Mietschulden? Bürgergeld Urteil: Jobcenter muss als Darlehen übernehmen
Bundessozialgericht: Jobcenter muss Mietschulden als Darlehen übernehmen! Kein Ermessen! In der Entscheidung des Bundessozialgerichts ging … Weiterlesen …
Bundessozialgericht: Jobcenter muss Mietschulden als Darlehen übernehmen! Kein Ermessen! In der Entscheidung des Bundessozialgerichts ging … Weiterlesen …
Deutschland drohen Massenentlassungen – eine Entwicklung mit Signalwirkung Immer mehr deutsche Unternehmen reagieren auf die … Weiterlesen …
In vielen Unternehmen sind betriebsbedingte Kündigungen und Sozialpläne leider keine Seltenheit. Eine aktuelle Entscheidung des … Weiterlesen …
Der Bezug von Bürgergeld nach einer Kündigung wirft viele Fragen auf – besonders wenn eine … Weiterlesen …
Das Bürgergeld, Nachfolger von Hartz IV, bietet finanzielle Unterstützung für Bedürftige. Doch was passiert bei … Weiterlesen …
Bürgergeld: Umstrittene Entscheidung des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat eine bahnbrechende Entscheidung getroffen: Auch Arbeitseinkommen ohne … Weiterlesen …
Urlaubsgeld, auch Urlaubsgratifikation oder 13./14. Monatsgehalt genannt, ist eine willkommene Sonderzahlung, die viele Arbeitnehmer in … Weiterlesen …
Arbeitnehmer, die nicht mehr lange bis zum regulären Renteneintrittsalter arbeiten müssen, also „kurz vor der … Weiterlesen …
Wer seine Arbeitsstelle kündigt oder aufgrund eines schuldhaften Verhaltens von seinem Arbeitgeber gekündigt wird (verhaltensbedingte … Weiterlesen …
Eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber ist zunächst ein Schock für jeden Arbeitnehmer. Arbeitslosigkeit … Weiterlesen …
Beziehern von Bürgergeld bezahlt das Jobcenter die Kosten für einer angemessene Wohnung, also die Miete … Weiterlesen …
Mietschulden entstehen ungewollt, wenn das Geld zum Leben nicht ausreicht. Sie lassen sich vermeiden, wenn … Weiterlesen …

© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.