Pfändungsschutzkonto: So schützen Sie Ihr Guthaben effektiv
Wer Schulden hat, fürchtet oft die Kontopfändung – und damit den Verlust des gesamten Einkommens. … Weiterlesen …
Wer Schulden hat, fürchtet oft die Kontopfändung – und damit den Verlust des gesamten Einkommens. … Weiterlesen …
Ein P-Konto (Pfändungsschutzkonto) sichert Schuldnern den Zugang zu ihrem Grundbedarf, doch Banken versuchen oft, die … Weiterlesen …
Die Vermögensauskunft, auch als eidesstattliche Versicherung oder Offenbarungseid bekannt, ist ein wichtiges Instrument im Schuldenmanagement. … Weiterlesen …
Pfändbare und unpfändbare Einkommen: Was Schuldner wissen müssen Bei Zahlungsverzug droht die Pfändung verschiedener Einkommensarten. … Weiterlesen …
Neue Pfändungsfreibeträge für Renten: Wichtige Informationen für Rentner mit Schulden. Renten sind pfändbar, werden aber … Weiterlesen …
Das EU-Parlament hat nunmehr eine EU-Verbraucherkreditrichtlinie beschlossen und verabschiedet. Nunmehr gibt es erstmalig eine Statuierung … Weiterlesen …
Im Vorgriff auf eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) hat die Schufa heute über eine … Weiterlesen …
Für viele Verbraucher sind Schulden ein alltäglicher Begleiter. Ein Großteil der Bevölkerung in Deutschland hat … Weiterlesen …
Hohe Schulden bringen für die Betroffenen viele Sorgen. Es geht nicht allein um die Frage, … Weiterlesen …
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine schicke Eigentumswohnung erworben, aber plötzlich verlieren Sie Ihren … Weiterlesen …
Eine gute Nachricht nicht nur für Bezieher von Bürgergeld, sondern für alle, die Schulden haben. … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.