Bürgergeld und Krankenversicherung: Wer zahlt die Behandlungskosten? Wer sollte zahlen?
Viele Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld fragen sich, wie es um ihre Krankenversicherung steht und … Weiterlesen …
Viele Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld fragen sich, wie es um ihre Krankenversicherung steht und … Weiterlesen …
Eine Scheidung ist ein tiefer Einschnitt, da sich die Lebensumstände schlagartig ändern. Als wäre die … Weiterlesen …
Viele Absolventen stehen nach dem erfolgreichen Studienabschluss vor der Frage, wie sie die Zeit bis … Weiterlesen …
Die Debatte um das Bürgergeld ist seit dessen Einführung kontrovers, insbesondere wenn es um die … Weiterlesen …
Immer wieder sorgt das Thema „Autokauf mit Zuschuss vom Jobcenter“ für Diskussionen und Unsicherheiten. So … Weiterlesen …
Viele Menschen, die Bürgergeld beziehen, fragen sich, welche Pflichten sie erfüllen müssen, um weiterhin Anspruch … Weiterlesen …
Der Tag der Jobcenter 2025 ist eine der wichtigsten bundesweiten Veranstaltungen im Bereich der Grundsicherung … Weiterlesen …
Viele Eltern fragen sich nach der Geburt eines Kindes, ob es möglich ist, neben dem … Weiterlesen …
Viele Menschen mit geringem Einkommen fragen sich, ob sie ihr Bürgergeld mit Wohngeld aufbessern können. … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist in Deutschland seit 2023 das zentrale Instrument der Grundsicherung für erwerbsfähige, arbeitsuchende … Weiterlesen …
Das Bundessozialgericht (BSG) hat in seiner Entscheidung unter dem Az B 4 AS 6/23 R … Weiterlesen …
Das Bundessozialgericht (BSG) hat unter dem Az. B 4 AS 12/23 R entschieden, unter welchen … Weiterlesen …
Seit Einführung des Bürgergelds ist das System der Grundsicherung in Deutschland massiv umstritten. Nun stehen … Weiterlesen …
Die Grundsicherung für Arbeitsuchende – das Bürgergeld – ist ein zentrales Element des deutschen Sozialstaats. … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist 2025 die zentrale Sozialleistung für Menschen in Deutschland, die ihren Lebensunterhalt nicht … Weiterlesen …
Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat im Mai 2025 über den Bürgergeld-Anspruch einer 1965 geborenen Frau entschieden, … Weiterlesen …
Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen hat im Fall L 2 AS 1358/24 B eine grundlegende Entscheidung zur … Weiterlesen …
Viele Menschen, die Bürgergeld beziehen, fragen sich, ob sie in den Sommerferien auch mal abschalten … Weiterlesen …
em Bürgergeld an die Substanz gehen – Was bedeutet Linnemanns Aussage? Die Diskussion um das … Weiterlesen …
Das Wichtigste vorab: Bürgergeld Auszahlung Juli 2025 – die Tabelle Tabelle Bürgergeld Auszahlung für Juli … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist für viele Menschen die finanzielle Hilfe im Lebensalltag. Damit das oft knapp … Weiterlesen …
Die Debatte um die Zukunft des Bürgergeldes in Deutschland ist aktuell so brisant wie selten … Weiterlesen …
Die Erdbeersaison ist für viele Menschen in Deutschland ein Highlight des Jahres. Doch während der … Weiterlesen …
Das Jobcenter ist verantwortlich dafür, Menschen zu unterstützen, die ihren Lebensunterhalt vorübergehend oder dauerhaft nicht … Weiterlesen …
Die Lebensmittelpreise in Deutschland sind in den letzten Monaten deutlich gestiegen – das spüren vor … Weiterlesen …
Die Sommerferien sind nicht mehr weit entfernt. 6 Wochen Ferien warten auf die Schulkinder. Viele … Weiterlesen …
Für getrennt lebende Eltern und Bürgergeld-Empfänger ist die Anrechnung von Kindesunterhalt auf den Bürgergeld-Anspruch oft … Weiterlesen …
Mit der Regierungsbildung 2025 und der neuen Koalition aus CDU, CSU und SPD steht eine … Weiterlesen …
Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat mit Urteil vom 2. April 2025 (Az. L 32 AS 739/24) … Weiterlesen …
Bürgergeld-Betrug ist ein wachsendes Problem in Deutschland. Organisierte Strukturen, Einzelpersonen und kriminelle Netzwerke nutzen gezielt … Weiterlesen …
Wer eine russische Altersrente bezieht, kann in Deutschland kein Bürgergeld (Neue Grundsicherung für Arbeitsuchende) erhalten. … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist weit mehr als nur der monatliche Regelsatz. Viele Empfänger wissen nicht, dass … Weiterlesen …
Die Bürgergeld-Reform soll 2026 vor einem grundlegenden Wandel bei der Grundsicherung für Arbeitsuchende bringen. Die … Weiterlesen …
Wer Bürgergeld (Neue Grundsicherung für Arbeitsuchende) bezieht, steht häufig vor vielen finanziellen Herausforderungen. Besonders Schulden … Weiterlesen …
Das Bürgergeld (Grundsicherung für Arbeitsuchende) in Deutschland ist ein wichtiger Bestandteil der sozialen Sicherung und … Weiterlesen …
Die Sonne scheint durch das Fenster, als Lara, Annika und ihre kleine Schwester Marie am … Weiterlesen …
Minderjährige Kinder zählen beim Bürgergeld zur Bedarfsgemeinschaft der Eltern, bei denen sie wohnen. Was aber … Weiterlesen …
Anna sitzt am Küchentisch ihrer kleinen Wohnung in Dortmund. Neben ihr spielen ihre beiden Kinder, … Weiterlesen …
Die Bundesregierung plant eine grundlegende Reform der sozialen Sicherung: Das Bürgergeld soll durch eine Neue … Weiterlesen …
Die Frage, ob sich Arbeit in Deutschland noch lohnt, ist angesichts der Einführung des Bürgergelds … Weiterlesen …
Die steigenden Strompreise bringen viele Haushalte in Deutschland an ihre finanziellen Grenzen – besonders Menschen, … Weiterlesen …
Das Bundessozialgericht (BSG) hat mit dem Urteil unter dem Aktenzeichen B 7 AS 9/22 R … Weiterlesen …
Das Thema Stromkostenübernahme beim Bürgergeld (Grundsicherung für Arbeitsuchende nach SGB II) sorgt 2025 immer wieder … Weiterlesen …
Die Diskussion um das Bürgergeld und seine künftige Entwicklung ist aktueller denn je. Nach der … Weiterlesen …
Das Sozialgericht Karlsruhe hat mit Beschluss vom 12. Mai 2025 (Az.: S 12 AS 2069/22) … Weiterlesen …
2025 steht eine entscheidende Änderung für ukrainische Kriegsflüchtlinge in Deutschland bevor: Neu ankommende Geflüchtete sollen … Weiterlesen …
Das Sozialgericht Halle hat am 12. März 2025 ein aktuelles, wegweisendes Urteil gefällt: Das Jobcenter … Weiterlesen …
Wer Bürgergeld bezieht, kann sich von der Zahlung des Rundfunkbeitrags (umgangssprachlich GEZ) befreien lassen. Diese … Weiterlesen …
Die Frage, wann der Regelsatz beim Bürgergeld bzw. der Grundsicherung für Arbeitssuchende endlich wieder erhöht … Weiterlesen …
Der Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund unter den Bürgergeld-Empfängern ist in den letzten Jahren stark … Weiterlesen …
Das Thema Bürgergeld (Grundsicherung für Arbeitsuchende), also die soziale Grundsicherung, ist für viele Menschen in … Weiterlesen …
Die Debatte um das Bürgergeld und seine Zukunft ist in Deutschland hochaktuell. Für das Jahr … Weiterlesen …
Immer mehr Menschen in Deutschland sind trotz Arbeit auf zusätzliche staatliche Unterstützung angewiesen, um ihren … Weiterlesen …
Die geplante Umstellung von Bürgergeld auf die Neue Grundsicherung für Arbeitsuchende bringt für viele Menschen … Weiterlesen …
Das Jobcenter übernimmt im Rahmen des Bürgergeldes (Neue Grundsicherung für Arbeitsuchende) unter bestimmten Voraussetzungen die … Weiterlesen …
Die folgende Tabelle auf Bürger & Geld zeigt die aktuellen Mietobergrenzen (Bruttokaltmiete: Miete inkl. kalte … Weiterlesen …
Das deutsche Sozialleistungssystem unterscheidet zwischen dem Bürgergeld (künftig Grundsicherung für Arbeitsuchende) und der Grundsicherung im … Weiterlesen …
Das Bürgergeld bleibt auch im Juni 2025 die zentrale staatliche Unterstützung für Menschen in Deutschland, … Weiterlesen …
Die Bundesregierung plant ab 2026 eine grundlegende Reform der sozialen Sicherung für Arbeitsuchende: Das Bürgergeld … Weiterlesen …
Das Bürgergeld steht erneut im Zentrum der politischen Debatte in Deutschland. Seit seiner Einführung im … Weiterlesen …
Am 19. März 2025 hat das Landessozialgericht (LSG) Sachsen-Anhalt ein bedeutendes Urteil unter dem Aktenzeichen … Weiterlesen …
Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen hat in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass das Jobcenter die Kosten für … Weiterlesen …
Seit Anfang 2023 löste das Bürgergeld in Deutschland das frühere Arbeitslosengeld II (ALG II) bzw. … Weiterlesen …
Der Termin für die Auszahlung des Bürgergeldes für Mai 2025 steht fest. Das Geld der … Weiterlesen …
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD ist ausgehandelt. Nunmehr muss er von den Parteigremien der … Weiterlesen …
Ostern ist auch im Jahr 2025 ist eine Zeit des Schenkens, und viele Bürgergeld-Empfänger fragen … Weiterlesen …
Die “Neue Grundsicherung” soll das bisherige Bürgergeld ablösen und nach den Vorstellungen der CDU und … Weiterlesen …
Der Termin für die Auszahlung des Bürgergeldes für April 2025 steht bevor. Kommt das Geld … Weiterlesen …
Im Jahr 2025 steht das Bürgergeld, das 2023 von der Ampel-Koalition eingeführt wurde, im Fokus … Weiterlesen …
In Deutschland gibt es verschiedene Sozialleistungen, die darauf abzielen, den Lebensunterhalt von Familien mit Kindern … Weiterlesen …
CDU und SPD schauen, ob sie eine Regierungskoalition hinbekommen. Zuerst sondieren, dann Koalitionsverhandlungen. Ein Kernpunkt … Weiterlesen …
Wenn Sie krank werden, hängt es von Ihrem aktuellen Status ab, ob Sie Anspruch auf … Weiterlesen …
Die Debatte um das Bürgergeld bewegt Deutschland, insbesondere Familien. Der Vergleich zwischen Bürgergeld und Arbeitseinkommen … Weiterlesen …
Bürgergeld-Empfänger profitieren von gesetzlicher Krankenversicherung, müssen jedoch Zuzahlungen für Medikamente leisten. Eine Befreiung ist möglich, … Weiterlesen …
In Deutschland gibt es verschiedene Sozialleistungen wie Bürgergeld, Grundsicherung und Sozialhilfe, die unterschiedliche Voraussetzungen erfordern. … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.