Bürgergeld und Minijob 2025: So funktioniert die Anrechnung + Praxistipps zu Freibeträgen & Meldepflichten
Wer Bürgergeld bezieht und einen Minijob ausübt, profitiert 2025 von neuen Regelungen: Die ersten 100 … Weiterlesen …
Wer Bürgergeld bezieht und einen Minijob ausübt, profitiert 2025 von neuen Regelungen: Die ersten 100 … Weiterlesen …
Das Bürgergeld 2025 bietet erwerbstätigen Geringverdienern und Selbstständigen eine entscheidende Unterstützung: Durch die Aufstockung des … Weiterlesen …
Schwerbehinderung 2025: Wichtige Änderungen Zehn Prozent der Deutschen sind schwerbehindert. 2025 bringt lang erwartete Neuerungen: … Weiterlesen …
Elternzeit und Bürgergeld: Finanzielle Unterstützung für junge Familien Die Elternzeit ermöglicht Eltern, bis zu 36 … Weiterlesen …
Das Bürgergeld, seit 1. Januar 2023 in Deutschland gültig, ersetzt Hartz IV als Grundsicherung für … Weiterlesen …
Der Juli ist der Monat des Jahres, auf den sich alle Rentner freuen. Er bringt … Weiterlesen …
Das Haushaltsgesetz des Bundes für 2025 wird gerade vorbereitet. Die Regierung greift im Sozialbereich die … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wurde zum 1. Januar 2024 erhöht und hat viele Verbesserungen für Familien mit … Weiterlesen …
Pflegebedürftige Menschen, die von Angehörigen oder Bekannten zu Hause gepflegt werden, erhalten ein Pflegegeld. Es … Weiterlesen …
Bekanntermaßen hat Anspruch auf Bürgergeld nur, wer hilfebedürftig ist. Hilfebedürftigkeit besteht, wenn das eigene Einkommen … Weiterlesen …
Das Jahr 2024 führt wichtige Änderungen bzw. Neuerungen für Rentner mit sich. Es gibt eine … Weiterlesen …
Der Anspruch auf Wohngeld oder auf Grundsicherung im Alter fällt höher aus, wenn man Grundrentenzeiten … Weiterlesen …
Wer nur über ein geringes Einkommen verfügt, sei es Arbeitseinkommen, Rente oder sonstiges Einkommen, das … Weiterlesen …
Das Bürgergeld ist seit über einem Jahr nun die neue Grundsicherung für Arbeitsuchende und erwerbsfähige … Weiterlesen …
Wer Bürgergeld bezieht muss bedürftig sein. Das ist die Hauptvoraussetzung für den Anspruch. Wer eigenes … Weiterlesen …
Betteln ist das Bitten um Almosen, also um unentgeltliche Gaben anderer. In der Regel wird … Weiterlesen …
Bürgergeld ist eine staatliche Sozialleistung, die der Sicherstellung des Lebensunterhalts dient, wenn nicht ausreichend Einkommen … Weiterlesen …
Die Bürgergeld Erhöhung 2024 kommt zum 1. Januar. Aber was ändert sich noch im Bereich … Weiterlesen …
Die Grundrente dient der finanziellen Absicherung für langjährig Versicherte in der Rentenversicherung. Doch wie so … Weiterlesen …
Die Frage, die viele Eltern mit Kindern interessiert: Kann Elterngeld beantragt werden, obwohl Bürgergeld vom … Weiterlesen …
Für Bezieher von Bürgergeld gelten neue Regeln. Es geht um Hinzuverdienstgrenzen, um finanzielle Förderung der … Weiterlesen …
Ab Juli 2023 gibt es das neue Bürgergeld. Es bringt eine Vielzahl von – positiven … Weiterlesen …
Bürgergeld und Erwerbseinkommen aus einem Arbeitsverhältnis, das geht. Man kann als Bezieher von Bürgergeld sogar … Weiterlesen …
Das Bürgergeld Gesetz ist bereits seit dem 1. Januar 2023 in Kraft. Nun kommen zum … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wurde am Anfang 2023 in Deutschland eingeführt. Es hat einige Verbesserungen für Bezieher … Weiterlesen …
Im Bereich des Bürgergeldes tut sich viel ab dem 1. Juli 2023. Mit dem 2. … Weiterlesen …
Das Bundesgesundheitsministerium bereitet derzeit eine Pflegereform für das Jahr 2024 vor. Auch das Pflegegeld soll … Weiterlesen …
Seit Anfang 2023 gibt es das Bürgergeld, verankert im entsprechenden Bürgergeld Gesetz. Es setzt sich … Weiterlesen …
Das Bürgergeld dient der Sicherung des Lebensunterhalts, wenn das eigene Einkommen dazu nicht ausreicht. Vom … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.