Bürgergeld: ehrenamtlich engagieren – lohnt sich das auch finanziell?
Wer Bürgergeld bezieht, möchte seine finanzielle Situation so schnell wie möglich verbessern. Ein eigener Vollzeit-Job … Weiterlesen …
Wer Bürgergeld bezieht, möchte seine finanzielle Situation so schnell wie möglich verbessern. Ein eigener Vollzeit-Job … Weiterlesen …
Das Wohngeld Plus ist das neue Wohngeld ab dem 1. Januar 2023. Es hat eine … Weiterlesen …
Aufgrund der seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine stark gestiegenen Preise hat die … Weiterlesen …
Fristen begegnen dem Bürger in Deutschland überall und fast jeden Tag. Will man Kindergeld oder … Weiterlesen …
Wenn der Kindesvater nicht zahlen kann oder nicht bekannt ist, so hat die Mutter einen … Weiterlesen …
Was bringt der Oktober 2023 für Änderungen mit sich? Es sind einige, wenn auch nicht … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wird grundsätzlich nicht an Ausländer gezahlt, auch wenn sie sich in Deutschland aufhalten, … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wird zum 1. Januar 2024 hinsichtlich des Regelsatzes angehoben, nicht unerheblich, wie es … Weiterlesen …
Die Kindergrundsicherung „steht“. So ist es Medienberichten zu entnehmen. Die Bundesregierung hat sich auf die … Weiterlesen …
Der 1. Juli ist in Deutschland der Tag der Rentenerhöhung. Die Renten werden an die … Weiterlesen …
Studierende, Studenten, und Fachschüler können 2023 eine einmaligen Energiepreispauschale von 200 Euro erhalten. Dieser Zuschuss … Weiterlesen …
An sich ist die Sache klar: Auch Obdachlose bzw. Wohnungslose haben einen Anspruch auf Bürgergeld, … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wird an erwerbsfähige Menschen und ihre Familien gezahlt, die Grundsicherung im Alter an … Weiterlesen …
Die Bundesregierung hat die Bürgergeld Erhöhung 2024 beschlossen. Ab dem 1. Jahuar 24 erhalten Kinder, … Weiterlesen …
Die Bundesregierung hat sich hinsichtlich der Kindergrundsicherung geeinigt. Sie soll zum 1. Januar 2025 eingeführt … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.