Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

Autor: Experte:

2025

Häufige Irrtümer bei Schwerbehinderung – und wie Sie Ihre Rechte durchsetzen

Frau im gelben Hemd sitzt im Rollstuhl vor gelbem Hintergrund und zeigt mit beiden Händen das Victory-Zeichen; Text „Irrtümer bei Schwerbehinderung“ weist auf häufige Missverständnisse zum Thema Schwerbehinderung im Arbeitsleben hin; Bildmotiv für Aufklärung und Inklusion.

Rund zehn Prozent der Deutschen leben mit einer Schwerbehinderung, Tausende sind gleichgestellt. Für beide Gruppen … Weiterlesen …

Zuschuss für Schwerbehinderte erhöht: Jetzt 4.180 € pro Maßnahme – Was Betroffene wissen müssen

Mehrere 5-Euro-Scheine mit einer zusammengerollten Banknote und einem Korken im Vordergrund. Darüber steht in großer Schrift: „4.180 € Zuschuss für Schwerbehinderte“. Unten rechts das Logo und die Internetadresse von „Bürger & Geld“.

Barrierefreiheit in den eigenen vier Wänden ist ein Schlüsselfaktor dafür, dass Menschen mit Schwerbehinderung selbstbestimmter … Weiterlesen …

Rentenangst im Netz: Wird die Rente für Schwerbehinderte abgeschafft?

Älterer Mann mit weißem Haar sitzt nachdenklich auf einem Sessel und stützt sich mit beiden Händen auf einen Gehstock. Im Hintergrund ist ein Kamin zu sehen. Die Szene wirkt ruhig, aber nachdenklich und symbolisiert Unsicherheit im Alter.

Die sozialen Medien sind voll von beunruhigenden Schlagzeilen: „Rente für Schwerbehinderte vor dem Aus?“, „Abschaffung … Weiterlesen …

Bürgergeld für Kinder und Eltern: Was ändert sich durch die Kindergrundsicherung 2025?

Bürgergeld für Kinder und Eltern: Was ändert sich durch die Kindergrundsicherung 2025?

Die Bundesregierung hat sich geeinigt, die Kindergrundsicherung 2025 kommt. Die Kindergrundsicherung wird aus einem Kindergarantiebetrag … Weiterlesen …