Bürgergeld: neue Vorschriften bei den Wohnungskosten
Das Bürgergeld wurde am 1. Januar 2023 rechtswirksam. Mit dem Bürgergeld sind hinsichtlich der Wohnkosten …
Hier finden Sie aktuelle News und Nachrichten zu sozialen Themen wie Bürgergeld, Rente und Finanzen für Familien - mit täglichen Updates. Unverzichtbar für alle Bürger, Familien, Rentner und Arbeitnehmer. – Informieren Sie sich über staatliche Leistungen, Finanzen und Ihr Recht. Einfach auf die Bilder klicken!
Das Bürgergeld wurde am 1. Januar 2023 rechtswirksam. Mit dem Bürgergeld sind hinsichtlich der Wohnkosten …
Wer einen Anspruch auf Bürgergeld hat, dem zahlt das Jobcenter auch die Kosten für Miete …
Es kommt nicht selten vor, dass im Bürgergeld – Haushalt eine größere Summe an Geld …
Der Staat darf Bürgergeld-Leistungen niedriger ansetzen, wenn der Empfänger in einer Bedarfsgemeinschaft von Familienangehörigen unterstützt …
Beim Bürgergeld muss gerechnet werden, denn der Geldbetrag setzt sich aus unterschiedlichen Teilen zusammen. So …
Das Bürgergeld wird monatlich im Voraus auf das Girokonto der Anspruchsinhaber überwiesen. Viele Bürgergeld-Bezieher haben …
Kinderarmut in Deutschland ist ein ernstes soziales Problem. Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung aus …
Das Jobcenter kann unter bestimmten Umständen die Kosten für einen Umzug übernehmen. Hier gibt es …
Vor dem Bundessozialgericht (BSG) in Kassel wurde über die Gewährung von 10 Euro Bürgergeld als …
Zum 1. April 2023 wird das Deutschlandticket, auch 49 Euro Ticket genannt, für den öffentlichen …
Nachhilfe, Nachhilfeunterricht oder Lernförderung – all das sind unterschiedliche Wörter, die eine Möglichkeit zur Verbesserung …
Die Zahlungen nach dem Bürgergeld-Gesetz sind jeweils genau auf den Bedarf der individuellen Familie abgestimmt, …
Fast jeder, der arbeitslos wird und (möglicherweise zusätzlich zum Arbeitslosengeld) einen Antrag auf Bürgergeld stellen …
Die Kosten für Strom, also den Haushaltsstrom, müssen im Rahmen des Bürgergeldes aus dem allgemeinen …
Minderjährige Kinder zählen beim Bürgergeld zur Bedarfsgemeinschaft der Eltern, bei denen sie wohnen. Was aber …