente und Finanzen für Familien - mit täglichen Updates. Unverzichtbar für alle Bürger, Familien, Rentner und Arbeitnehmer. – Informieren Sie sich über staatliche Leistungen, Finanzen und Ihr Recht. Einfach auf die Bilder klicken!
Jens Span, der CDU Fraktionsvize im Bundestag und die AfD haben einen ähnlichen Satz gesagt. Was es damit auf sich hat.
Mit dem Bürgergeld Bescheid des Jobcenters nicht einverstanden? Warum nicht Klage vor dem Sozialgericht erheben? Kostet nichts - mit hohen Erfolgsaussichten!
Kann man sparen, wenn man Bürgergeld bezieht. Ja, man kann und muss. Hier finden Sie Tipps.
Der Entwurf zum Kindergrundsicherungsgesetz ist da. Was kommt auf Jobcenter und Eltern zu?
Eine Inflationsausgleichsprämie für Rentner wird es nicht geben. Dafür wird die Rentenerhöhung 2024 hoch ausfallen, so die Prognose.
Der Bürgergeld Regelsatz wird 2024 erhöht. Wie viel Geld bekommen Kinder? Muss ein Antrag gestellt werden?
Die Erhöhung des Bürgergeldes im Jahr 2024 wird voraussichtlich etwa viermal höher ausfallen als die Anhebung des Mindestlohns. Aber was ist der Grund dafür?
Seit dem 1. Juli treten frische Vorschriften in Kraft, welche speziell auf die Realisierung des Anspruchs auf Bürgergeld abzielen und somit das Ende der Langzeitarbeitslosigkeit anstreben. Hierfür wurden diverse Anreize für Bezieher von Bürgergeld geschaffen; darunter auch ein Bonusmodell. Doch was verbirgt sich konkret hinter diesem Konzept? Wie kann man den Bonus beanspruchen und welcher Betrag ist hierbei zu erwarten?
Das Bürgergeld wird 2024 erhöht. Automatisch gibt es deshalb auch eine Erhöhung des Mehrbedarfs bei Behinderung.
Die Stromkosten müssen auch 2024 aus dem Bürgergeld Regelsatz gezahlt werden. Doch für Neukunden reicht die Erhöhung 2024 aus.
Der Bundesarbeitsminister hat das Rentenpaket 2 angekündigt. Es soll den Beitragssatz zur Rentenversicherung stabilisieren.
Die bevorstehenden Veränderungen im Gesetz und in den Vorschriften, die ab September 2023 wirksam werden sollen, könnten Auswirkungen auf Ihr Leben haben. In diesem Artikel erhalten Sie eine ausführliche Zusammenfassung der möglichen Konsequenzen durch diese neuen Regelungen.
Zum 1. Januar 2025 wird das Kindergeld abgeschafft. Eine seine Stelle tritt die Kindergrundsicherung, besser der Kindergarantiebetrag der Kindergrundsicherung.
Wer zum Bürgergeld hinzuverdient, darf einen Teil vom Einkommen anrechnungsfrei behalten. Was ändert sich 2024 an den Hinzuverdienstgrenzen?
200€ geschenkt für alle 18-Jährigen in Deutschland 2023! Erfahre alles über diese einzigartige Chance - Registriere dich noch heute.