Würdige Rente, starkes Signal: Erfurter Seniorenpass als Vorbild
Immer mehr Rentner kämpfen mit steigenden Kosten und sozialer Isolation. Doch Erfurt setzt mit seinem … Weiterlesen …
Immer mehr Rentner kämpfen mit steigenden Kosten und sozialer Isolation. Doch Erfurt setzt mit seinem … Weiterlesen …
Deutschland steht vor einer großen Herausforderung: Die Altersarmut nimmt zu, und sie ist regional höchst … Weiterlesen …
Gesetzliche Grundlagen der Rentenanpassung Die jährliche Anpassung der gesetzlichen Rente ( auch Rentenerhöhung genannt) ist … Weiterlesen …
Grundsicherung oder Wohngeld: Die wichtigsten Unterschiede Wohngeld und Grundsicherung im Alter sind zwei verschiedene Sozialleistungen, … Weiterlesen …
Die unterschätzte Schattenseite der Rente Das deutsche Rentensystem basiert auf dem Umlageverfahren: Erwerbstätige von heute … Weiterlesen …
Ist das frühe Aus für die Rente mit 63 jetzt beschlossene Sache? Die Diskussion um … Weiterlesen …
Dringender Reformbedarf – Fakten und Zahlen Die repräsentative ARD-DeutschlandTrend-Umfrage von August 2025 unterstreicht die Stimmung … Weiterlesen …
Hintergrund: Rentenerhöhung ab Juli 2025 und Inflationsausgleich Zum 1. Juli 2025 steigen die gesetzlichen Renten … Weiterlesen …
Aktueller Stand: Grundrente und Grundsicherung Eine Rekordzahl von Rentnern in Deutschland ist auf Grundsicherung angewiesen: … Weiterlesen …
Einführung: Gibt es die Mindestrente in Deutschland? Die Mindestrente existiert in Deutschland nicht direkt, sondern … Weiterlesen …
Was ist der Grundrentenzuschlag? Der Grundrentenzuschlag wurde am 1. Januar 2021 eingeführt und richtet sich … Weiterlesen …
Historischer Wandel der Arbeitszeit Früher war die Lebensarbeitszeit in Deutschland deutlich höher: In den 1970er … Weiterlesen …
Zahlen, die Sprengkraft haben Seit Jahren wird über die Unterschiede zwischen Beamtenpensionen und gesetzlicher Rente … Weiterlesen …
Wirtschaftsweiser Werding: Rente mit 69 als Zukunftsmodell? Martin Werding, Professor für Sozialpolitik und Mitglied im … Weiterlesen …
Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland steht vor einer ihrer größten Herausforderungen. Während die Bevölkerung altert … Weiterlesen …
Die Frage, wie die Rente in Deutschland zukunftsfest gemacht werden kann, sorgt längst für hitzige … Weiterlesen …
Altersarmut in Deutschland: Eine wachsende Herausforderung Die Altersarmut in Deutschland nimmt zu und stellt eine … Weiterlesen …
Dass Renten der gesetzlichen Rentenversicherung heutzutage nicht gerade üppig ausfallen ist bekannt. Doch die Fakten … Weiterlesen …
Gewerkschaften, die Linkspartei und die Partei die Grünen fordern einen Mindestlohn von 15 Euro. Auch … Weiterlesen …
Rentenlücke, Alterarmut, steigende Lebenshaltungskosten und nun die Finanzkrise angesichts des Urteils des Bundesverfassungsgerichts: Die Deutschen … Weiterlesen …
Gegenwärtig beträgt der gesetzliche Mindestlohn 12 Euro pro Stunde. Die Mindestlohnkommission will eine Erhöhung im … Weiterlesen …

© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.