Bürgergeld Untermietvertrag: was ist zu beachten?
Wer Bürgergeld bezieht, erhält zum einen den Bürgergeld Regelsatz, zum anderen die Miete als Kosten …
Wer Bürgergeld bezieht, erhält zum einen den Bürgergeld Regelsatz, zum anderen die Miete als Kosten …
Mit dem Bürgergeld ist im SGB II (Bürgergeld Gesetz) eine Karenzzeit hinsichtlich der Wohnungskosten eingeführt …
Beim Bürgergeld ist die Angemessenheit der Miete von Bedeutung und hierbei wird eine Karenzzeit von …
Die Ausstattung der Wohnung mit einer Küche ist immer geboten und erforderlich. Ohne Küche mit …
Der Regelsatz ist der Kernbestandteil des Bürgergeldes. Er dient zum Kauf von Nahrung, Bekleidung, Haushaltsgegenständen …
Wer Bürgergeld bezieht, erhält neben dem Regelsatz auch die Kosten der Unterkunft, also die Miete, …
Partner bilden Bedarfsgemeinschaft beim Bürgergeld Eheleute oder Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft bilden eine Bedarfsgemeinschaft im …
Einmal im Jahr erhalten Mieter von ihrem Mieter eine Nebenkostenabrechnung. In dieser wird festgestellt, ob …
Bürgergeld bedeutet Leben mit dem Existenzminimum. Das Geld im Regelsatz reicht so gerade, um über …
Mit dem Bürgergeld unterstützt der Staat Bürger, die kein oder nur wenig Geld zur Verfügung …
Bürgergeld wird seit Januar 2023 an bedürftige Bürger gezahlt. Die Jobcenter zahlen dabei erheblich mehr …
Das im Jahr 2023 eingeführte Bürgergeld hat viele Verbesserungen in finanzieller Hinsicht mit sich gebracht. …
Schönheitsreparaturen werden im per Mietvertrag üblicherweise dem Mieter auferlegt. Es handelt sich dabei um die …
Seit etwas mehr als drei Monaten gibt es das Bürgergeld in Deutschland. Es ist an …
Nach Ablauf der Karenzzeit von einem Jahr ab Neubeginn des Bezugs von Bürgergeld müssen die …