Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Regelsatz

Angemessenheit der Wohnkosten nach der Karenzzeit: Was Bürgergeld-Empfänger jetzt wissen müssen

Junge Frau im blau-weiß gestreiften T-Shirt betrachtet einen Wohnungsgrundriss auf Papier in heller Wohnung.

Leistungsberechtigte begegnen dem Problem immer wieder: Nach Ablauf der Karenzzeit prüft das Jobcenter streng die … Weiterlesen …

Bürgergeld für alleinerziehende Mütter mit 2 Kindern: Höhe, Ansprüche & Berechnung

Bürgergeld für Mutter mit 2 Kindern

Alleinerziehende Mütter mit zwei Kindern stehen vor besonderen finanziellen Herausforderungen. Das Bürgergeld bietet hier Unterstützung … Weiterlesen …

Stromschulden beim Jobcenter melden: Darlehen als Rettung vor der Stromsperre – Voraussetzungen & Antrag

Es geht um Haushaltsstrom, nicht um Heizstrom. Letztere bereitet Beziehern von Bürgergeld kaum sorgen, denn die Heizkosten werden vom Jobcenter zusätzlich zum Regelsatz gezahlt. Die „normalen“ Stromkosten jedoch zahlt das Jobcenter nur über den Regelsatz, denn in diesem ist ein Anteil für die Stromkosten enthalten. Was aber ist mit Stromschulden? Muss das Jobcenter diese übernehmen?

Steigende Strompreise stellen Bürgergeld-Empfänger vor enorme Herausforderungen: Viele können Nachzahlungen aus Jahresrechnungen nicht stemmen, was … Weiterlesen …