Rundfunkbeitrag 2025: Wichtige Änderung für Überweisungszahler – Das müssen Sie jetzt wissen!
Wer in Deutschland lebt, kommt um den Rundfunkbeitrag kaum herum. Monatlich werden 18,36 Euro fällig … Weiterlesen …
Wer in Deutschland lebt, kommt um den Rundfunkbeitrag kaum herum. Monatlich werden 18,36 Euro fällig … Weiterlesen …
Immer mehr gesetzlich Versicherte möchten nicht nur von einer guten medizinischen Versorgung profitieren, sondern auch … Weiterlesen …
Die Steuererklärung ist für viele Menschen ein jährliches Pflichtprogramm – doch gerade Empfänger von Bürgergeld … Weiterlesen …
Die Digitalisierung verändert die Finanzwelt rasant. Mit der geplanten EU-Verordnung „Financial Data Access“ (FIDA) und … Weiterlesen …
Wohnen zählt zu den größten Ausgaben im Alltag. Gerade in Zeiten steigender Mieten suchen viele … Weiterlesen …
Ferienjobs sind für viele Schüler und Studierende eine beliebte Möglichkeit, das Taschengeld aufzubessern und erste … Weiterlesen …
Plötzlich ist das Konto leer, eine unerwartete Rechnung trifft ein oder das Einkommen bleibt aus … Weiterlesen …
Im digitalen Zeitalter ist es einfacher denn je, Verträge und Abonnements abzuschließen – ob Streamingdienste, … Weiterlesen …
Im Juli 2025 stehen für Millionen Menschen in Deutschland wieder zahlreiche staatliche und soziale Leistungen … Weiterlesen …
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland ist eine zentrale Lohnuntergrenze, die für Millionen Beschäftigte in zahlreichen … Weiterlesen …
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland ist für Millionen Beschäftigte ein zentrales Thema. Die jüngsten Beschlüsse … Weiterlesen …
Die Zahl der Menschen in Deutschland, die Grundsicherung im Alter beziehen, ist im letzten Jahr … Weiterlesen …
Der Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung für alleinerziehende Eltern, deren Kind keinen oder nur unregelmäßigen … Weiterlesen …
Viele Menschen mit geringem Einkommen stehen vor der Herausforderung, ihre monatlichen Ausgaben so gering wie … Weiterlesen …
Die Pfändungstabelle 2025 / 2026 ist neu aufgelegt worden. Sie gilt ab dem 1. Juli … Weiterlesen …
Unerwartete Ausgaben, verspätete Zahlungen oder einfach ein paar unbedachte Einkäufe – schon ist das Konto … Weiterlesen …
Der Kinderzuschlag ist eine wichtige finanzielle Unterstützung für Familien mit kleinen und mittleren Einkommen. Im … Weiterlesen …
Unvorhergesehene Ausgaben können jeden treffen – sei es eine kaputte Waschmaschine, eine plötzliche Autoreparatur oder … Weiterlesen …
Das Wohngeld ist eine wichtige staatliche Unterstützung für Haushalte mit geringem Einkommen, um die Wohnkosten … Weiterlesen …
Wer im Juli 2025 Arbeitslosengeld bezieht, möchte wissen, wann die Auszahlung erfolgt und welche Besonderheiten … Weiterlesen …
Im Juli 2025 steht die nächste Auszahlung des Pflegegeldes an. Für viele pflegebedürftige Menschen und … Weiterlesen …
Der Juli 2025 bringt zahlreiche bedeutende Änderungen und Neuerungen für Millionen Menschen in Deutschland. Besonders … Weiterlesen …
Viele Menschen in Deutschland fragen sich, wie sich der Bezug von Wohngeld auf die Zahlungspflicht … Weiterlesen …
Sparen ist für viele ein wichtiges Ziel, sei es für den Notgroschen, größere Anschaffungen oder … Weiterlesen …
Im Jahr 2025 sind wichtige Neuerungen beim Rundfunkbeitrag, ehemals als GEZ-Gebühr bekannt, in Kraft getreten. … Weiterlesen …
Das Bundessozialgericht (BSG) hat mit Urteil vom 18.12.2024 (Az. B 8 SO 8/23 R) erneut … Weiterlesen …
Gerade in Zeiten steigender Preise und unsicherer Einkommen wünschen sich viele Menschen mehr finanzielle Sicherheit. … Weiterlesen …
Der Alltag steckt voller Sparpotenziale, die oft ungenutzt bleiben. Gerade in Zeiten steigender Preise lohnt … Weiterlesen …
Familien in Deutschland können sich auf spürbare Entlastungen freuen: 2025 wurden und 2026 werden das … Weiterlesen …
Pflegekräfte in Deutschland dürfen sich ab Juli 2025 auf spürbare Verbesserungen freuen. Die Bundesregierung und … Weiterlesen …
Viele Menschen mit einer Behinderung stehen vor besonderen finanziellen Herausforderungen. Gerade bei steigenden Lebenshaltungskosten kann … Weiterlesen …
Jeden Monat ist das Gehalt schneller weg, als man denkt – gerade bei einem kleinen … Weiterlesen …
Wer den Überblick über seine Finanzen behalten will, kommt an einem Haushaltsbuch kaum vorbei. Es … Weiterlesen …
Pflegegeld und Wohngeld sind zwei wichtige Sozialleistungen in Deutschland, die oft parallel beantragt werden. Viele … Weiterlesen …
Viele Familien stehen vor der Frage, wer die Kosten trägt, wenn die Eltern pflegebedürftig werden … Weiterlesen …
Es ist ein Moment, den viele Angehörige von Pflegebedürftigen kennen: Der langersehnte Brief der Pflegekasse … Weiterlesen …
Wer Schulden hat, fürchtet oft die Kontopfändung – und damit den Verlust des gesamten Einkommens. … Weiterlesen …
So viel dürfen Sie dazuverdienen – alle Freibeträge und Regeln im Überblick mit Rechner Wer … Weiterlesen …
Mietpreise in Europa: Wo liegen die Spitzenreiter? In Europa sind die Mietpreise in den letzten … Weiterlesen …
Umwandlung des Sachleistungsbudgets bei der Pflege: Mehr Entlastungsbetrag durch flexible Nutzung Viele pflegebedürftige Menschen und … Weiterlesen …
Im Juni 2025 stehen wieder zahlreiche Auszahlungstermine für Sozialleistungen an. Für viele Haushalte in Deutschland … Weiterlesen …
Für viele Menschen in Deutschland ist das Arbeitslosengeld eine wichtige finanzielle Stütze. Besonders zum Monatswechsel … Weiterlesen …
Im Juni 2025 fragen sich viele Eltern: Wann kommt der Unterhalt für mein Kind? Wie … Weiterlesen …
Die Auszahlung des Pflegegeldes ist für viele pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen ein zentrales Thema. … Weiterlesen …
Die Grundsicherung im Alter ist für viele Senioren in Deutschland die wichtigste finanzielle Unterstützung für … Weiterlesen …
Steigende Energiekosten sind für viele Haushalte eine große Belastung. Obwohl sich die Strompreise 2025 im … Weiterlesen …
Ein Schwerbehindertenausweis bietet Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 in Deutschland … Weiterlesen …
Der Mindestlohn ist eines der wichtigsten sozialpolitischen Themen in Deutschland. Viele Arbeitnehmer, Gewerkschaften und Parteien … Weiterlesen …
Wer Arbeitslosengeld I (ALG I) bezieht, möchte genau wissen, wann die nächste Zahlung auf dem … Weiterlesen …
Steigende Mieten und Lebenshaltungskosten belasten viele Haushalte in Deutschland. Das Wohngeld ist für viele Menschen … Weiterlesen …
Alleinerziehende Eltern, die auf Unterhaltsvorschuss angewiesen sind, sollten die Auszahlungstermine und aktuellen Beträge genau kennen. … Weiterlesen …
Die Auszahlung des Kindergeldes ist für viele Familien ein wichtiger Bestandteil der monatlichen Finanzplanung. Im … Weiterlesen …
Das Arbeitslosengeld I (ALG I) wird in Deutschland immer rückwirkend für den Vormonat ausgezahlt. Für … Weiterlesen …
Die Finanzen für Mai 2025 erfordern einen Blick in den Kalender. Nehmen Sie unsere Tabelle … Weiterlesen …
Im Mai 2025 erhalten Familien in Deutschland wie gewohnt ihre finanzielle Unterstützung durch Kindergeld und … Weiterlesen …
Wann ist der Auszahlungstermin für den Unterhaltsvorschuss Mai 2025? In nachfolgender Tabelle auf Bürger & … Weiterlesen …
Die Auszahlung der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung für den Wonnemonat Mai 2025 erfolgt … Weiterlesen …
Wohngeld ist als Mietzuschuss eine soziale Leistung des Staates, die an Einzelpersonen und Familien mit … Weiterlesen …
Der 1. Mai 2025 steht erneut im Zeichen sozialer Gerechtigkeit: Gewerkschaften, Sozialverbände und Arbeitnehmervertretungen fordern … Weiterlesen …
Das Pflegegeld der Pflegekasse soll Menschen helfen, die von Angehörigen oder ehrenamtlichen Pflegepersonen in den … Weiterlesen …
Die neue Pfändungstabelle 2025 / 2026 liegt nunmehr vor. Sie ist gültig ab dem 1. … Weiterlesen …
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland bleibt auch 2025 ein zentrales Thema in Politik, Wirtschaft und … Weiterlesen …
Die Schufa, Deutschlands führende Wirtschaftsauskunftei, hat ihr Scoring-System grundlegend überarbeitet. Ab Ende 2025 wird ein … Weiterlesen …
Viele Menschen in Deutschland fragen sich, ob sie gleichzeitig Wohngeld und Pflegegeld beziehen können. Diese … Weiterlesen …
Alleinerziehende stehen oft vor besonderen finanziellen Herausforderungen. Der Staat bietet in Deutschland zahlreiche Unterstützungsleistungen, um … Weiterlesen …
Pflegebedürftige Rentner (und andere pflegebedürftige Personen) stehen oft vor der Herausforderung, ihre Wohnsituation an ihre … Weiterlesen …
Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung, die Kindern von Alleinerziehenden zugutekommt, wenn der andere Elternteil keinen … Weiterlesen …
Alleinerziehende Eltern befinden sich oft in einer herausfordernden finanziellen Lage. Um diese zu erleichtern, bietet … Weiterlesen …
Wenn es ums Geld geht, sollte man planen! Hier geht es um die Finanzen für … Weiterlesen …
Eine alleinerziehende Mutter (oder ein alleinerziehender Vater) hat grundsätzlich einen Anspruch auf Zahlung von Kindesunterhalt … Weiterlesen …
Getrennt lebende Elternteile (statistisch gesehen meisten Mütter) haben einen Anspruch auf Unterhaltsvorschuss (UVG). Ausgezahlt wird … Weiterlesen …
Das Merkzeichen G im Schwerbehindertenausweis ist ein wichtiger Nachteilsausgleich für Menschen mit erheblicher Beeinträchtigung der … Weiterlesen …
Das Arbeitslosengeld (1) ist eine Leistung der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung, also eine Versicherungsleistung. Mit der Sozialleistung … Weiterlesen …
Viele Städte und Gemeinden in Deutschland bieten einen Sozialpass an. Das liest sich gut. Doch … Weiterlesen …
Die Auszahlung der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung für den Frühlingsmonat April 2025 erfolgt … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.