Kindergrundsicherung: Jobcenter sehen schwarz beim Kinderzusatzbetrag
Die Kindergrundsicherung ist (oder war?) ein Prestigeobjekt der Bundesregierung. Es liegt bereits ein Gesetzentwurf vor, … Weiterlesen …
Die Kindergrundsicherung ist (oder war?) ein Prestigeobjekt der Bundesregierung. Es liegt bereits ein Gesetzentwurf vor, … Weiterlesen …
Der Paritätische Wohlfahrtsverband warnt vor steigenden Kosten für Schulmaterialien, die Eltern nun tiefer in die … Weiterlesen …
Es gibt derzeit keine Informationen oder Ankündigungen über einen möglichen Kinderbonus für das Jahr 2024 … Weiterlesen …
Die Kosten für die Kinderbetreuung in Deutschland können erheblich variieren und stellen für viele Familien … Weiterlesen …
Das neue Schuljahr 2024/2025 startet im nächsten Monat, jetzt sind noch Ferien oder stehen unmittelbar … Weiterlesen …
Gegenwärtig wird der Bundeshaushalt für das kommende Jahr 2025 zusammengeschnürt. Es geht nicht nur um … Weiterlesen …
Die Bundesregierung plant für 2025 steuerliche Reformen. Dabei geht es um Inflationsausgleich und diesbezügliche Entlastungen … Weiterlesen …
Die Kindergrundsicherung ist ein Prestigeobjekt der Grünen. Bundesfamilienministerin Paus hat bereits einen Gesetzentwurf auf den … Weiterlesen …
Der persönliche Schulbedarf im Rahmen der Leistungen für Bildung und Teilhabe ist 2024 angehoben worden. … Weiterlesen …
Alleinerziehende sind besonders oft von Armut betroffen. Meistens sind es Mütter mit ihren Kindern. Das … Weiterlesen …
Eltern mit einem Kind oder Kindern, die nur über ein geringes Einkommen verfügen, können den … Weiterlesen …
Das Kindergeld, wie wir es kennen, gehört bald der Vergangenheit an. Ab 2025 will die … Weiterlesen …
Bundesfinanzminister Linder hat erklärt, das Kindergeld ab 2025 zu erhöhen. Einhergehend damit werden der Grundfreibetrag … Weiterlesen …
Es kann vorkommen, dass Schüler keine andere Möglichkeit haben zur Schule zu gelangen, als mit … Weiterlesen …
Kinder kosten Geld, das ist bekannt – und vielleicht auch ein Grund, warum die Geburtenrate … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.