Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

News zu Rente, Bürgergeld, Finanzen, Grundsicherung, Familie – aktuelle Nachrichten auf Bürger & Geld!

Bürgergeld: P-Konto ein Muss für Pfändungsschutz! Sofort handeln!

Bürgergeld: P-Konto ein Muss für Pfändungsschutz! Sofort handeln!

Bürgergeld ist nicht pfändbar. Das gilt allerdings dann nicht mehr, wenn es auf dem Girokonto des Berechtigten überwiesen wurde. Dort hilft nur ein P-Konto gegen eine Pfändung durch einen Gläubiger. Lesen Sie unseren Artikel und erfahren Sie die Einzelheiten.

Drohen Gas- oder Stromsperre? Land springt mit Komplett-Zuschuss ein!

Drohen Gas- oder Stromsperre? Land springt mit Komplett-Zuschuss ein!

Einzelpersonen und Familien, die insbesondere ihre Stromrechnung nicht bezahlen können und denen eine Stromsperre droht, können eine Übernahme der Rechnung in voller Höhe beantragen. Gleiches gilt für die Gas-Rechnung. In unserem Artikel erklären wir, welche Voraussetzungen für die Übernahme der Stromkosten oder Gaskosten vorliegen müssen.

Bürgergeld: 220 Euro Extra-Geld: So einfach bekommen Sie es

Bürgergeld: 220 Euro Extra-Geld: So einfach bekommen Sie es

Erfahren Sie, wer bis Februar 2024 von der großzügigen Inflationsprämie von 3000 Euro profitieren könnte. Erfahren Sie, warum einige dabei leer ausgehen und wer die Glücklichen sind, die diesen besonderen Bonus erhalten. Die Antworten könnten Sie überraschen!

Für Rentner mehr Geld: 200 Euro monatlich  oder 10 Prozent Rentenerhöhung 2024!

Für Rentner mehr Geld: 200 Euro monatlich oder 10 Prozent Rentenerhöhung 2024!

Die Situation der Rentner ist ernst. Fast 40 Prozent haben weniger als 1250 Euro Rente in der Geldbörse. Die Forderung nach einem Inflationsausgleich in Form einer einmaligen Rentenerhöhung um pauschal 200 Euro oder um 10 Prozent wird lauter. Wir haben die Zahlen zur Rente in unserem Artikel zusammengefasst.

GEZ: Was passiert, wenn man den Rundfunkbeitrag nicht bezahlt?

GEZ: Was passiert, wenn man den Rundfunkbeitrag nicht bezahlt?

Vom Rundfunkbeitrag kann man sich befreien lassen oder eine Ermäßigung beantragen. Was aber, wenn man die GEZ-Gebühren nicht zahlen kann? Welche Möglichkeiten es gibt, erklären wir in unserem Beitrag.

Bürgergeld: Antrag und Mitwirkung per E-Mail – Risiko vorhanden, E-Mail-Urteil!

Bürgergeld: Antrag und Mitwirkung per E-Mail – Risiko vorhanden, E-Mail-Urteil!

Ein Bürgergeld Antrag oder eine Mitwirkungshandlung und das Übersenden von unterlagen an das Jobcenter können per E-Mail erfolgen. Risiko und Problem: Die E-Mail muss dem Jobcenter zugehen. Und den E-Mail-Eingang muss der Antragsteller in der Regel beweisen! Lesen Sie die Einzelheiten zum neusten E-Mail-Urteil!

Rente reicht nicht: wie als Rentner einen Rentenzuschuss beantragen – so geht’s!

Rente reicht nicht: wie als Rentner einen Rentenzuschuss beantragen – so geht’s!

Angesichts anhaltender Inflation kommen Rentner mit ihrer Rente immer häufiger nicht mehr aus. Was sie in einem solchen Fall tun können, erklären wir in unserem Artikel " Rentenzuschuss beantragen". Lesen Sie über die Aufstockung der Rente mittels Wohngeld, Grundsicherung oder Bürgergeld.

Nebenkostenabrechnung: Staat springt mit 500 Euro ein

Nebenkostenabrechnung: Staat springt mit 500 Euro ein

Die kalte Jahreszeit bringt für viele Menschen finanzielle Sorgen mit sich. Hohe Heizkostennachzahlungen und explodierende Energiepreise belasten das Budget und können Existenzängste auslösen. Doch jetzt gibt es Hoffnung: Mit dem Bürgergeld können Geringverdiener und Bedürftige bis zu 500 Euro Soforthilfe beantragen.

Grundrente: Mehr Geld für Rentner – auch bei Wohngeld und Grundsicherung

Grundrente: Mehr Geld für Rentner – auch bei Wohngeld und Grundsicherung

Wer Anspruch auf Grundrente hat, also über Grundrentenzeiten verfügt, dem wird beim Wohngeld und der Grundsicherung im Alter ein besonderer Freibetrag eingeräumt, der Grundrenten-Freibetrag. 100 Euro der Rente werden dann nicht als Einkommen angerechnet. Doch es gibt noch mehr Freibeträge. Wir stellen sie in unserem Artikel vor.

Kindergeld Auszahlung Februar 2024 – wann das Geld überwiesen wird

Kindergeld Auszahlung Februar 2024 – wann das Geld überwiesen wird

Das Kindergeld wird nicht einheitlich gezahlt bzw. überwiesen. Die Termine der Kindergeld Auszahlung Februar 2024 werden durch die Endziffer der Kindergeldnummer fixiert. . Den individuellen Tag der Kindergeld Auszahlung Februar finden Sie in unserer Kindergeld Tabelle.

GEZ-Befreiung bei Wohngeld: Das sollten Sie wissen!

GEZ-Befreiung bei Wohngeld: Das sollten Sie wissen!

Bezieher von Wohngeld können sich nicht so einfach wie Bezieher von Bürgergeld vom Rundfunkbeitrag befreien lassen. Wie das bei ihnen mit der "GEZ-Befreiung" funktioniert, erklären wir hier.

Bürgergeld abschaffen: Das Ende des Sozialstaats?

Bürgergeld abschaffen: Das Ende des Sozialstaats?

Die CDU will das Bürgergeld abschaffen, sollte sie die nächste Bundestagswahl gewinnen, das sagte ihr Generalsekretär Linnemann. Doch geht das überhaupt? Kann man Sozialleistungen abschaffen?

Bürger & Geld: 7 wichtige Änderungen im Feburar 2024

Bürger & Geld: 7 wichtige Änderungen im Feburar 2024

Die Inflation steigt weiter, das Bürgergeld wird ausgezahlt und das Lieferkettengesetz wird verschärft. Diese Änderungen betreffen auch Rentner und Bürgergeld-Empfänger.

Auszahlungstermine im Februar 2024: Wann kommt das Geld?

Auszahlungstermine im Februar 2024: Wann kommt das Geld?

Startet ein neuer Monat, so warten viele Bürger, viele Familien, auf Geld. Aus unterschiedlichen Rechtsgründen. Wir haben die Auszahlungstermine für und im Februar 2024 zusammengefasst und auch eine Tabelle zu Terminen und Auszahlung Februar 2024 erstellt.

Bürgergeld: Job-Turbo und mehr Hinzuverdienst – das will Lindner

Bürgergeld: Job-Turbo und mehr Hinzuverdienst – das will Lindner

Zum Reizthema Bürgergeld, wie er es nennt, erklärte der Bundesfinanzminister Lindner, dass es einen Job-Turbo für alle geben soll, bessere Möglichkeiten zum Zuverdienst und eine Nullrunde 2025. Was genau er damit meint, erklären wir in unserem Beitrag.

Kindergeld Auszahlung Januar 2024 – wann die Auszahlungstermine sind

Kindergeld Auszahlung Januar 2024 – wann die Auszahlungstermine sind

Die Kindergeld Auszahlungstermine Januar 2024 richten sich nach der Endziffer der Kindergeldnummer. Das Kindergeld wird also nicht einheitlich für alle Kinder bzw. an alle Eltern ausgezahlt. Ihren individuellen Kindergeld-Zahltag Januar finden Sie in unserer Auszahlungstabelle.

Kindergrundsicherung: Chaos bei der Bundesagentur für Arbeit (BA)?

Kindergrundsicherung: Chaos bei der Bundesagentur für Arbeit (BA)?

In einer Antwort zu einer Kleinen Anfrage der AfD-Fraktion hat die Bundesregierung einige Fragen zur Kindergrundsicherung 2025 beantwortet. Wir fassen diese in unserem Artikel zusammen. Es geht insbesondere um den Familienservice der BA und das Personal.

Renten-Boost 2024: So viel mehr Geld bekommen Sie!

Renten-Boost 2024: So viel mehr Geld bekommen Sie!

Im Jahr 2024 haben Rentner verschiedene Optionen, um finanzielle Unterstützung für ihre Rente zu erhalten. In diesem Artikel bieten wir einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Rentner im Jahr 2024 Zuschüsse und Bonuszahlungen beantragen können.

Kindergeld Februar 2024: Auszahlung Termine mit Tabelle

Kindergeld Februar 2024: Auszahlung Termine mit Tabelle

Die Kindergeld Auszahlungstermine Februar 2024 werden durch die Endziffer der Kindergeldnummer bestimmt. Das Kindergeld wird also allen Eltern nicht einheitlichgezahlt. Den individuellen Kindergeld-Zahltag Februar finden Sie in unserer Kindergeld Tabelle.

Bürgergeld Nullrunde: Regelsatz 2025 wird nicht erhöht – das ist hier die Frage

Bürgergeld Nullrunde: Regelsatz 2025 wird nicht erhöht – das ist hier die Frage

Droht eine Nullrunde bei der Bürgergeld Erhöhung 2025? Bundesfinanzminister Lindner geht davon aus. Gleichzeitig lehnt er eine Kindergelderhöhung 2024 ab. Doch es steht nicht im Ermessen der Regierung, ob der Regelsatz 2025 erhöht wird. Die Berechnungsmethode ist gesetzlich festgeschrieben. Hier ein Überblick!

Bürgergeld: GEZ Befreiung vom Rundfunkbeitrag beantragen

Bürgergeld: GEZ Befreiung vom Rundfunkbeitrag beantragen

Wer Bürgergeld bezieht, fragt sich, ob er Rundfunkgebühren bzw. den Rundfunkbeitrag zahlen muss. Bekannt ist beides als GEZ Gebühren. Ist man befreit oder ist ein Antrag notwendig? Wir beantworten die Frage in unserem Beitrag.

Kindesunterhalt: Wie viel zahlt Vater von 2 Kindern nach Trennung?

Kindesunterhalt: Wie viel zahlt Vater von 2 Kindern nach Trennung?

Trennung, Scheidung sind für Kinder ein traumatisches Erlebnis, genauso wie Mutter oder Vater. Und gerade Väter spüren es auch beim Geld: Kindesunterhalt müssen sie oft zahlen. Doch wie viel an Unterhalt wird fällig? Lesen Sie hier!

292 Euro Familienzuschuss vom Staat pro Monat

292 Euro Familienzuschuss vom Staat pro Monat

Der Kindergeldzuschlag in Deutschland ist eine finanzielle Unterstützung für Familien mit geringem Einkommen. Es zielt darauf ab, ihnen zu helfen, ihre Kinder angemessen zu versorgen und ihnen eine bessere Lebensqualität zu bieten.

Geldregen für Rentner: 2500 Euro Bonus bis Ende Januar

Geldregen für Rentner: 2500 Euro Bonus bis Ende Januar

Viele Rentnerinnen und Rentner haben die Möglichkeit, einen Zuschuss zur Rente in Höhe von bis zu 5000 Euro zu erhalten. Dieser wird von der Stiftung Härtefallfonds des Bundesarbeitsministeriums gewährt. Die Antragsfrist endet im Januar, daher ist es jetzt wichtig, schnell zu handeln.

Grundsicherung im Alter Auszahlung für Februar 2024 – wann ist der Termin?

Grundsicherung im Alter Auszahlung für Februar 2024 – wann ist der Termin?

Die Bürgergeld Erhöhung 2024 ist Gesetz und wirkt direkt auf die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Doch wann ist der exakte Grundsicherung Auszahlungstermin für Januar 2024? Wann ist das Januar Geld auf dem Konto? Noch im Dezember, noch vor Weihnachten?

Heizkosten-Nachzahlung: Zuschuss vom Jobcenter, auch für Rentner, Frist beachten!

Heizkosten-Nachzahlung: Zuschuss vom Jobcenter, auch für Rentner, Frist beachten!

Nicht nur wer laufend Bürgergeld bezieht, hat einen Anspruch auf Übernahme der bzw. Zuschuss zu den Heizkosten oder einer Heizkostennachzahlung. Auch Rentner, Arbeitslose, geringeverdienende Arbeitnehmer und Azubis können beim Jobcenter die Kostenübernahme beantragen. Wichtig: Frist!

Rente Auszahlung Februar 2024: Wann das Geld auf dem Konto ist!

Rente Auszahlung Februar 2024: Wann das Geld auf dem Konto ist!

Es gibt zwei Auszahlungstermine für die Februar - Rente: Die Rente für den Monat Februar 2024 wird am 29. Februar 2024 überwiesen. Für Rentner, die ihre Rente vorschüssig erhalten, ist der 31.01.2024 der Renten Auszahlungstermin.

Wohngeld: 1800 Euro Freibetrag – wer hat Anspruch, wie erhalten?

Wohngeld: 1800 Euro Freibetrag – wer hat Anspruch, wie erhalten?

Wohngeld ist in seiner Höhe einkommensabhängig. Allerdings gibt es Einkommensfreibeträge. Bei einer Schwerbehinderung von 100 beträgt dieser Freibetrag beispielsweise 1800 Euro. Doch es gibt auch für anderen Personengruppen Freibeträge, insbesondere für Alleinerziehende. Einzelheiten finden Sie in unserem Beitrag.

Grundrente: Zuschlag bring mehr Geld und Gerechtigkeit für Rentner

Grundrente: Zuschlag bring mehr Geld und Gerechtigkeit für Rentner

Die Grundrente dient der Rentengerechtigtkeit. Rentner, die trotz langer Arbeitsjahre an sich eine nur geringe Rente erhalten, können so mehr an Rente bekommen. In unserem Artikel erklären wir, wie hoch die neue Grundrente ist und was es dabei zu beachten gibt.

Erwerbsminderungsrente: Was das ist und wer Anspruch hat?

Erwerbsminderungsrente: Was das ist und wer Anspruch hat?

Liegt eine Erwerbsminderung vor, so kann eine Erwerbsminderungsrente beantragt werden. Wir erklären in unserem Beitrag, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche weiteren Leistungen neben der EM-Rente beantragt werden können.

Pfändung der Rente: Was Rentner wissen müssen um ihr Geld zu schützen!

Pfändung der Rente: Was Rentner wissen müssen um ihr Geld zu schützen!

Die Rente kann grundsätzliche wie Arbeitseinkommen gepfändert werden. Pfändungsfreigrenzen schützen aber bis zu einer bestimmten Höhe vor der Pfändung. Ist das Geld allerdings auf dem Girokonto gutgeschrieben, ist es vor eine Pfändung nur sicher, wenn das Konto ein Pfändungsschutzkonto ist, P-Konto.

Arbeitslosengeld reicht für Miete nicht: Was tun?

Arbeitslosengeld reicht für Miete nicht: Was tun?

Das Arbeitslosengeld erreicht bei weitem die Höhe des letzten Gehalts nicht. Oft kann die Miete davon nicht beglichen werden. In unserem Artikel zeigen wir, welche zusätzlichen Möglichkeiten es gibt, das Arbeitslosengeld aufzustocken.