Grundrente: Anspruch ja, doch hunderttausende Rentner bekommen nicht mehr Geld
Wer Grundsicherung im Alter bezieht, hat möglicherweise nur wenig von einem bestehenden Anspruch auf Grundrentenzuschlag.
Hier finden Sie aktuelle News und Nachrichten zu sozialen Themen wie Bürgergeld, Rente und Finanzen für Familien - mit täglichen Updates. Unverzichtbar für alle Bürger, Familien, Rentner und Arbeitnehmer. – Informieren Sie sich über staatliche Leistungen, Finanzen und Ihr Recht. Einfach auf die Bilder klicken!
Wer Grundsicherung im Alter bezieht, hat möglicherweise nur wenig von einem bestehenden Anspruch auf Grundrentenzuschlag.
In Kürze können sich Verbraucher auf eine neue Finanzspritze in Höhe von 200 Euro freuen, die speziell darauf ausgerichtet ist, den nachhaltigen und umweltfreundlichen Einsatz von Geräten zu fördern.
Eine Frage der Gerechtigkeit: Warum eine Erhöhung auf 725 Euro allein nicht ausreicht. Es wird auch eine Ausgleichszahlung von 100 Euro gefordert.
4 Prozent Zinsen gibt es nicht nur von der Bank. Nein, auch vom Jobcenter, wenn Bürgergeld nachgezahlt wird!
10.000 Euro Startkapital. Für viele Familien wäre dies eine Erleichterung. So hätte jedes Kind einen guten Start in das eigene Leben.
Wohngeld dient der Vermeidung von einem Bürgergeld Bezug. Manchmal muss Wohngeld zurückgezahlt werden.
Die Kosten für die Wohnung müssen beim Bürgergeld angemessen sein. Das gilt jedoch nicht während der Karenzzeit. Das Jobcenter muss jedoch informieren.
Wird das Warmwasser mittels Strom erzeugt, so gibt es einen Mehrbedarf für Warmwasser vom Jobcenter. Muss das Amt jedoch auch die Kosten für einen separaten Stromzähler übernehmen?
Für Arbeitnehmer stellt die elektronische Übermittlung des Krankenscheins eine Erleichterung da. Aber welche Regelungen gibt es für Bürgergeld-Empfänger?
Die Lebensmittelpreise steigen immer weiter an. Wie soll da ein Bürgergeld-Empfänger mit 43,50 Euro in der Woche auskommen?
Gehört die Anschaffung und Installatione eines Gasofens zu den Heizkosten? Muss das Jobcenter sie separat zum Bürgergeld Regelsatz übernehmen?
Berlin. Der Weg zur Kindergrundsicherung wird fortgesetzt. Die Bundesfamilienministerin hat offensichtlich den Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung dem Bundeskanzler vorgelegt.