Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Rentenreform

Rente mit 63: Warum dieses Privileg nur noch Vergangenheit ist

Drei ältere Personen halten gemeinsam ein großes Schild vor sich, auf dem in großen roten Buchstaben steht: „AUS FÜR DIE RENTE MIT 63“. Darunter steht das Logo von „Bürger & Geld“ mit der Webadresse www.buerger-geld.org. Der Hintergrund ist rot.

Nach Jahrzehnten harter Arbeit wünschen sich viele Menschen einen möglichst frühen, finanziell sicheren Ruhestand. Lange … Weiterlesen …

Deutschlands Rente 2025: Druck steigt – so lassen sich Milliardenlücken schließen

Vier ältere Männer sitzen auf einer Parkbank in einem sonnigen, gepflegten Park und unterhalten sich. Im Vordergrund blühen gelbe Blumen, im Hintergrund sind Bäume und Spaziergänger zu sehen. Im Bild steht in großen Buchstaben: "Ist unsere Rente in Gefahr". Unten rechts befindet sich das Logo von Bürger & Geld sowie die Webadresse www.buerger-geld.org.

Die gesetzliche Rente in Deutschland steht 2025 stärker denn je unter Druck. Die demografische Entwicklung … Weiterlesen …

Boomer-Soli: Wer muss als wohlhabender Rentner jetzt mehr zahlen?

wirr schauende alte Frau, die Geldscheine in ihrer Hand hält.

Demografischer Wandel, steigende Rentenausgaben und eine angespannte Haushaltslage: In der Rentendiskussion Deutschlands gibt es eine … Weiterlesen …

Rente: Deutschlands Zukunft auf dem Prüfstand – Die wichtigsten Reformideen im Überblick

Auf einer Wäscheleine hängen 50 und 100 Euro Noten.

Die Frage, wie die Rente in Deutschland zukunftsfest gemacht werden kann, sorgt längst für hitzige … Weiterlesen …

Zurück in den Job: Bundesregierung erleichtert befristete Rückkehr älterer Arbeitnehmer ab 2026

Ältere Frau im weißen Hemd sitzt an einem Schreibtisch im modernen Büro, vor ihr liegen Unterlagen, ein Laptop und eine Tasse Kaffee. Im Hintergrund ist ein Computerbildschirm mit Diagrammen und Text zu sehen.

Ab 2026 soll es für Menschen im regulären Rentenalter leichter werden, zurück in ihren alten … Weiterlesen …