Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

News zu Rente, Bürgergeld, Finanzen, Grundsicherung, Familie – aktuelle Nachrichten auf Bürger & Geld!

Erwerbsminderungsrente: Was das ist und wer Anspruch hat?

Erwerbsminderungsrente: Was das ist und wer Anspruch hat?

Liegt eine Erwerbsminderung vor, so kann eine Erwerbsminderungsrente beantragt werden. Wir erklären in unserem Beitrag, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche weiteren Leistungen neben der EM-Rente beantragt werden können.

Pfändung der Rente: Was Rentner wissen müssen um ihr Geld zu schützen!

Pfändung der Rente: Was Rentner wissen müssen um ihr Geld zu schützen!

Die Rente kann grundsätzliche wie Arbeitseinkommen gepfändert werden. Pfändungsfreigrenzen schützen aber bis zu einer bestimmten Höhe vor der Pfändung. Ist das Geld allerdings auf dem Girokonto gutgeschrieben, ist es vor eine Pfändung nur sicher, wenn das Konto ein Pfändungsschutzkonto ist, P-Konto.

Arbeitslosengeld reicht für Miete nicht: Was tun?

Arbeitslosengeld reicht für Miete nicht: Was tun?

Das Arbeitslosengeld erreicht bei weitem die Höhe des letzten Gehalts nicht. Oft kann die Miete davon nicht beglichen werden. In unserem Artikel zeigen wir, welche zusätzlichen Möglichkeiten es gibt, das Arbeitslosengeld aufzustocken.

Renten-Zuschuss 2024 sichern – Rentner müssen Antrag jetzt stellen

Renten-Zuschuss 2024 sichern – Rentner müssen Antrag jetzt stellen

Rentner haben einige Möglichkeiten, einen Zuschlag zur Rente zu erhalten. Sie können Wohngeld, Grundsicherung im Alter, den Behinderten-Pauschbetrag oder Pflegegeld beantragen. Auch können sie den Grundrenten-Freibetrag geltend machen. In unserem Beitrag erklären wir, wie das geht.

Bürgergeld Regelsatz zu hoch? – CDU will abschaffen, zurück zur Sozialhilfe

Bürgergeld Regelsatz zu hoch? – CDU will abschaffen, zurück zur Sozialhilfe

Die CDU will das Bürgergeld abschaffen. Das wird sie in der Heidelberger Erklärung darstellen. Sie will den Namen abschaffen, den Regelsatz drastisch kürzen und weitaus schärfere Sanktionen einführen, als gegenwärtig von der Regierung geplant. Wir fassen die Absichten der CDU in unserem Beitrag zusammen.

Bürgergeld Kürzungen: wann, wie hoch und überhaupt

Bürgergeld Kürzungen: wann, wie hoch und überhaupt

Gegenwärtig wird heftig darüber diskutiert, ob das Bürgergeld zu hoch ist. Doch kann man den Bürgergeld Regelsatz überhaupt kürzen? Wenn ja, wie viel kann man kürzen und wann kommen die Kürzungen? Ist ein Gesetz notwendig? Diese und weitere Fragen beantwortet unserer Artikel zu den Bürgergeld Kürzungen.

Bürgergeld: Verfassungsänderung für Total-Sanktionen bei Job-Verweigerung? Geht das?

Bürgergeld: Verfassungsänderung für Total-Sanktionen bei Job-Verweigerung? Geht das?

Von Seiten der CDU kommt der Vorschlag, die deutsche Verfassung, das Grundgesetz, zu ändern, um Bürgergeld Bezieher besser mit Sanktionen belegen zu können. Doch ist das überhaupt möglich? Und welche Voraussetzungen müssen bei einer Verfassungsänderung erfüllt werden? Wir beantworten das in unserem Beitrag.

Pflegegeld als Zusatzgeld für Rentner – wie das geht

Pflegegeld als Zusatzgeld für Rentner – wie das geht

Ist die Rente nur gering, so kommen zusätzliche Gelder für Rentner sehr gelegen. Ein Zusatzeinkommen für pflegebedürftige Rentner ist das Pflegegeld. Es wird nicht auf die Rente oder die Grundsicherung im Alter angerechnet. Einzelheiten lesen Sie hier.

Geldspritze 2024 für Rentner: 538 Euro extra ohne Abzüge

Geldspritze 2024 für Rentner: 538 Euro extra ohne Abzüge

Mit einem Minijob können Rentner 538 Euro pro Monat abzugsfrei zusätzlich zur Rente verdienen. Doch es gibt Möglichkeiten, weit mehr zu verdienen, ohne die sozialversicherungsfreien und steuerfreien Grenzen zu überschreiten. In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie bis zu zwei zusätzliche Monatsgehälter von je 538 Euro auf Minijob-Basis pro Jahr mehr verdienen können.

Bürgergeld: 100 Prozent Sanktionen für Jobverweigerer – verfassungsgemäß?

Bürgergeld: 100 Prozent Sanktionen für Jobverweigerer – verfassungsgemäß?

Die Bundesregierung plant die Sanktionen beim Bürgergeld zu verschärfen. Es soll eine Totalsanktion in Höhe von 100 Prozent bei Jobverweigerung möglich sein. Wir erklären, was genau es damit auf sich hat und ob eine komplette Streichung des Regelsatzes (Bürgergeld Totalsanktion 100 Prozent) verfassungsrechtliche Bedenken aufwirft.

Kaufkraft der Rentner in Deutschland: Wo leben Rentner gut, wo schlecht?

Kaufkraft der Rentner in Deutschland: Wo leben Rentner gut, wo schlecht?

Die Kaufkraft der Rente bestimmt mit, ob ein Rentner seinen Lebensunterhalt gut oder schlecht bestreiten kann. In Deutschland ist die Kaufkraft der Rentner unterschiedlich, je nach Region. Man kann von einem Ost-West-Gefälle sprechen. Einzelheiten in unserem Artikel.

Wann Wohngeld 2024 – wann Bürgergeld? Wie entscheiden?

Wann Wohngeld 2024 – wann Bürgergeld? Wie entscheiden?

Ist das Einkommen knapp oder aufgrund widriger Lebensumstände überhaupt nicht vorhanden, stellt sich die Frage, ob man Bürgergeld oder Wohngeld beantragen soll? Welche Leistung ist vorrangig?

Strompreise steigen – jetzt wird es richtig teuer

Strompreise steigen – jetzt wird es richtig teuer

Die Strompreise werden im Jahr 2024 voraussichtlich erneut steigen. In unserem Beitrag erklären wir, warum dies der Fall ist und was Bürgergeldempfänger sowie andere Verbraucher dagegen tun können.

Bürger & Geld: Änderungen 2024 für Familien mit Kindern – das ist neu!

Bürger & Geld: Änderungen 2024 für Familien mit Kindern – das ist neu!

Für Familien mit Kindern bringt das Jahr 2024 zahlreiche Änderungen und Neuerungen mit sich. In unserem Beitrag haben wird die wichtigsten Änderungen 2024 zusammengefasst. Lesen Sie z.B. über den Unterhaltsvorschuss, das Elterngeld, den Kinderzuschlag und den Mindestunterhalt 2024.

Minijob: Mehr Geld 2024 – mit welchen Folgen fürs Bürgergeld?

Minijob: Mehr Geld 2024 – mit welchen Folgen fürs Bürgergeld?

Der Maximalverdienst im Minijob wird 2024 auf 538 Euro pro Monat angehoben. Das hängt mit der Erhöhung des Mindestlohns 2024 zusammen. Der Minjob wird damit zum 538-Euro-Job. Wir erklären, was das fürs Bürgergeld bedeutet.

Bürgergeld: 2024 mehr Geld für Schüler, Freiwillige und Auszubildende

Bürgergeld: 2024 mehr Geld für Schüler, Freiwillige und Auszubildende

Schüler, Auszubildende und Menschen in einem Freiwilligendienst, die Bürgergeld beziehen, können ab 2024 von höheren Einkommensfreibeträgen profitieren. Ihre Hinzuverdienstgrenzen sind an die Minijobgrenze gekoppelt, die 2024 steigt. Was genau gilt, lesen Sie hier.

Bürgergeld: Werden Weihnachtsgeschenke auf den Regelsatz angerechnet?

Bürgergeld: Werden Weihnachtsgeschenke auf den Regelsatz angerechnet?

Weihnachten ist die Zeit der Geschenke. Kleine Überraschungen aber auch Geld? Wer Bürgergeld bezieht, für den stellt sich die Frage: muss ich mit einer Kürzung des Regelsatzes rechnen, weil Weihnachtsgeschenke auf das Bürgergeld angerechnet werden? Wir beantworten die Frage in unserem Artikel.

Kindergeld Auszahlungstermine Januar 2024 – wann das Geld auf dem Konto ist

Kindergeld Auszahlungstermine Januar 2024 – wann das Geld auf dem Konto ist

Das Kindergeld wird nicht für alle Kinder einheitlich am selben Tag von der Familienkasse überwiesen. Die Kindergeld Auszahlungstermine für Januar 2024 richten sich nach der Endziffer der Kindergeldnummer. In unserer Tabelle Kindergeld Auszahlungstermine für Januar 2024 finden sie die Tage im Überblick.

Bürgergeld: Wird die Bonus-Zahlung 2024 gestrichen?

Bürgergeld: Wird die Bonus-Zahlung 2024 gestrichen?

Nun sieht es so aus, als ob es doch zu Kürzungen beim Bürgergeld kommt. Zwar soll nicht beim Bürgergeld Regelsatz gespart werden, die Regierung will aber offensichtlich den Bürgergeld Bonus streichen. Wir erklären die Hintergründe zu den Haushaltseinsparungen für 2024 im Bereich Bürgergeld.

Bürgergeld: Nullrunde im Jahr 2025?

Bürgergeld: Nullrunde im Jahr 2025?

Die Erhöhung des Bürgergeldes im Jahr 2024 ist sicher. Jedoch besteht kein Grund zum Jubel für Bürgergeld-Empfänger, wenn man sich die Aussichten für 2025 anschaut.

Für Rentner: Tabelle Auszahlungstermine Rente 2024 im Kalender

Für Rentner: Tabelle Auszahlungstermine Rente 2024 im Kalender

Viele Rentner fragen sich, an welchem Tag in den Monaten des Jahres 2024 die Rente auf dem Konto gutgeschrieben wird. Wir haben eine Tabelle der Rentenauszahlungstermine 2024 in unserem Artikel erarbeitet. Lesen Sie hier!

Bundesregierung erklärt: warum das Bürgergeld 2024 deutlich steigt!

Bundesregierung erklärt: warum das Bürgergeld 2024 deutlich steigt!

Das Bürgergeld 2024 wird deutlich erhöht, um 12 Prozent. Die Bundesregierung hat erklärt, warum das so ist. Stichworte sind Regelbedarfsfortschreibung und Existenzminimum. Lesen Sie hier die Einzelheiten zur Erhöhung des Bürgergeld Regelsatzes 2024.

Grundsicherung Auszahlungstermin für Januar 2024 – vor Weihnachten?

Grundsicherung Auszahlungstermin für Januar 2024 – vor Weihnachten?

Die Bürgergeld Erhöhung 2024 ist Gesetz und wirkt direkt auf die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Doch wann ist der exakte Grundsicherung Auszahlungstermin für Januar 2024? Wann ist das Januar Geld auf dem Konto? Noch im Dezember, noch vor Weihnachten?

So viel Geld müssen Rentner ab 2024 an den Staat abführen

So viel Geld müssen Rentner ab 2024 an den Staat abführen

Renter müssen auch 2024 einen Teil ihrer Rente versteuern und Krankenversicherungsbeiträge leisten. Wie viel können sie von ihrer Rente behalten? Wir erklären den Unterschied zwischen Bruttorente und Nettorente und was Renter 2024 in der Geldbörse haben.

Bürgergeld und Existenzminimum – wie wird das Geld berechnet?

Bürgergeld und Existenzminimum – wie wird das Geld berechnet?

Der Bürgergeld Regelsatz 2024 und das Bürgergeld 2024 überhaupt orientieren entsprechen dem soziokulturellem Existenzminimum. Abgeleitet wird es aus dem steuerlichen Existenzminimum, das im Existenzminimumbericht der Bundesregierung festgelegt wird.

50-Prozent-Kürzung: CDU will junge Arbeitslose härter rannehmen

50-Prozent-Kürzung: CDU will junge Arbeitslose härter rannehmen

Die CDU und die FDP fordern eine erneute Überprüfung des Bürgergeldes. Die FDP möchte die geplante Erhöhung ab Januar 2024 rückgängig machen, während die Union vorschlägt, junge Arbeitslose verstärkt einzubeziehen.

Kindesunterhalt wird zum 1. Januar 2024 erhöht

Kindesunterhalt wird zum 1. Januar 2024 erhöht

Der Kindesunterhalt wird ab dem 1. Januar 2024 gemäß der Düsseldorfer Tabelle 2024 erhöht. Die Düsseldorfer Tabelle dient als Richtlinie für den Unterhalt von Kindern und wird von den Gerichten angewendet. Hier finden Sie die aktuellen, offiziellen Zahlen der Unterhaltstabelle!

Weihnachtszuschuss für Bürgergeld Bezieher: 150 Euro Weihnachtsbonus

Weihnachtszuschuss für Bürgergeld Bezieher: 150 Euro Weihnachtsbonus

Bürgergeld Bezieher erhalten kein Weihnachtsgeld, keine Weihnachtsbeihilfe, keinen Weihnachtszuschuss. Der Verein Sanktionsfrei e.V. hat deshalb eine Spendenaktion gestartet und zahlt einen Weihnachtsbonus in Höhe von 150 Euro - nach dem Zufallsprinzip, aus einem Spendentopf.

100.000 Bürgergeld-Empfänger kosten  65 Millionen Euro!!

100.000 Bürgergeld-Empfänger kosten 65 Millionen Euro!!

Die Bundesregierung will die Bürgergeld-Sätze im kommenden Jahr um 12 Prozent erhöhen. Die Union kritisiert dies scharf und fordert stattdessen, mehr Arbeitslose in Beschäftigung zu bringen.

Aufatmen: Bürgergelderhöhung 2024 soll bleiben

Aufatmen: Bürgergelderhöhung 2024 soll bleiben

Aufgrund der finanziellen Probleme im Haushalt haben FDP und Union verlangt, dass das Bürgergeld nicht wie geplant zu Beginn des Jahres erhöht wird. Die Agentur für Arbeit hat nun verkündet, dass eine Änderung nicht mehr durchführbar ist.

Rentenerhöhung 2024: Höherer Anstieg aufgrund hoher Löhne zu erwarten

Rentenerhöhung 2024: Höherer Anstieg aufgrund hoher Löhne zu erwarten

Wie hoch fällt die Rentenerhöhung 2024 aus? Die Bundesregierung hat eine Rentenerhöhung von 3,5 Prozent prognostiziert. Doch die Nominallöhne entwickeln sich steil nach oben. Experten rechnen deshalb mit einer stärkerten Rentenerhöhung 2024. Wir erklären, wie die Rentenerhöhung funktioniert und welche Zahlen realistisch sind.