Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

Autor: Autor:

Rentenreform

Rentenschock 2026: Deutschland rutscht auf das niedrigste Rentenniveau aller Zeiten

Ältere Frau blickt nachdenklich aus dem Fenster, Symbolbild für finanzielle Unsicherheit und sinkendes Rentenniveau in Deutschland 2026.

Ein historischer Wendepunkt für die gesetzliche Rente Deutschland steht 2026 vor einer rentenpolitischen Zäsur: Das … Weiterlesen …

Renten- & Pflegeversicherung 2025: Diese Reformen verändern alles für Versicherte!

Holzfiguren, die eine Familie symbolisieren, stehen neben einem roten Haken in einem Holzrahmen. Rechts im Bild befindet sich ein Textfeld mit der Überschrift „Reform-Check: Wie sich Rente und Pflegeversicherung jetzt verändern“. Unten rechts sind das Logo und der Schriftzug von „Bürger & Geld“ sowie die Website-Adresse www.buerger-geld.org.

Dringender Reformbedarf – Fakten und Zahlen Die repräsentative ARD-DeutschlandTrend-Umfrage von August 2025 unterstreicht die Stimmung … Weiterlesen …

Renten-Boost durch nachgewiesene Schwerbehinderung

Frau hält einen deutschen Schwerbehindertenausweis und informiert über rückwirkend mehr Rente für Menschen mit Schwerbehinderung; Text: „Rückwirkend mehr Rente“, Logo von Bürger & Geld und Webadresse buerger-geld.org, Szene im Büro.

Hintergrund: Feststellung der Schwerbehinderung nach Rentenbeginn Die Feststellung einer Schwerbehinderung kann auch nach Rentenbezug erfolgen … Weiterlesen …

Beamte sollen laut Pestel-Studie künftig fünfeinhalb Jahre länger arbeiten – droht ein neuer Generationenkonflikt?

Mann im Anzug und Frau in Arbeitskleidung mit Bauhelm stehen nebeneinander, Text „Beamte vs Arbeiter“, Symbolbild für Unterschiede bei Renteneintrittsalter und Pensionen.

Zahlen, die Sprengkraft haben Seit Jahren wird über die Unterschiede zwischen Beamtenpensionen und gesetzlicher Rente … Weiterlesen …

Rente mit 69 – Werdings Reformvorschlag: Was droht gesetzlich Versicherten?

Zwei ältere Personen mit grauen Haaren stehen nebeneinander und drücken die Hände entsetzt an ihr Gesicht. Im Vordergrund steht der Schriftzug „Rente mit 69“. Unten rechts ist das Logo von Bürger & Geld sowie die Website-Adresse www.buerger-geld.org zu sehen. Das Bild veranschaulicht die kontroverse Debatte um die mögliche Anhebung des Renteneintrittsalters in Deutschland.

Wirtschaftsweiser Werding: Rente mit 69 als Zukunftsmodell? Martin Werding, Professor für Sozialpolitik und Mitglied im … Weiterlesen …

Rentenpaket 2025: Haltelinie und Mütterrente III im Faktencheck

Zwei Frauen unterschiedlichen Alters sitzen sich in einem Wohnzimmer gegenüber, halten sich an den Händen und beugen sich einander vertrauensvoll zu. Im Vordergrund ist die Hand der älteren Frau mit einem auffälligen Ring zu sehen. Im Hintergrund erkennt man eine moderne, helle Wohnzimmereinrichtung mit Couch, Stühlen und Dekoration. Im Bild ist zudem ein großer Text eingeblendet: „Haltelinie und Mütterrente III im Faktencheck“. In der rechten unteren Ecke steht das Logo und der Name „Bürger & Geld“ sowie die URL „www.buerger-geld.org“.

Das neue Rentenpaket 2025 der Bundesregierung zählt zu den wichtigsten sozialpolitischen Reformen des Jahrzehnts. Es … Weiterlesen …

Revolution oder Krise: Was Europa für Deutschlands Rente vormacht

Ein älteres Paar steht auf einer gepflasterten Straße in einer europäischen Altstadt und hält balancierend jeweils einen Arm und ein Bein ausgestreckt. Beide tragen legere Kleidung in hellen Farben und wirken fröhlich. Im Vordergrund steht in großen Buchstaben „Rentenvergleich Europa“. Unten rechts befindet sich das Logo und die Webadresse von „Bürger & Geld“.

Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland steht vor einer ihrer größten Herausforderungen. Während die Bevölkerung altert … Weiterlesen …

Eine neue Rentenära: Das große Rentenprogramm 2025 – Was sich für Millionen ändert

Leerer Plenarsaal des Deutschen Bundestags mit vielen blauen Stühlen und Rednerpult. Im Hintergrund stehen die deutsche Flagge und die EU-Flagge. Groß in der Mitte steht in weißen, fett gedruckten Buchstaben: „Wichtiger Tag für Rentner“. Unten rechts das Logo und die Webadresse von „Bürger & Geld“ mit den Farben der Deutschlandflagge.

Deutschland steht am Beginn einer neuen Rentenära. Union und SPD wollen die Rentenhöhe von derzeit … Weiterlesen …

Rentenzuschlag droht zur finanziellen Falle: Warum viele Hinterbliebene ab Dezember 2025 mit Kürzungen rechnen müssen

Eine ältere Frau sitzt am Küchentisch und hält nachdenklich den Kopf in der Hand. Vor ihr liegen Papiere, ein Taschenrechner und eine Kaffeetasse. Im Hintergrund eine moderne Küche. Im Bild ist der Text „Ab Dezember Kürzung der Witwenrente“ sowie das Logo und die Website von Bürger & Geld zu sehen.

Wer zwischen 2001 und 2018 eine Erwerbsminderungsrente oder daraus folgende Alters- oder Hinterbliebenenrente bezogen hat, … Weiterlesen …

Rente mit 63: Warum dieses Privileg nur noch Vergangenheit ist

Drei ältere Personen halten gemeinsam ein großes Schild vor sich, auf dem in großen roten Buchstaben steht: „AUS FÜR DIE RENTE MIT 63“. Darunter steht das Logo von „Bürger & Geld“ mit der Webadresse www.buerger-geld.org. Der Hintergrund ist rot.

Nach Jahrzehnten harter Arbeit wünschen sich viele Menschen einen möglichst frühen, finanziell sicheren Ruhestand. Lange … Weiterlesen …

Deutschlands Rente 2025: Druck steigt – so lassen sich Milliardenlücken schließen

Vier ältere Männer sitzen auf einer Parkbank in einem sonnigen, gepflegten Park und unterhalten sich. Im Vordergrund blühen gelbe Blumen, im Hintergrund sind Bäume und Spaziergänger zu sehen. Im Bild steht in großen Buchstaben: "Ist unsere Rente in Gefahr". Unten rechts befindet sich das Logo von Bürger & Geld sowie die Webadresse www.buerger-geld.org.

Die gesetzliche Rente in Deutschland steht 2025 stärker denn je unter Druck. Die demografische Entwicklung … Weiterlesen …

Rente: Deutschlands Zukunft auf dem Prüfstand – Die wichtigsten Reformideen im Überblick

Auf einer Wäscheleine hängen 50 und 100 Euro Noten.

Die Frage, wie die Rente in Deutschland zukunftsfest gemacht werden kann, sorgt längst für hitzige … Weiterlesen …