Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

Autor: Experte:

Altersarmut

Altersarmut auf Rekordhoch: Warum über eine Million Rentner nur Grundrente bekommen – und was das über Deutschlands soziale Zukunft verrät

Senior mit gefalteten Händen im Pflegeheim, Frage „Wird Deutschland arm?“ als Text eingeblendet, Symbolbild für Altersarmut in Deutschland, verwendet von Bürger & Geld.

Aktueller Stand: Grundrente und Grundsicherung Eine Rekordzahl von Rentnern in Deutschland ist auf Grundsicherung angewiesen: … Weiterlesen …

Beamte sollen laut Pestel-Studie künftig fünfeinhalb Jahre länger arbeiten – droht ein neuer Generationenkonflikt?

Mann im Anzug und Frau in Arbeitskleidung mit Bauhelm stehen nebeneinander, Text „Beamte vs Arbeiter“, Symbolbild für Unterschiede bei Renteneintrittsalter und Pensionen.

Zahlen, die Sprengkraft haben Seit Jahren wird über die Unterschiede zwischen Beamtenpensionen und gesetzlicher Rente … Weiterlesen …

Rente mit 69 – Werdings Reformvorschlag: Was droht gesetzlich Versicherten?

Zwei ältere Personen mit grauen Haaren stehen nebeneinander und drücken die Hände entsetzt an ihr Gesicht. Im Vordergrund steht der Schriftzug „Rente mit 69“. Unten rechts ist das Logo von Bürger & Geld sowie die Website-Adresse www.buerger-geld.org zu sehen. Das Bild veranschaulicht die kontroverse Debatte um die mögliche Anhebung des Renteneintrittsalters in Deutschland.

Wirtschaftsweiser Werding: Rente mit 69 als Zukunftsmodell? Martin Werding, Professor für Sozialpolitik und Mitglied im … Weiterlesen …

Reform-Check: Wie sich Rente und Pflegeversicherung jetzt verändern

Holzfiguren, die eine Familie symbolisieren, stehen neben einem roten Haken in einem Holzrahmen. Rechts im Bild befindet sich ein Textfeld mit der Überschrift „Reform-Check: Wie sich Rente und Pflegeversicherung jetzt verändern“. Unten rechts sind das Logo und der Schriftzug von „Bürger & Geld“ sowie die Website-Adresse www.buerger-geld.org.

Deutschland steht 2025 vor einem sozialpolitischen Wendepunkt: Die demografische Entwicklung, finanzielle Engpässe und wachsende Unsicherheit … Weiterlesen …

Revolution oder Krise: Was Europa für Deutschlands Rente vormacht

Ein älteres Paar steht auf einer gepflasterten Straße in einer europäischen Altstadt und hält balancierend jeweils einen Arm und ein Bein ausgestreckt. Beide tragen legere Kleidung in hellen Farben und wirken fröhlich. Im Vordergrund steht in großen Buchstaben „Rentenvergleich Europa“. Unten rechts befindet sich das Logo und die Webadresse von „Bürger & Geld“.

Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland steht vor einer ihrer größten Herausforderungen. Während die Bevölkerung altert … Weiterlesen …

Rente: Deutschlands Zukunft auf dem Prüfstand – Die wichtigsten Reformideen im Überblick

Auf einer Wäscheleine hängen 50 und 100 Euro Noten.

Die Frage, wie die Rente in Deutschland zukunftsfest gemacht werden kann, sorgt längst für hitzige … Weiterlesen …