Jobcenter zahlt Schreibtisch: So profitieren Bürgergeld-Empfänger von der einmaligen Unterstützung
Ein eigenes Lernumfeld ist für den Bildungserfolg eines Kindes von zentraler Bedeutung. Doch gerade in … Weiterlesen …
Ein eigenes Lernumfeld ist für den Bildungserfolg eines Kindes von zentraler Bedeutung. Doch gerade in … Weiterlesen …
Mit dem Bürgergeld wurden 2025 zahlreiche Änderungen bei den Kosten der Unterkunft (KdU) eingeführt. Viele … Weiterlesen …
Leistungsberechtigte begegnen dem Problem immer wieder: Nach Ablauf der Karenzzeit prüft das Jobcenter streng die … Weiterlesen …
Das Bürgergeld und die „Tafel“ ergänzen sich in der sozialen Grundsicherung in Deutschland. Während das … Weiterlesen …
In Deutschland verändern Gerichtsentscheidungen regelmäßig die Rahmenbedingungen sozialer Leistungen. Ein aktuelles Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg … Weiterlesen …
Schulden gehören für viele Menschen in Deutschland zum Alltag – insbesondere dann, wenn das Einkommen … Weiterlesen …
Die Diskussion um das Bürgergeld in Deutschland ist eng mit der Frage verbunden, wer diese … Weiterlesen …
Mit der Einführung des Bürgergeldes – so liest man – wurde der Vermittlungsvorrang abgeschafft. Doch … Weiterlesen …
Die Debatte um das Bürgergeld ist in Deutschland hochaktuell. Während Friedrich Merz als Bundeskanzler eine … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist seit seiner Einführung ein zentrales Thema der deutschen Sozialpolitik. Es soll Menschen … Weiterlesen …
Die Auszahlung des Bürgergeldes steht vor einer bedeutenden Veränderung, die viele Empfängerinnen und Empfänger vor … Weiterlesen …
Beim Bezug von Bürgergeld ist die Frage, ob das Jobcenter die Vorlage von Kontoauszügen verlangen … Weiterlesen …
Die Debatte um den Bundeshaushalt 2025 ist so kontrovers wie selten zuvor. Während die Bundesregierung … Weiterlesen …
Wer Bürgergeld bezieht, hat Anspruch darauf, dass das Jobcenter die Kosten für Unterkunft und Heizung … Weiterlesen …
Die Diskussion um das Bürgergeld ist erneut entbrannt: CDU und SPD planen umfassende Reformen, die … Weiterlesen …
Die Bundesregierung plant für 2025 eine umfassende Verwaltungsreform des Bürgergelds. Ziel ist es, das System … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist aktuell eines der meistdiskutierten Sozialthemen in Deutschland. Man kann sich deshalb (einfach … Weiterlesen …
Der Wiedereinstieg ins Berufsleben ist für viele Bürgergeld – Empfänger eine große Herausforderung. Um diesen … Weiterlesen …
Die Debatte um das Bürgergeld bleibt hochaktuell: Trotz der Ankündigungen von Einsparungen und einer „Wende“ … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist an die Stelle von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld getreten. Eine der besonders … Weiterlesen …
Die geplante Einführung der Neuen Grundsicherung ab 2026 bringt tiefgreifende Veränderungen für Millionen Menschen in … Weiterlesen …
Für das Jahr 2026 müssen sich Bezieher von Bürgergeld auf eine sogenannte Nullrunde einstellen. Das … Weiterlesen …
Die Bundesregierung plant eine umfassende Reform der sozialen Sicherung: Ab 2026 wird das Bürgergeld durch … Weiterlesen …
Das Hessische Landessozialgericht hat in einem aktuellen Urteil (Az. L 7 AS 442/23) die Berufung … Weiterlesen …
Das Bürgergeld steht seit seiner Einführung immer wieder im Zentrum politischer und gesellschaftlicher Debatten. Besonders … Weiterlesen …
Das Jobcenter übernimmt für Bürgergeld-Empfänger die Kosten der Unterkunft, solange diese als „angemessen“ gelten. Wie … Weiterlesen …
Die Debatte um die Reform des Bürgergelds sorgt aktuell für heftigen Streit zwischen Union (CDU/CSU) … Weiterlesen …
Die Debatte um das Bürgergeld ist in der deutschen Politik endgültig auf der Zielgeraden angekommen: … Weiterlesen …
Das Bürgergeld sichert für viele Menschen in Deutschland den Lebensunterhalt und übernimmt dabei auch die … Weiterlesen …
Der Begriff Lohnabstand ist in der Diskussion um das Bürgergeld immer wieder ein zentrales Thema. … Weiterlesen …
Viele Bürgergeld-Empfänger fragen sich, ob sie mit ihrer Sozialleistung ins Ausland reisen oder sogar dauerhaft … Weiterlesen …
Das Thema Bürgergeld und Mietkosten ist hochaktuell und führt regelmäßig zu juristischen Auseinandersetzungen. Besonders die … Weiterlesen …
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine im Februar 2022 haben Millionen Menschen in … Weiterlesen …
Bezieher von Bürgergeld stehen häufig vor der Frage, ob das Jobcenter die Kosten eines Umzugs … Weiterlesen …
Die Anhebung des Mindestlohns in Deutschland ist ein zentrales politisches Thema – insbesondere mit Blick … Weiterlesen …
Wer Bürgergeld bezieht oder als Geringverdiener erstmals eine eigene Wohnung einrichtet, steht oft vor der … Weiterlesen …
Das Thema „Verzicht auf Bürgergeld“ taucht immer dann auf, wenn plötzlich Einkommen (aus welchen Quellen … Weiterlesen …
Wenn Sie einen Bürgergeld-Bescheid erhalten haben, können Sie diesen auf Fehler oder Unstimmigkeiten prüfen lassen. … Weiterlesen …
Wer Bürgergeld beantragt oder bezieht, wird vom Jobcenter fast immer aufgefordert, Kontoauszüge vorzulegen. Das Jobcenter … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist für viele Familien in Deutschland eine wichtige Stütze, um das Existenzminimum zu … Weiterlesen …
Das Bürgergeld steht im Jahr 2025 ohne Unterbrechung im Fokus der öffentlichen Debatte – vor … Weiterlesen …
Eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld ist eine Zeitspanne, in der kein Arbeitslosengeld gezahlt wird, weil der … Weiterlesen …
Die Zahl der sogenannten Aufstocker in Deutschland steigt wieder: Rund 826.000 Menschen haben im vergangenen … Weiterlesen …
Im Juni 2025 hat der Verein Sanktionsfrei e.V. eine neue Studie zum Bürgergeld vorgelegt: Sie … Weiterlesen …
Die CSU verfolgt im Rahmen der aktuellen sozialpolitischen Debatte das Ziel, die Zahl der Bürgergeld-Bezieher … Weiterlesen …
Viele Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld fragen sich, wie es um ihre Krankenversicherung steht und … Weiterlesen …
Eine Scheidung ist ein tiefer Einschnitt, da sich die Lebensumstände schlagartig ändern. Als wäre die … Weiterlesen …
Viele Absolventen stehen nach dem erfolgreichen Studienabschluss vor der Frage, wie sie die Zeit bis … Weiterlesen …
Die Debatte um das Bürgergeld ist seit dessen Einführung kontrovers, insbesondere wenn es um die … Weiterlesen …
Immer wieder sorgt das Thema „Autokauf mit Zuschuss vom Jobcenter“ für Diskussionen und Unsicherheiten. So … Weiterlesen …
Viele Menschen, die Bürgergeld beziehen, fragen sich, welche Pflichten sie erfüllen müssen, um weiterhin Anspruch … Weiterlesen …
Der Tag der Jobcenter 2025 ist eine der wichtigsten bundesweiten Veranstaltungen im Bereich der Grundsicherung … Weiterlesen …
Viele Eltern fragen sich nach der Geburt eines Kindes, ob es möglich ist, neben dem … Weiterlesen …
Viele Menschen mit geringem Einkommen fragen sich, ob sie ihr Bürgergeld mit Wohngeld aufbessern können. … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist in Deutschland seit 2023 das zentrale Instrument der Grundsicherung für erwerbsfähige, arbeitsuchende … Weiterlesen …
Das Bundessozialgericht (BSG) hat in seiner Entscheidung unter dem Az B 4 AS 6/23 R … Weiterlesen …
Seit Einführung des Bürgergelds ist das System der Grundsicherung in Deutschland massiv umstritten. Nun stehen … Weiterlesen …
Die Grundsicherung für Arbeitsuchende – das Bürgergeld – ist ein zentrales Element des deutschen Sozialstaats. … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist 2025 die zentrale Sozialleistung für Menschen in Deutschland, die ihren Lebensunterhalt nicht … Weiterlesen …
Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat im Mai 2025 über den Bürgergeld-Anspruch einer 1965 geborenen Frau entschieden, … Weiterlesen …
Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen hat im Fall L 2 AS 1358/24 B eine grundlegende Entscheidung zur … Weiterlesen …
Viele Menschen, die Bürgergeld beziehen, fragen sich, ob sie in den Sommerferien auch mal abschalten … Weiterlesen …
em Bürgergeld an die Substanz gehen – Was bedeutet Linnemanns Aussage? Die Diskussion um das … Weiterlesen …
Das Wichtigste vorab: Bürgergeld Auszahlung Juli 2025 – die Tabelle Tabelle Bürgergeld Auszahlung für Juli … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist für viele Menschen die finanzielle Hilfe im Lebensalltag. Damit das oft knapp … Weiterlesen …
Die Debatte um die Zukunft des Bürgergeldes in Deutschland ist aktuell so brisant wie selten … Weiterlesen …
Die Erdbeersaison ist für viele Menschen in Deutschland ein Highlight des Jahres. Doch während der … Weiterlesen …
Das Jobcenter ist verantwortlich dafür, Menschen zu unterstützen, die ihren Lebensunterhalt vorübergehend oder dauerhaft nicht … Weiterlesen …
Die Lebensmittelpreise in Deutschland sind in den letzten Monaten deutlich gestiegen – das spüren vor … Weiterlesen …
Die Sommerferien sind nicht mehr weit entfernt. 6 Wochen Ferien warten auf die Schulkinder. Viele … Weiterlesen …
Für getrennt lebende Eltern und Bürgergeld-Empfänger ist die Anrechnung von Kindesunterhalt auf den Bürgergeld-Anspruch oft … Weiterlesen …
Mit der Regierungsbildung 2025 und der neuen Koalition aus CDU, CSU und SPD steht eine … Weiterlesen …
Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat mit Urteil vom 2. April 2025 (Az. L 32 AS 739/24) … Weiterlesen …
Bürgergeld-Betrug ist ein wachsendes Problem in Deutschland. Organisierte Strukturen, Einzelpersonen und kriminelle Netzwerke nutzen gezielt … Weiterlesen …
Wer eine russische Altersrente bezieht, kann in Deutschland kein Bürgergeld (Neue Grundsicherung für Arbeitsuchende) erhalten. … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.