Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

Autor: Experte:

Rente

Mehr Abzüge bei der Rente: Krankenkassenbeiträge klettern – das kannst du noch 2025 dagegen tun

Seniorin sitzt nachdenklich am Küchentisch, überprüft Rentenunterlagen mit Taschenrechner und Laptop – Text auf dem Bild: „3 Krankenkassen erhöhen Zusatzbeitrag“, Beitrag von Bürger & Geld, dem Nachrichtenportal des Vereins Für soziales Leben e. V.

Ab August 2025 stellen sich gesetzlich versicherte Rentner bei der SBK, BKK Linde und BKK … Weiterlesen …

Wer diese 7 Fehler bei Versicherungen macht, zahlt im Alter doppelt

Älteres Paar sitzt gemeinsam auf dem Sofa, diskutiert Versicherungsunterlagen am Laptop und wirkt besorgt – Symbolbild für Versicherungsfehler im Alter auf Bürger & Geld.

Versicherungen geben Sicherheit – doch im Ruhestand können sie schnell zur Kostenfalle werden.Viele ältere Menschen … Weiterlesen …

Bittere Überraschung: Rentnerin verliert Klage wegen falscher Rentenauskunft

Ältere Frau sitzt nachdenklich auf einem Sofa und hält einen Brief in der Hand; sie wirkt besorgt und prüft offenbar Dokumente zur Rente. Im Vordergrund ist die Webadresse www.buerger-geld.org

Viele träumen vom früheren, abschlagsfreien Renteneintritt. Doch wie ein aktuelles Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg am … Weiterlesen …

Rentenerhöhung 2026: Erste Hochrechnungen zeigen deutliches Plus – bis zu 4 Prozent möglich

Glückliche Seniorinnen und Senioren zeigen Daumen hoch – Rentenerhöhung 2026 sorgt für Freude, Symbolbild für steigende Renten in Deutschland.

Die Rente steigt – auch 2026. Erste Modellrechnungen zeigen, dass Rentnerinnen und Rentner mit einem … Weiterlesen …

Mütterrente 2026: So hart treffen Abschläge und Abzüge

Eine Frau mit grauen lockigen Haaren sitzt nachdenklich auf einem Sofa vor einem Fenster. Sie trägt einen dicken Strickpullover und hat die Hände gefaltet. Im Vordergrund steht der Text „Mütterrente gekürzt“. Unten rechts befindet sich das Logo und die Webadresse von Bürger & Geld.

Immer mehr Frauen setzen ihre Hoffnung auf die Mütterrente als wichtigen Teil der Altersvorsorge. Doch … Weiterlesen …

Der neue Rentenausweis: Wie Rentner mit cleverem Einsatz bares Geld sparen

Älterer Mann mit weißem Bart hält einen Rentenausweis der Deutschen Rentenversicherung in die Kamera. Der Fokus liegt auf dem Ausweis, das Gesicht ist unscharf und teils verpixelt. Im Hintergrund ist ein unscharfes Zimmer zu sehen, unten rechts das Logo von Bürger & Geld.

Die Unsichtbare Kraft des Rentenausweises Jeder Euro zählt, wenn das monatliche Budget knapp ist. Der … Weiterlesen …

Arbeiten trotz Rente: Müssen Rentner Beiträge in die Rentenversicherung zahlen?

Ältere, lächelnde Frau sitzt mit Laptop und Notizbuch in einem modernen Büro, weitere Senioren im Hintergrund – Symbolbild für Erwerbstätigkeit im Rentenalter.

Viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland engagieren sich auch nach Rentenbeginn weiter im Berufsleben – … Weiterlesen …

Unglaublich: KI soll künftig bestimmen, wann Sie in Rente gehen

unge Frau mit nachdenklichem Blick berührt ein virtuelles Sechseck; Grafik und Schriftzug „Renteneintritt nach KI-Bescheid“, Symbolik für Digitalisierung und die Entscheidung über den Rentenbeginn durch Künstliche Intelligenz.

Eine Vision, die polarisiert: KI und die individuelle Lebenserwartung als neue Rentenformel Ein Vorschlag sorgt … Weiterlesen …

Rententipp 2025: Überraschend leicht zu mehr finanzieller Sicherheit im Alter

Eine Hand hält mehrere Euro-Geldscheine (5, 10, 20, 50, 100 Euro) fächerförmig, Symbolbild für Rentenlücken durch lange Schul- und Studienzeiten sowie freiwillige Beitragsnachzahlung zur gesetzlichen Rentenversicherung bis zum 45. Lebensjahr, mit Logo von Bürger & Geld – Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V.

Rentenlücken Viele Menschen beschäftigen sich spätestens in der Lebensmitte mit ihrer Rentenbiografie und stellen fest: … Weiterlesen …