Neue Studie: Vollzeit mit Mindestlohn immer mehr als Bürgergeld
Lohnt sich Arbeit angesichts des Bürgergeldes noch? Die Diskussion um das Bürgergeld und das sogenannte … Weiterlesen …
Lohnt sich Arbeit angesichts des Bürgergeldes noch? Die Diskussion um das Bürgergeld und das sogenannte … Weiterlesen …
Die Diskussion um das Bürgergeld und das sogenannte Lohnabstandsgebot prägt seit Jahren die sozialpolitische Debatte … Weiterlesen …
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland bleibt auch 2025 ein zentrales Thema in Politik, Wirtschaft und … Weiterlesen …
Die Debatte um das Bürgergeld und den Lohnabstand (Mindestlohn) ist in den letzten Monaten immer … Weiterlesen …
Das Jahr 2025 bringt bedeutende Veränderungen für Arbeitnehmer, Familien und Geringverdiener in Deutschland. Der Mindestlohn … Weiterlesen …
Alles gehört irgendwie zusammen: Minijob, Mindestlohn und Midijob. Und: zum 1. Januar 2025 gibt es … Weiterlesen …
Rentenreform 2024: Wichtige Änderungen für Rentner und Beitragszahler Die Deutsche Rentenversicherung Bund kündigt umfassende Rentenreformen … Weiterlesen …
Wichtige Änderungen in Deutschland ab 2025 Das Jahr 2025 bringt signifikante Neuerungen für deutsche Bürger: Diese Änderungen … Weiterlesen …
Im Durchschnitt fällt die Rente in Deutschland im Jahr 2024 nicht gerade üppig aus. Ein … Weiterlesen …
Gewerkschaften, die Linkspartei und die Partei die Grünen fordern einen Mindestlohn von 15 Euro. Auch … Weiterlesen …
Der Mindestlohn in Deutschland beträgt gegenwärtig lediglich 12,41 Euro. Anfang 2025 soll er automatisch auf … Weiterlesen …
Ein Minijob, das ist nicht erst seit Mai 2024 ein 538 Euro Job, sondern bereits … Weiterlesen …
Es gibt zahlreiche Veränderungen und Neuerungen für Arbeitnehmer, Rentner, Familien, Bürgergeld-Bezieher und Verbraucher. Wir haben … Weiterlesen …
Das Jahr 2024 hält viele wichtige Änderungen im Bereich Bürgergeld, Grundsicherung und Sozialhilfe bereit, die … Weiterlesen …
Das Institut der deutschen Wirtschaft, IW, hat sich in einer Studie mit dem Bürgergeld und … Weiterlesen …
Ab dem 1. Januar 2024 wird die Verdienstgrenze im Minijob auf 538 Euro angehoben. Nunmehr … Weiterlesen …
Das Jahr 2024 steht vor der Tür und viele Menschen in Deutschland freuen sich auf … Weiterlesen …
Die Hälfte des grauen Monats ist verstrichen und der Dezember steht mit den Weihnachtstagen vor … Weiterlesen …
Auf dem Energiemarkt entspannt sich die Lage mehr und mehr. Die Gas- und Strompreise sinken. … Weiterlesen …
In einem Minijob konnte bisher 520 Euro pro Monat verdient werden. Ab dem 1. Januar … Weiterlesen …
Der Oktober bringt nicht nur für Bezieher von Bürgergeld oder anderen Sozialleistungen viel wichtiges und … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wird zum 1. Januar 2024 hinsichtlich des Regelsatzes angehoben, nicht unerheblich, wie es … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wird ab dem 1. Januar 2024 um 12,2 Prozent angehoben. Der Bürgergeld Regelsatz … Weiterlesen …
Immer wieder kommt die Frage auf, ob sich angesichts des Bürgergeldes Arbeiten in Deutschland überhaupt … Weiterlesen …
Der 1. August 2023 ist sicher nicht so interessant wie der 1. Juli 2023, der … Weiterlesen …
Der 1. August 2023 ist sicher nicht so interessant wie der 1. Juli 2023, der … Weiterlesen …
Wohlfahrtsverbände und auch Parteien hatten die Forderung nach 14 Euro Mindestlohn erhoben. Hintergrund der Forderung … Weiterlesen …
Die Forderung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes ist klar: und deutlich: 14 Euro Mindestlohn sollen kommen! Hintergrund … Weiterlesen …
Den aktuellen Mindestlohn in Höhe von 12 Euro gibt es noch nicht einmal seit einem … Weiterlesen …
Der Bundesarbeitsminister der SPD, Hubertus Heil, hat angekündigt, dass der Mindestlohn zu Beginn des kommenden … Weiterlesen …
Der April 2023 bringt nicht nur für Bürgergeld Bezieher Änderungen. Auch beim Wohngeld gibt es … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.