Minijob Feiertagszuschlag 2025: Anspruch, Höhe, Steuer & wichtige Regeln
Feiertagsarbeit im Minijob-Sektor ist in vielen Branchen unverzichtbar – ob im Einzelhandel, Gastronomie oder Pflege. … Weiterlesen …
Feiertagsarbeit im Minijob-Sektor ist in vielen Branchen unverzichtbar – ob im Einzelhandel, Gastronomie oder Pflege. … Weiterlesen …
Ein Minijob bietet Rentnerinnen und Rentnern die Möglichkeit, ihre Altersbezüge gezielt aufzubessern – und das … Weiterlesen …
Ein Plus für Millionen: 2026 tritt eine wichtige Änderung für Minijobs in Kraft. Es geht … Weiterlesen …
Wenn Sie derzeit arbeitslos sind und Arbeitslosengeld beziehen, fragen Sie sich vielleicht, ob es möglich … Weiterlesen …
In Deutschland arbeiten aktuell 7,5 Millionen Menschen in Minijobs, wobei über die Hälfte ausschließlich von … Weiterlesen …
Wer Bürgergeld bezieht und einen Minijob ausübt, profitiert 2025 von neuen Regelungen: Die ersten 100 … Weiterlesen …
Im Ruhestand die Rente aufstocken und gleichzeitig sozial aktiv bleiben? Minijobs bieten Rentnern 2025 eine … Weiterlesen …
Erwerbsfähige Bürgergeld-Bezieher können sich über eine finanzielle Entlastung freuen: Ein Bonus von bis zu 189,40 … Weiterlesen …
Das neue Regierungsprogramm für arbeitende Rentner verspricht attraktive finanzielle Anreize ab 2025. Rentner, die über … Weiterlesen …
Alles gehört irgendwie zusammen: Minijob, Mindestlohn und Midijob. Und: zum 1. Januar 2025 gibt es … Weiterlesen …
Der Rentenbonus 2025 verspricht Rentnern in Deutschland einen steuerfreien Zuschuss von bis zu 556 Euro. … Weiterlesen …
Die Minijob-Grenze beträgt im Jahr 2025 auf 556 Euro. Das ist eine Erhöhung gegenüber dem … Weiterlesen …
Rentenreform 2024: Wichtige Änderungen für Rentner und Beitragszahler Die Deutsche Rentenversicherung Bund kündigt umfassende Rentenreformen … Weiterlesen …
Wer einen Minijob ausübt, kann damit einen Zusatzverdienst generieren, ohne großen Bürokratieaufwand. Bis zur Minijob-Grenze … Weiterlesen …
In der Elternzeit kann ein Minijob, also eine geringfügige Beschäftigung, eine Möglichkeit sein, das Haushaltsbudget … Weiterlesen …
Frührentner können ihr Einkommen durch Nebenjobs aufbessern. Dies gilt für Renten mit und ohne Abschläge. … Weiterlesen …
Im Durchschnitt fällt die Rente in Deutschland im Jahr 2024 nicht gerade üppig aus. Ein … Weiterlesen …
Der Minijob ist nach wie vor eine beliebte Vertragsform im Arbeitsrecht. Im Jahr 2025 müssen … Weiterlesen …
Ein Minijob reicht nicht aus, um damit allein seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können. Warum reicht … Weiterlesen …
Wer einen Minijob ausübt, kann ohne viel Bürokratie einen kleinen Verdienst erziehlen: bis zur sogenannten … Weiterlesen …
Die Sommerferien 2024 nähern sich mit großen Schritten. In einigen Bundesländern haben fangen sie schon … Weiterlesen …
Urlaubsgeld, auch Urlaubsgratifikation oder 13./14. Monatsgehalt genannt, ist eine willkommene Sonderzahlung, die viele Arbeitnehmer in … Weiterlesen …
Ein Minijob, das ist nicht erst seit Mai 2024 ein 538 Euro Job, sondern bereits … Weiterlesen …
Elternzeit ist die Zeit, in der man sich um sein Kind kümmern möchte. Wer sie … Weiterlesen …
Es gibt zahlreiche Veränderungen und Neuerungen für Arbeitnehmer, Rentner, Familien, Bürgergeld-Bezieher und Verbraucher. Wir haben … Weiterlesen …
Die Zahl der Menschen, die eine Rente wegen Alters beziehen und dennoch weiter arbeiten müssen, … Weiterlesen …
Das Jahr 2024 führt wichtige Änderungen bzw. Neuerungen für Rentner mit sich. Es gibt eine … Weiterlesen …
Ein Minijob ist für viele Bürgergeld Bezieher der erste Schritt in die Wiedereingliederung in den … Weiterlesen …
Rentner können im Jahr 2024 ihre Rente mit monatlich 538 Euro aufbessern, ohne dieses Geld … Weiterlesen …
Ab dem 1. Januar 2024 wird die Verdienstgrenze im Minijob auf 538 Euro angehoben. Nunmehr … Weiterlesen …
Schüler, Auszubildende und Menschen, die einen Freiwilligendienst absolvieren und in einer Bürgergeld Bedarfsgemeinschaft leben, kommen … Weiterlesen …
Das Jahr 2024 steht vor der Tür und viele Menschen in Deutschland freuen sich auf … Weiterlesen …
Nach einem Verlust des Arbeitsplatzes, also bei Arbeitslosigkeit, sichert eine Anspruch auf Arbeitslosengeld den Lebensunterhalt. … Weiterlesen …
Ein Minijob ist ein Arbeitsverhältnis, in dem 520 Euro pro Monat verdient werden, 6.240 Euro … Weiterlesen …
In einem Minijob konnte bisher 520 Euro pro Monat verdient werden. Ab dem 1. Januar … Weiterlesen …
Wer Bürgergeld bezieht, möchte seine finanzielle Situation so schnell wie möglich verbessern. Ein eigener Vollzeit-Job … Weiterlesen …
Die Zahl der Rentner, die älter als 67 Jahre sind, und dennoch weiter arbeiten, steigt … Weiterlesen …
Für Bezieher von Bürgergeld gelten neue Regeln. Es geht um Hinzuverdienstgrenzen, um finanzielle Förderung der … Weiterlesen …
Wer seine Arbeitsstelle kündigt oder aufgrund eines schuldhaften Verhaltens von seinem Arbeitgeber gekündigt wird (verhaltensbedingte … Weiterlesen …
In Deutschland kann man Bürgergeld beantragen, obwohl man arbeitet. Allerdings hängt dies von verschiedenen Faktoren … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.