Bürgergeld: Wann übernimmt das Jobcenter Ihre Nebenkostennachzahlung?
Als Bürgergeld-Empfänger stehen Sie möglicherweise vor der Herausforderung einer Nebenkostennachzahlung. Doch wann genau ist das … Weiterlesen …
Als Bürgergeld-Empfänger stehen Sie möglicherweise vor der Herausforderung einer Nebenkostennachzahlung. Doch wann genau ist das … Weiterlesen …
Das Wichtigste zur Nebenkostennachzahlung vorab zusammengefasst Wer zahlt Nebenkostennachzahlung beim Bürgergeld? Das Jobcenter übernimmt die … Weiterlesen …
Der Bürgergeld-Regelsatz deckt die Stromkosten für Haushalte auch 2025 nicht vollständig ab. Laut einer Analyse … Weiterlesen …
Steigende Strompreise stellen Bürgergeld-Empfänger vor enorme Herausforderungen: Viele können Nachzahlungen aus Jahresrechnungen nicht stemmen, was … Weiterlesen …
Zum Ende des Verbrauchs-Jahres oder zum Ende der Abrechnungsperiode erhalten Stromkunde von ihre Stromversorger eine … Weiterlesen …
Rentner:innen mit geringem Einkommen können seit 2024 einen zusätzlichen Zuschuss von 38 Euro monatlich beantragen. … Weiterlesen …
Empfänger von Bürgergeld haben Anspruch auf einen Mehrbedarf für Warmwasser, wenn dieses mittels Strom erzeugt … Weiterlesen …
Die Grundsicherung im Alter ist ein wichtiges Thema für viele Menschen in Deutschland, die sich … Weiterlesen …
Seit dem 1. Januar 2024 gilt der neue, erhöhte Regelsatz des Bürgergelds. Ziel ist es, … Weiterlesen …
Stromkosten im Bürgergeld: Forderung nach Änderung Aktuell müssen Bürgergeld-Empfänger Stromkosten aus dem Regelsatz bestreiten, was … Weiterlesen …
Im Jahr 2025 wird der Bürgergeld Regelsatz nicht angehoben. Doch die Preise klettern weiter, insbesondere … Weiterlesen …
Bezieher von Bürgergeld bekommen monatlich einen Regelsatz überwiesen, mit dem fast der gesamte Lebensbedarf abgedeckt … Weiterlesen …
Unter der Überschrift „Strom gehört zum menschenwürdigen Leben“ hat die Partei „Die Linke“ auf ihrer … Weiterlesen …
Die Inflation ist wieder abgeflacht, doch die Folgen sind nach wie vor hoch. Laut dem … Weiterlesen …
Sozialgericht: Jobcenter darf Strom nicht gegen Gas aufrechnen Das Sozialgericht Schleswig hat unter dem Az … Weiterlesen …
Es gibt zahlreiche Veränderungen und Neuerungen für Arbeitnehmer, Rentner, Familien, Bürgergeld-Bezieher und Verbraucher. Wir haben … Weiterlesen …
Angesichts der hohen Kosten für Strom und Gas können viele Menschen die Rechnung der Energieversorger … Weiterlesen …
Die Strompreise steigen seit Jahren stetig an. Das trifft auch Bürgergeld-Bezieher hart, die ohnehin mit … Weiterlesen …
Strom und Stromkosten und Bürgergeld sind seit den letzten Jahren, in denen in Deutschland eine … Weiterlesen …
Die voraussichtlichen Stromkosten bzw. Strompreise werden im Jahr 2024 deutlich steigen, was besonders für Personen … Weiterlesen …
Strom und Gas haben sich in der vergangenen Jahren rapide verteuert und sind Indikatoren der … Weiterlesen …
Zum 1. Januar 2024 wird der Bürgergeld Regelsatz erhöht. Der Eckregelsatz – als Bezugsgröße für … Weiterlesen …
Das Jobcenter muss die Kosten für die Warmwasseraufbereitung zusätzlich zum Regelsatz zahlen. Das ist einfach, … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wurde im Januar 2023 eingeführt und im Juli 2023 reformiert. Dennoch reißen die … Weiterlesen …
Das Bürgergeld wurde zum 1. Januar 2023 eingeführt und der Regelsatz wurde um 53 Euro … Weiterlesen …
So fröhlich dieser Text sich anhört und eventuell an einen Song aus den 1990ern erinnert, … Weiterlesen …
Am 1. Januar 2023 2 wurde ist das Bürgergeld ins Leben gerufen, Hartz IV und … Weiterlesen …
In Zeiten der hohen Energiekosten, der hohen Stromkosten und Gaskosten lohnt sich ein Preisvergleich mehr … Weiterlesen …
Seit fast fünf Monaten gibt es in Deutschland das Bürgergeld, die soziale Hilfeleistung für erwerbsfähige … Weiterlesen …
Der Bürgergeld Regelsatz beträgt aktuell 502 Euro für eine alleinstehende Person. Er soll auf 725 … Weiterlesen …
Der Bürgergeld Regelsatz beinhaltet für einen Singlehaushalt einen Regelbedarf von 40,75 Euro für die Stromkosten im … Weiterlesen …
Ein großes Problem für Bezieher von Bürgergeld ist bezahlbarer Wohnraum. Das Jobcenter übernimmt Wohnkosten nur … Weiterlesen …
Der April 2023 bringt nicht nur für Bürgergeld Bezieher Änderungen. Auch beim Wohngeld gibt es … Weiterlesen …
Der Bürgergeld Regelsatz würde zum 1. Januar 2023 im Vergleich zum Vorjahr um etwas mehr … Weiterlesen …
Die Zahlungen nach dem Bürgergeld-Gesetz sind jeweils genau auf den Bedarf der individuellen Familie abgestimmt, … Weiterlesen …
Die Kosten für Strom, also den Haushaltsstrom, müssen im Rahmen des Bürgergeldes aus dem allgemeinen … Weiterlesen …
Die Problematik mit den Kosten für Strom beim Bürgergeld weitet sich aus. Immer mehr Bedarfsgemeinschaften … Weiterlesen …
Viele Bezieher von Bürgergeld machen sich Sorgen um die steigenden Strompreise und die damit verbundenen … Weiterlesen …
Jeder Besuch im Supermarkt ist besonders für Bezieher von Bürgergeld ein Abenteuer für sich, jeden … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.