Diese Menschen bekommen kein Bürgergeld: Wer vom Bezug ausgeschlossen ist
In Deutschland sorgt das Bürgergeld seit seiner Einführung für viele Diskussionen – insbesondere rund um … Weiterlesen …
In Deutschland sorgt das Bürgergeld seit seiner Einführung für viele Diskussionen – insbesondere rund um … Weiterlesen …
Das Jobcenter kann bereits ausgezahlte Bürgeldleistungen zurückfordern, wenn Empfänger Vermögenswerte bei der Antragstellung verschwiegen haben. … Weiterlesen …
Ab 2025 plant die Bundesregierung eine drastische Kürzung der Karenzzeit für Bürgergeld-Empfänger von zwölf auf … Weiterlesen …
Der Bezug von Bürgergeld nach einer Kündigung wirft viele Fragen auf – besonders wenn eine … Weiterlesen …
Die Vermögensauskunft, auch als eidesstattliche Versicherung oder Offenbarungseid bekannt, ist ein wichtiges Instrument im Schuldenmanagement. … Weiterlesen …
Das Thema Bürgergeld-Rückforderung bei verschwiegenem Vermögen sorgt oft für Unsicherheit. Ein aktuelles Urteil des Bundessozialgerichts … Weiterlesen …
Bürgergeld-Empfänger, die einen Lottogewinn erzielen, stehen vor wichtigen Fragen: Wie wirkt sich der Gewinn auf … Weiterlesen …
Bürgergeld 2025: Staatliche Unterstützung für Bedürftige Das Bürgergeld, eine wichtige Sozialleistung in Deutschland, wurde 2023 … Weiterlesen …
Aschenputtel: Anspruch auf Bürgergeld? Das beliebte Grimm-Märchen Aschenputtel erzählt von einer verarmten Königstochter, die von … Weiterlesen …
Die Ampelregierung hat die Bürger von ihrer Regierungsarbeit zunächst nicht überzeugen können Das wollte sie … Weiterlesen …
Seit der Einführung des Bürgergeldes am 1. Januar 2023 hat sich die Landschaft der sozialen … Weiterlesen …
Bürgergeld Bezieher müssen Einkommen und Vermögen nutzen, um ihren Lebensunterhalt sicherzustellen. Nur wenn beides nicht … Weiterlesen …
Bekanntermaßen hat Anspruch auf Bürgergeld nur, wer hilfebedürftig ist. Hilfebedürftigkeit besteht, wenn das eigene Einkommen … Weiterlesen …
Wiele Menschen, die Bürgergeld beziehen, haben Kinder. Es stellt sich die Frage, wie es sich … Weiterlesen …
Die CDU will das Bürgergeld in seiner jetzigen Form abschaffen und durch ein neues System … Weiterlesen …
Geld anzulegen ist eine gute Möglichkeit, um für die Zukunft vorzusorgen. Doch nicht jeder hat … Weiterlesen …
Wer Bürgergeld bezieht muss bedürftig sein. Das ist die Hauptvoraussetzung für den Anspruch. Wer eigenes … Weiterlesen …
Selbstständige sind oft überfordert und wissen im Ernstfall nur selten, welche sozialen Leistungen ihnen zu … Weiterlesen …
Die Fraktion die Linke im Bundestag hat vor kurzem die Schlechterstellung der Sozialhilfe gegenüber dem … Weiterlesen …
Sofern Sie erwerbsfähig und leistungsberechtigt sind, ist es möglich, Bürgergeld zu erhalten, sofern Sie zumindest … Weiterlesen …
Wer Einkommen und Vermögen hat, muss dieses, soweit Freibeträge überschritten sind, zum Lebensunterhalt einsetzen, ehe … Weiterlesen …
Fast jeder, der arbeitslos wird und (möglicherweise zusätzlich zum Arbeitslosengeld) einen Antrag auf Bürgergeld stellen … Weiterlesen …
Das Bürgergeld setzt sich aus unterschiedlichen Positionen zusammen. Unterschiedliche Positionen bedeutet für die Bürgergeld-Bezieher unterschiedliche … Weiterlesen …
Nicht selten kommt es vor, das Bezieher von Bürgergeld erben. Wie verhält sich eine Erbschaft … Weiterlesen …
Das Bürgergeld hat das von der Politik und allen Betroffenen ungeliebte Hartz IV zu Beginn … Weiterlesen …
Bürgergeld bekommt, wer schon bisher einen Anspruch auf Arbeitslosengeld II hatte. Der Übergang vom Arbeitslosengeld … Weiterlesen …
Mit der Einführung des Bürgergeld zum 1. Januar 2023 änderte sich für bisherige Bezieher von … Weiterlesen …
Das Bürgergeld soll im Jahr 2023 das Arbeitslosengeld II ablösen, besser bekannt unter dem Namen … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.