Änderungen im April 2025 für Kinder: Was Eltern wissen sollten
Im April 2025 treten mehrere Änderungen in Kraft, die Familien mit Kindern betreffen. Diese Neuerungen … Weiterlesen …
Im April 2025 treten mehrere Änderungen in Kraft, die Familien mit Kindern betreffen. Diese Neuerungen … Weiterlesen …
Die IKK Berlin Brandenburg (IKK BB) bietet einen lukrativen Familienbonus von bis zu 400 Euro … Weiterlesen …
Die Kindergeld-Auszahlung für März 2025 beschäftigt die Familien in Deutschland. Denn: die Termine der Überweisung … Weiterlesen …
Die explodierenden Pflegekosten in Deutschland entwickeln sich zur sozialen Zeitbombe: Immer mehr Familien und Senioren … Weiterlesen …
In Deutschland erhalten Beamte deutlich mehr Kindergeld als Angestellte – ein System, das auf zusätzlichen … Weiterlesen …
Familien, die Bürgergeld beziehen, können unter bestimmten Voraussetzungen einen Mehrbedarf für Schulbücher geltend machen. Dieser zusätzliche … Weiterlesen …
Das Bündnis Kindergrundsicherung, das aus unterschiedlichen Wohlfahrtsverbänden wie etwa dem VdK oder dem Paritätischem Wohlfahrtsverband … Weiterlesen …
Das Bildungs- und Teilhabepaket 2025 bietet Familien mit geringem Einkommen eine wertvolle Unterstützung, um Kindern … Weiterlesen …
Ab Januar 2025 treten in Deutschland wichtige familienpolitische Reformen in Kraft, die finanzielle Entlastung und … Weiterlesen …
Der Kinderzuschlag bleibt 2025 unverändert bei maximal 292 Euro pro Kind – anders als das … Weiterlesen …
Viele Menschen fragen sich, ob sie von der GEZ-Gebühr befreit werden können. Besonders Schwerbehinderte, Inhaber … Weiterlesen …
Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Veränderungen für Menschen mit Behinderung in Deutschland. Von der Erhöhung … Weiterlesen …
Die Kindergeldauszahlung für Februar 2025 für Familien in Deutschland erfolgt nicht an einem Tag – … Weiterlesen …
Der Schwerbehindertenausweis ist ein wichtiges Dokument für Menschen mit Behinderungen in Deutschland. Er bietet zahlreiche … Weiterlesen …
Alleinerziehende sind von Armut bedroht, und zwar überdurchschnittlich weit häufiger als Eltern in intakten Paarbeziehungen. … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.