Bürgergeld – Nunmehr Gesetz: Totalsanktionen und Bonus weg
Nachdem auch der Bundesrat zugestimmt hat, ist sie nunmehr vom Bundespräsidenten unterzeichnet und im Bundesgesetzblatt … Weiterlesen …
Nachdem auch der Bundesrat zugestimmt hat, ist sie nunmehr vom Bundespräsidenten unterzeichnet und im Bundesgesetzblatt … Weiterlesen …
Angeblich soll es für mehr Gerechtigkeit sorgen und auch helfen, den Finanzhaushalt des Bundes zu … Weiterlesen …
Die Teil-Besteuerung der Rente ist nicht neu, sondern schon seit einigen Jahren Gesetz. Doch nunmehr … Weiterlesen …
Die Regelsätze für Bürgergeld und Sozialhilfe steigen ab Januar 2024 um gut 12 Prozent. Alle … Weiterlesen …
Die Bundesregierung hat die Erhöhung des Bürgergeldes 2024 bereits beschlossen und mittels einer Rechtsverordnung zu … Weiterlesen …
Der November 2023 bringt viele Änderungen und Neuerungen für Bürger mit sich, nicht nur was … Weiterlesen …
Die Kosten für Strom, also den Haushaltsstrom, müssen im Rahmen des Bürgergeldes aus dem allgemeinen … Weiterlesen …
Laut Zeitungsberichten, die sich auf vertrauliche Quellen beziehen, sind sich Regierung und Union beim Streit … Weiterlesen …
Nachdem der Bundestag das Bürgergeld-Gesetz verabschiedet hatte, hat der Bundesrat in seiner Sitzung vom 14.11.2022 … Weiterlesen …
Mehrheit von CDU/CSU im Bundesrat stimmt gegen das Bürgergeld Am Montag, den 14. November 2022 … Weiterlesen …
Der Bundestag hat am 10. November 2022 dem Gesetzentwurf (20/3873) der Bundesregierung für die Einführung … Weiterlesen …
Spielt die CDU die Sozialneid-Karte? Das Bürgergeld soll zum 1. Januar 2023 das Arbeitslosengeld II, … Weiterlesen …
Der Bundesrat muss dem Gesetzesvorhaben Bürgergeld zustimmen. Dort haben aber die von der CDU regierten … Weiterlesen …
Damit das Bürgergeld zum 1. Januar 2023 in Kraft tritt, sind im Gesetzgebungsverfahren noch einige … Weiterlesen …
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung sieht die Einführung des Bürgergeldes für den 1. Januar 2023 vor. … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.