Bürgergeld: Haushaltsgegenstände – Diese Zuschüsse gibt es 2025 für Kühlschrank, Waschmaschine, Möbel
Erstausstattung nach SGB II (Grundsicherung für Arbeitsuchende) Das Bürgergeld ist eine Leistung nach dem Sozialgesetzbuch … Weiterlesen …
Erstausstattung nach SGB II (Grundsicherung für Arbeitsuchende) Das Bürgergeld ist eine Leistung nach dem Sozialgesetzbuch … Weiterlesen …
Steigende Strompreise stellen Bürgergeld-Empfänger vor enorme Herausforderungen: Viele können Nachzahlungen aus Jahresrechnungen nicht stemmen, was … Weiterlesen …
Die Nachlassplanung ist ein wichtiger Schritt, um das eigene Vermögen zu schützen und Konflikte unter … Weiterlesen …
ürgergeld-Empfänger in finanzieller Not können oft auf die Hilfe von Freunden zurückgreifen. Doch wie wirken … Weiterlesen …
Bürgergeld und Auto: Wichtige Informationen für Leistungsempfänger Ein Auto ist in Deutschland oft unverzichtbar für … Weiterlesen …
Jobcenter und Autokauf für Bürgergeld-Empfänger Bürgergeld-Empfänger erhalten normalerweise kein Auto vom Jobcenter. In Ausnahmefällen kann … Weiterlesen …
Im Bereich des Bürgergeldes gilt hinsichtlich der Anrechnung von Einnahmen das sogenannte Zuflussprinzip. Es ist … Weiterlesen …
Das Bürgergeld Auszahlung erfolgt monatlich, und zwar jeweils am vorletzten Werktag des Vormonats. So haben … Weiterlesen …
Vor dem Europäischen Gerichtshof schwebten zwei Verfahren, die sich mit der Existenzgrundlage der Schufa beschäftigten. … Weiterlesen …
Mühlen mahlen bekanntlich langsam, auch die der Behörden. So kann es vorkommen, dass ein Antragsteller … Weiterlesen …
Ein Auto oder PKW ist ein großer Mobilitätsfaktor für deutsche Bürger. Viele nutzen es, um … Weiterlesen …
Bürgergeld kann derjenige beanspruchen, dessen Einkommen nicht ausreicht, um den eigenen Lebensunterhalt oder den seiner … Weiterlesen …
Klar ist: Ein Bett zum Schlafen gehört zur Grundausstattung eines Haushalts. Was tun, wenn man … Weiterlesen …
Haushaltsgeräte, insbesondere ein Kühlschrank, gehen kaputt. Besonders preiswerte Modell überdauern nicht eine Ewigkeit. Können Bezieher … Weiterlesen …
Im Rahmen des Bürgergeldes ist gesetzlich geregelt, wann das Jobcenter die Kosten für einen Umzug … Weiterlesen …
Es kommt nicht selten vor, dass im Bürgergeld – Haushalt eine größere Summe an Geld … Weiterlesen …
Die Kosten für Strom, also den Haushaltsstrom, müssen im Rahmen des Bürgergeldes aus dem allgemeinen … Weiterlesen …
Die Problematik mit den Kosten für Strom beim Bürgergeld weitet sich aus. Immer mehr Bedarfsgemeinschaften … Weiterlesen …
Viele Bezieher von Bürgergeld machen sich Sorgen um die steigenden Strompreise und die damit verbundenen … Weiterlesen …
Mietschulden entstehen ungewollt, wenn das Geld zum Leben nicht ausreicht. Sie lassen sich vermeiden, wenn … Weiterlesen …
Die Kosten für Strom und andere Energie sind in den letzten Monaten sprunghaft gestiegen, trotz … Weiterlesen …

© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.