Stromkosten bei Bürgergeld: Bundesrat fordert Hilfe
Die Kosten für Strom, also den Haushaltsstrom, müssen im Rahmen des Bürgergeldes aus dem allgemeinen …

Die Kosten für Strom, also den Haushaltsstrom, müssen im Rahmen des Bürgergeldes aus dem allgemeinen …
Laut Zeitungsberichten, die sich auf vertrauliche Quellen beziehen, sind sich Regierung und Union beim Streit …
Nachdem der Bundestag das Bürgergeld-Gesetz verabschiedet hatte, hat der Bundesrat in seiner Sitzung vom 14.11.2022 …
Mehrheit von CDU/CSU im Bundesrat stimmt gegen das Bürgergeld Am Montag, den 14. November 2022 …
Der Bundestag hat am 10. November 2022 dem Gesetzentwurf (20/3873) der Bundesregierung für die Einführung …
Spielt die CDU die Sozialneid-Karte? Das Bürgergeld soll zum 1. Januar 2023 das Arbeitslosengeld II, …
Der Bundesrat muss dem Gesetzesvorhaben Bürgergeld zustimmen. Dort haben aber die von der CDU regierten …
Damit das Bürgergeld zum 1. Januar 2023 in Kraft tritt, sind im Gesetzgebungsverfahren noch einige …
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung sieht die Einführung des Bürgergeldes für den 1. Januar 2023 vor. …
Der Bundesrat ist die Vertretung der deutschen Bundesländer. Er hat Kompetenzen im Gesetzgebungsverfahren des Bundes. …