Kinder Bürgergeld erreicht 2024 Rekordstand – Dunkle Seite einer Macht
Es sind schockierende Zahlen in Deutschland: Der Anteil der Kinder und Jugendlichen, die in Deutschland … Weiterlesen …
Es sind schockierende Zahlen in Deutschland: Der Anteil der Kinder und Jugendlichen, die in Deutschland … Weiterlesen …
Das Ende des Jahres markiert oft den Zeitpunkt, zu dem Heizkosten abgerechnet werden und eine … Weiterlesen …
Der Unterhaltsvorschuss für Kinder, deren Väter oder Mütter keinen Unterhalt zahlen, wurde zum 1. Januar … Weiterlesen …
Wer nur über ein geringes Einkommen verfügt, sei es Arbeitseinkommen, Rente oder sonstiges Einkommen, das … Weiterlesen …
Bürgergeld Bonus, Bürgergeld Zuschuss oder Bürgergeld Extra-Zahlung, all diese Begriffe kann man finden, wenn man … Weiterlesen …
Die Strompreise steigen seit Jahren stetig an. Das trifft auch Bürgergeld-Bezieher hart, die ohnehin mit … Weiterlesen …
Die Inflationsausgleichsprämie ist eine freiwillige Zahlung des Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer, um die Auswirkungen der … Weiterlesen …
Die Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) ist eine Leistung der gesetzlichen Rentenversicherung, die Menschen erhalten, die aus gesundheitlichen … Weiterlesen …
In Deutschland beträgt das Arbeitslosengeld (ALG 1) in der Regel 67 % des letzten Nettoeinkommens. … Weiterlesen …
Das erste Jahr nach Einführung des Bürgergelds wird durch eine leichte Zunahme an Widersprüchen und … Weiterlesen …
Strom und Stromkosten und Bürgergeld sind seit den letzten Jahren, in denen in Deutschland eine … Weiterlesen …
Nach Ansicht von Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) ist das Bürgergeld 2024 zu hoch, also … Weiterlesen …
Die Bundesregierung plant, die Sanktionen beim Bürgergeld zu verschärfen. Künftig soll der Regelbedarf für zwei … Weiterlesen …
Die gesetzliche Rente ist in Deutschland die wichtigste Säule der Altersvorsorge. Allerdings reicht die Rente … Weiterlesen …
Rentner können im Jahr 2024 ihre Rente mit monatlich 538 Euro aufbessern, ohne dieses Geld … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.