Merkzeichen G bei Schwerbehinderung: Voraussetzungen und finanzielle Vorteile
Das Merkzeichen G im Schwerbehindertenausweis ist ein wichtiger Nachteilsausgleich für Menschen mit erheblicher Beeinträchtigung der … Weiterlesen …
Das Merkzeichen G im Schwerbehindertenausweis ist ein wichtiger Nachteilsausgleich für Menschen mit erheblicher Beeinträchtigung der … Weiterlesen …
Das Arbeitslosengeld (1) ist eine Leistung der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung, also eine Versicherungsleistung. Mit der Sozialleistung … Weiterlesen …
Viele Städte und Gemeinden in Deutschland bieten einen Sozialpass an. Das liest sich gut. Doch … Weiterlesen …
Die Auszahlung der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung für den Frühlingsmonat April 2025 erfolgt … Weiterlesen …
Wenn Sie derzeit arbeitslos sind und Arbeitslosengeld beziehen, fragen Sie sich vielleicht, ob es möglich … Weiterlesen …
Wohngeld ist ein Mietzuschuss, der an Einzelpersonen und Familien mit niedrigem Einkommen gezahlt wird. Diese … Weiterlesen …
Das Pflegegeld ist eine finanzielle Unterstützung für Menschen, die zu Hause von Angehörigen oder ehrenamtlichen … Weiterlesen …
Der April 2025 bringt eine Reihe von Neuerungen und Änderungen, die sowohl das persönliche als … Weiterlesen …
Im April 2025 stehen die Auszahlungen für Kindergeld und Kinderzuschlag wieder an. Diese beiden wichtigen … Weiterlesen …
Ist das Einkommen einer Familie gering, so kann Wohngeld und Kinderzuschlag beantragt werden. Beides muss … Weiterlesen …
Der Mindestlohn in Deutschland könnte bald eine neue Höhe erreichen. Nach langen Verhandlungen haben sich … Weiterlesen …
Rundfunkbeitrag: Rechtmäßigkeit und Zukunft in Deutschland Der Rundfunkbeitrag, ehemals GEZ-Gebühren, steht vor einer möglichen Wende. … Weiterlesen …
Die Diskussion um die Bezahlung des ersten Krankheitstages in Deutschland flammt erneut auf. Angesichts eines … Weiterlesen …
Ein P-Konto (Pfändungsschutzkonto) ist eine wichtige finanzielle Absicherung für Ehepaare, die sich vor unvorhergesehenen Pfändungen … Weiterlesen …
Bürgergeld-Bezieher müssen ihr Einkommen aktiv vor Pfändungen schützen: Zwar ist die Sozialleistung an sich unpfändbar, … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.