Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

News zu Bürgergeld, Rente, Finanzen, Familie – aktuelle Nachrichten!

Neuer Schwerbehindertenausweis – was Sie wissen müssen!

Neuer Schwerbehindertenausweis – was Sie wissen müssen!

Der neue Schwerbehindertenausweis bringt 2025 wichtige Verbesserungen und Anpassungen für Menschen mit Behinderung. In diesem Artikel erfahren Sie, was sich geändert hat, wie Sie den Ausweis beantragen und welche Vorteile er bietet.

Mütterrente 3 erst 2028: Bundesregierung verkündet späten Start

Mütterrente 3 erst 2028: Bundesregierung verkündet späten Start

Die Mütterrente 3 ist ein zentrales Thema der aktuellen Rentenpolitik und bringt für viele Eltern mit älteren Kindern eine spürbare Verbesserung. Doch wann tritt die neue Regelung in Kraft und was bedeutet sie konkret für die Betroffenen? Dieser Artikel fasst alle wichtigen Fakten zur Mütterrente 3 zusammen.

Aktueller 3-Punkte-Plan der Bundesregierung zur Rente: Was kommt wann für Rentner?

Aktueller 3-Punkte-Plan der Bundesregierung zur Rente: Was kommt wann für Rentner?

Die Bundesregierung setzt mit ihrem aktuellen 3-Punkte-Plan wichtige Impulse für die Rentenpolitik: Das Rentenniveau bleibt bis 2031 stabil, die Mütterrente wird für ältere Eltern auf drei Rentenpunkte pro Kind angehoben und die Aktivrente erleichtert das Arbeiten im Rentenalter. Die Reformen stärken die finanzielle Sicherheit im Alter und die gesellschaftliche Teilhabe.

Bürgergeld – Kosten 2025: Fast 50 Milliarden Euro – Was treibt die Ausgaben in die Höhe?

Bürgergeld – Kosten 2025: Fast 50 Milliarden Euro – Was treibt die Ausgaben in die Höhe?

Das Bürgergeld ist eines der wichtigsten sozialen Sicherungssysteme in Deutschland. Im Jahr 2025 wird es den Staat fast 50 Milliarden Euro kosten – ein neuer Höchststand. Doch was sind die Gründe für diesen enormen Anstieg? Und wie wirkt sich das auf die Gesellschaft und den Staatshaushalt aus? Unser Artikel beleuchtet die Hintergründe und ordnet die aktuelle Debatte ein.