Die Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit entfällt – was das für nach 1961 Geborene bedeutet
Wer vor 1961 geboren wurde, kann unter bestimmten Voraussetzungen noch eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung … Weiterlesen …
Wer vor 1961 geboren wurde, kann unter bestimmten Voraussetzungen noch eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung … Weiterlesen …
Immer wieder berichten Menschen mit Behinderung von Schwierigkeiten im Umgang mit Versorgungsämtern. Antragstellungen dauern oft … Weiterlesen …
Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland hat eine bedeutende Veränderung angekündigt – und Millionen Rentnerinnen und … Weiterlesen …
Die Rentenhöhe ist für viele Seniorinnen und Senioren ein entscheidender Faktor für ihre Lebensqualität im … Weiterlesen …
Die geplante Einführung der „Mütterrente 3“ sorgt bei vielen Eltern und insbesondere Müttern für Hoffnung … Weiterlesen …
Wer zwischen 2001 und 2018 eine Erwerbsminderungsrente oder daraus folgende Alters- oder Hinterbliebenenrente bezogen hat, … Weiterlesen …
Mit einem aktuellen Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) steht das Rentensystem für Hinterbliebene vor einer Zeitenwende. … Weiterlesen …
Das Bundessozialgericht hat am 27. Juni 2024 ein wegweisendes Urteil gefällt und sorgt damit für … Weiterlesen …
In Deutschland sorgt das Bürgergeld seit seiner Einführung für viele Diskussionen – insbesondere rund um … Weiterlesen …
Immer mehr erwerbslose Menschen stehen vor einem großen Problem: Sie finden kaum noch anwaltliche Unterstützung, … Weiterlesen …
Der Wunsch nach finanzieller Sicherheit bei gesundheitlichen Einschränkungen treibt viele Betroffene zur Erwerbsminderungsrente (EM-Rente). Doch … Weiterlesen …
Die sozialen Medien sind voll von beunruhigenden Schlagzeilen: „Rente für Schwerbehinderte vor dem Aus?“, „Abschaffung … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.