10 Rentenirrtümer, die bares Geld kosten
Die Regelungen rund um die gesetzliche Rente sind komplex – kleine Missverständnisse können jedoch schnell … Weiterlesen …
Die Regelungen rund um die gesetzliche Rente sind komplex – kleine Missverständnisse können jedoch schnell … Weiterlesen …
Die meisten Berufstätigen gehen davon aus, ihre Schul- und Studienjahre seien automatisch im Rentenkonto berücksichtigt. … Weiterlesen …
Die Mütterrente sorgt seit Jahren für finanzielle Sicherheit bei Millionen Rentnerinnen in Deutschland. Ein Großteil … Weiterlesen …
Durch die Rentenreform 2026 steigen die Anforderungen für eine Monatsrente von 2.500 Euro weiter an. … Weiterlesen …
3000 Euro Rente – das klingt nach finanzieller Freiheit im Ruhestand, bleibt für die allermeisten … Weiterlesen …
Mit dem Eintritt in den Ruhestand verändern sich Lebensumstände, Einkommen und Prioritäten. Doch viele Versicherte … Weiterlesen …
Seit Jahren wird über den drohenden Zusammenbruch der Rentenkasse spekuliert. Schlagzeilen warnen vor Altersarmut, Talkshows … Weiterlesen …
Die neue Aktivrente soll Deutschlands älteren Arbeitnehmern ein freieres und längeres Berufsleben ermöglichen. Doch wo … Weiterlesen …
Deutschland steht vor einer großen Herausforderung: Die Altersarmut nimmt zu, und sie ist regional höchst … Weiterlesen …
Der stille Rentenschock 2026 Am 9. September 2025 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales … Weiterlesen …
Die Rente steigt – auch 2026. Erste Modellrechnungen zeigen, dass Rentnerinnen und Rentner mit einem … Weiterlesen …
Ein früherer Renteneintritt ist für viele Versicherte ein Traum. Die Möglichkeit, freiwillige Sonderzahlungen zu leisten, … Weiterlesen …
Immer mehr Frauen setzen ihre Hoffnung auf die Mütterrente als wichtigen Teil der Altersvorsorge. Doch … Weiterlesen …
Wie werden Rentenpunkte berechnet? Das System der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung basiert auf Rentenpunkten (Entgeltpunkten).Wer ein … Weiterlesen …
Eine Vision, die polarisiert: KI und die individuelle Lebenserwartung als neue Rentenformel Ein Vorschlag sorgt … Weiterlesen …
Was das Rentenpaket 2025 regelt Das Kabinett hat im August 2025 mit dem Rentenpaket zentrale … Weiterlesen …
Aktuelle Zahlen – Kündigungswelle bei Riester 2025 steuert die Riester-Rente auf einen neuen Negativrekord zu: … Weiterlesen …
Was bedeutet „Rente mit Pflegezeiten erhöhen“? Viele wissen nicht: Die gesetzliche Rentenversicherung belohnt diejenigen, die … Weiterlesen …
Der Weg in die Frührente: Chancen und Risiken Der Wunsch, früher aus dem harten Berufsleben … Weiterlesen …
Die Bundesregierung hat im August 2025 ein neues Rentenpaket auf den Weg gebracht. Mit großen … Weiterlesen …
Warum Checklisten für die Rente unverzichtbar sind Die Altersvorsorge gehört zu den wichtigsten Themen in … Weiterlesen …
Ein Sieg für Riester-Sparer Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat ein Urteil gefällt, das die Versicherungsbranche … Weiterlesen …
Wer 1964 geboren ist, muss ab sofort bis zum 67. Lebensjahr arbeiten, um die volle … Weiterlesen …
Rente gibt es seit über 130 Jahren Obwohl die gesetzliche Rente seit über 130 Jahren … Weiterlesen …
Zukunft der Rente im Fokus Die gesetzliche Rentenversicherung steht im Zentrum der sozialpolitischen Debatte in … Weiterlesen …
Was bedeutet die Aktivrente? Die Aktivrente ist ein zentrales Projekt der Bundesregierung: Wer nach Erreichen … Weiterlesen …
Renteninformationen: Versand, Inhalt und Sofortzugang Die jährliche Renteninformation bietet Versicherten einen wichtigen Überblick über ihre … Weiterlesen …
Diese Jahrgänge sind die großen Verlierer Es klingt bitter, aber die Fakten sind eindeutig: Alle … Weiterlesen …
Zahlen, die Sprengkraft haben Seit Jahren wird über die Unterschiede zwischen Beamtenpensionen und gesetzlicher Rente … Weiterlesen …
Überblick: Das Versprechen der “verdoppelten Rente” In sozialen Medien und Online-Ratgebern liest man immer wieder, … Weiterlesen …
Die gesetzliche Rente in Deutschland ist ein existenzielles Thema für Millionen Menschen. Gerade angesichts wirtschaftlicher … Weiterlesen …
Wirtschaftsweiser Werding: Rente mit 69 als Zukunftsmodell? Martin Werding, Professor für Sozialpolitik und Mitglied im … Weiterlesen …
Warum private Vorsorge immer wichtiger wird Die gesetzliche Rente ist und bleibt die wichtigste Säule … Weiterlesen …
Das neue Rentenpaket 2025 der Bundesregierung zählt zu den wichtigsten sozialpolitischen Reformen des Jahrzehnts. Es … Weiterlesen …
Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland steht vor einer ihrer größten Herausforderungen. Während die Bevölkerung altert … Weiterlesen …
Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten steht die Frage nach der Altersvorsorge und der Zukunft der … Weiterlesen …
Die geplante Einführung der „Mütterrente 3“ sorgt bei vielen Eltern und insbesondere Müttern für Hoffnung … Weiterlesen …
Der Übergang vom Berufsleben in die Rente markiert einen der größten Wendepunkte im Leben. Wer … Weiterlesen …
Mit Beginn des Jahres 2025 stehen Millionen Rentner in Deutschland vor einer neuen finanziellen Realität: … Weiterlesen …
Das Bundessozialgericht hat am 27. Juni 2024 ein wegweisendes Urteil gefällt und sorgt damit für … Weiterlesen …
Die gesetzliche Rente in Deutschland steht 2025 stärker denn je unter Druck. Die demografische Entwicklung … Weiterlesen …
Ihr umfassender Guide für mehr Sicherheit im Alter Ein Ruhestand ohne Geldsorgen – das ist … Weiterlesen …
Der Übergang in den Ruhestand ist heute viel flexibler als früher. Dank der Möglichkeit, eine … Weiterlesen …
Flexirente – So gelingt der flexible Übergang in den Ruhestand Mit der Flexirente bietet der … Weiterlesen …
Viele Arbeitnehmer verschenken jedes Jahr bares Geld, weil sie die Fördermöglichkeiten für vermögenswirksame Leistungen (VL) … Weiterlesen …
Ab 2025 startet in Deutschland die Digitale Rentenübersicht. Millionen Menschen können dann ihre gesetzlichen, betrieblichen … Weiterlesen …
Die Planung der Altersvorsorge stellt viele vor komplexe Herausforderungen – doch mit der richtigen Strategie … Weiterlesen …
Das Jobcenter kann bereits ausgezahlte Bürgeldleistungen zurückfordern, wenn Empfänger Vermögenswerte bei der Antragstellung verschwiegen haben. … Weiterlesen …
Die Rente ist ein wichtiges Thema für viele Menschen in Deutschland. Um im Alter finanziell … Weiterlesen …
Das Thema Bürgergeld-Rückforderung bei verschwiegenem Vermögen sorgt oft für Unsicherheit. Ein aktuelles Urteil des Bundessozialgerichts … Weiterlesen …
Das Bürgergeld als staatliche Sozialleistung stellt den Lebensunterhalt sicher, wenn dies aus eigenen Mitteln nicht … Weiterlesen …

© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.