Diese 6 Nachteilsausgleiche für Schwerbehinderte kennt fast niemand – Jetzt Vorteile sichern!
Wer eine Schwerbehinderung hat, profitiert nicht nur von bekannten Steuererleichterungen oder Zusatzurlaub. Viele Vergünstigungen und … Weiterlesen …
Wer eine Schwerbehinderung hat, profitiert nicht nur von bekannten Steuererleichterungen oder Zusatzurlaub. Viele Vergünstigungen und … Weiterlesen …
Der Europäische Schwerbehindertenausweis Wofür soll der Europäische Schwerbehindertenausweis gut sein? Nun, der neue Europäische Behindertenausweis … Weiterlesen …
Die Ämter ächzen unter Anträgen, die Gesundheitsämter stöhnen über Personalmangel, und Antragsteller verlieren die Geduld. … Weiterlesen …
Der Schwerbehindertenausweis gilt als Eintrittskarte zu steuerlichen Erleichterungen, Mobilitätsvorteilen und Sozialleistungen. Doch wer ihn beantragt, … Weiterlesen …
Wohngeld soll Menschen mit geringem Einkommen beim Wohnen entlasten. Doch wie wirkt sich eine Schwerbehinderung … Weiterlesen …
Menschen mit einer erheblichen Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr können das Merkzeichen G erhalten – … Weiterlesen …
GdB: Definition und Bedeutung Der Grad der Behinderung (GdB) ist ein in Deutschland gesetzlich definierter … Weiterlesen …
Die Möglichkeit, durch die Altersrente für schwerbehinderte Menschen bis zu zwei Jahre früher und abschlagsfrei … Weiterlesen …
Der Schwerbehindertenausweis ist ein wichtiges Dokument für Menschen mit Behinderungen in Deutschland. Er bietet zahlreiche … Weiterlesen …
Steuerliche Entlastung für Schwerbehinderte: Aktualisierte Pauschbeträge Die Pauschbeträge für Menschen mit Schwerbehinderung wurden kürzlich angehoben, … Weiterlesen …
Die meisten berufstätigen Arbeitnehmer in Deutschland können erst mit 67 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen. … Weiterlesen …
Menschen mit Behinderungen haben in Deutschland Anspruch auf verschiedene Unterstützungsleistungen und Vergünstigungen, die je nach … Weiterlesen …

© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.