Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

Autor: Experte:

Finanzen

200 Euro Bonus für Mütter und 1.250 Euro Rente – Faktencheck

Faktencheck-Symbol auf grünem Hintergrund, Thema: 200€ Bonus für Mütter und 1.250€ Rente, Bürger & Geld informiert über echte und falsche Sozialleistungen 2025.

In Sozialen Netzwerken wie YouTube, Facebook und TikTok verbreiten sich aktuell Nachrichten über angeblich neue … Weiterlesen …

So sparen Menschen mit Behinderung bis zu 13.700 €: Drei Pauschalen die richtig Geld bringen

Glas mit Euroscheinen und Label "Savings" auf Tisch vor blauem Hintergrund. Slogan daneben: "Bis zu 13.700 € Steuerersparnis" – Kampagnenmotiv von Bürger & Geld, www.buerger-geld.org, speziell für Menschen mit Behinderung und pflegende Angehörige.

Menschen mit Behinderung und ihre pflegenden Angehörigen sind im Alltag häufig mit hohen Zusatzkosten konfrontiert. … Weiterlesen …

Fünf große Steueränderungen ab 2026: Was Rentner, Arbeiter, Unternehmen und Ehrenamtliche wissen müssen

Eine junge Frau in weißem T-Shirt hält mehrere Euro-Geldscheine vor rosa Hintergrund und zeigt eine freudige Geste. Im Bild steht das Thema „5 große Steueränderungen ab 2026“ sowie das Logo von Bürger & Geld.

Warum das Steuerjahr 2026 so bedeutend ist Ab 1. Januar 2026 treten zahlreiche steuerliche Neuerungen … Weiterlesen …

Neue Urteile zur Witwenrente 2025: Tausenden drohen überraschende Rückforderungen – Sind Sie betroffen?

Ein älterer Mann sitzt an einem Schreibtisch und betrachtet aufmerksam ein Schreiben, vor ihm liegen mehrere Euro-Geldscheine. Auf dem Bild steht groß der Text: „Hohe Nachzahlungen WITWENRENTE“. Unten ist das Logo von „Bürger & Geld“ sowie die Internetadresse www.buerger-geld.org zu sehen. Das Bild thematisiert Nachzahlungen zur Witwenrente und finanzielle Aspekte für Hinterbliebene.

Mit einem aktuellen Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) steht das Rentensystem für Hinterbliebene vor einer Zeitenwende. … Weiterlesen …

Sozialleistungen 2026 im Wandel: Was sich für Geringverdiener und Mehrkindfamilien wirklich ändert

Großfamilie steht gemeinsam auf grüner Wiese und symbolisiert die Veränderungen bei Sozialleistungen für Familien und Geringverdiener 2026 in Deutschland; mit Logo von Bürger & Geld.

Übersicht: Sozialleistungen 2026 – das sind die großen Änderungen 2026 wird für Millionen von Familien … Weiterlesen …

Sie trifft es 2026 hart: Warum Spitzenverdiener bald deutlich mehr Sozialabgaben zahlen sollen

Geschäftsmann im Anzug sitzt nachdenklich im modernen Büro, im Vordergrund steht der Schriftzug „Mehr Sozialabgaben für Reiche“ – Symbolbild für höhere Abgaben für Besserverdienende.

Höhere Sozialabgaben für Spitzenverdiener geplant Die Diskussion über die Verteilungsgerechtigkeit innerhalb des deutschen Sozialstaates nimmt … Weiterlesen …

Krankenkassen-Zusatzbeiträge explodieren 2026–2029 drastisch: Alle Fakten & Experten-Tipps

Krankenkassenkarte

Finanziellen Herausforderungen für gesetzliche Krankenkassen Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland stehen vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. … Weiterlesen …

Schwerbehindertenquote 2025: Neue Pflicht, und hohe Bußgelder

Mitarbeiterin im Rollstuhl arbeitet mit Tablet in einem modernen Kreativbüro, mehrere Kolleginnen und Kollegen nähen und arbeiten im Hintergrund – Symbolbild für Inklusion und Schwerbehindertenquote 2025 in Unternehmen.

Was ist die Ausgleichsabgabe Das Sozialgesetzbuch IX verpflichtet Unternehmen ab 20 Arbeitsplätzen, mindestens fünf Prozent … Weiterlesen …

Schwerbehinderung optimal nutzen: Diese Vorteile bietet der GdB bei deiner Krankenkasse

Schwerbehinderung und Krankenkasse: Mehr Vorteile mit GdB bei der GKV

Schwerbehinderung und Krankenkasse: Mehr Vorteile mit GdB bei der GKV Menschen mit einer Schwerbehinderung erfahren … Weiterlesen …

Schwerbehinderung: Jetzt wichtige Zuschläge für 2025 sichern und mehr Geld bekommen

Seniorin im Rollstuhl mit Laptop, unterstützt von einem Mann, in einer modernen Küche; im Vordergrund Scheine Euro-Geld, Symbol für finanzielle Zuschüsse bei Grundsicherung, Pflegegrad und Schwerbehinderung.

Überblick: Anspruch und Kombination Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung oder mit einem Pflegegrad erhalten durch … Weiterlesen …

Rente und Scheidung: Wie werden die Rentenpunkte beim Versorgungsausgleich verteilt?

Seniorenpaar mit Rentenunterlagen diskutiert über Versorgungsausgleich und Aufteilung der Rente bei Scheidung, Symbolfoto für finanzielle Unsicherheit im Alter.

Versorgungsausgleich: Grundidee der gerechten Rente nach der Ehe Der Versorgungsausgleich ist ein zentrales familienrechtliches Verfahren … Weiterlesen …

Mütterrente und Co: Wer profitiert wirklich von staatlichen Leistungen – auch Väter, Adoptiv- und Pflegeeltern?

Ein Vater trägt sein Kind auf den Schultern und schaut nachdenklich.

Viele Familien in Deutschland stellen sich die Frage: Wer gilt rechtlich als anspruchsberechtigt, wenn es … Weiterlesen …