Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

Autor: Experte:

Finanzen

Schwerbehindertenausweis mit RF: So sichern Sie sich die “GEZ”-Ermäßigung

Person mit Kopfhörern genießt entspannt ein Getränk in heller Umgebung – Symbolbild für Teilhabe am Rundfunk und finanzielle Entlastung beim Rundfunkbeitrag durch Sozialleistungen.

eden Monat wird der Rundfunkbeitrag für deutsche Haushalte fällig – doch für Menschen mit Schwerbehindertenausweis … Weiterlesen …

Rentner an der Spitze: Warum ältere Menschen in Deutschland das meiste Geld besitzen

Ein älterer Mann mit weißem Haar und bunt gepunktetem Hemd hält ein rosafarbenes Sparschwein mit aufgesetzter Brille vor einem pastellrosa Hintergrund.

Die Vermögensverteilung in Deutschland ist alles andere als ausgeglichen: Während ältere Generationen – insbesondere Rentner … Weiterlesen …

Warten bis Monatsende: Warum die Auszahlung im November 2025 so viele in Not bringt

Zwei Hände übergeben sich mehrere Euro-Geldscheine – Auszahlung von Bürgergeld und Arbeitslosengeld im November 2025, Unterstützung für Bedürftige in Deutschland.

Das Bürgergeld sorgt weiterhin zu Monatsbeginn für Stabilität bei finanziell schwachen Haushalten, während das Arbeitslosengeld … Weiterlesen …

Nullrunde beim Bürgergeld, höhere Beiträge, neue Pflichten – das erwartet dich im Herbst 2025!

Drei Personen – unterschiedliche Generationen – sitzen gemeinsam an einem Tisch in einem modernen Café und besprechen wichtige Unterlagen am Laptop, Symbolbild für gesetzliche Veränderungen im Herbst. Im Vordergrund steht deutlich der Text "Wichtige Änderungen im Herbst", unten rechts das Logo von Bürger & Geld.

Der Herbst 2025 startet mit einem politischen Paukenschlag: Neue Gesetze verändern das Leben von Millionen … Weiterlesen …

Neuwagen mit Schwerbehinderung: Jetzt 31 % günstiger

Junger Mann im Rollstuhl steigt auf einem Parkplatz in ein modernes rotes Auto ein. Das Bild symbolisiert Mobilität und Selbstständigkeit von Menschen mit Behinderung.

Der Traum vom neuen Auto ist für Menschen mit Schwerbehinderung oft unerschwinglich – denn behindertengerechte … Weiterlesen …

Pflegegrad abgelehnt? Diese Alltagsdetails entscheiden über Erfolg oder Scheitern

Senior erhält Unterstützung von junger Pflegekraft und lächelt – Alltagsbetreuung im Rahmen der Pflegegrad-Begutachtung, Bürger & Geld Magazin

Wer Pflege braucht, aber keinen Pflegegrad bekommt, erlebt das Hilfesystem in seiner härtesten Form. Dabei … Weiterlesen …

Urteil: Schwerbehinderte Frau muss Brille selbst zahlen – Gericht mit harter Begründung

Ältere schwerbehinderte Frau mit weißem Haar hält eine rote Brillenattrappe vor ihr Gesicht, Symbol für das Thema Brillenkosten und fehlende Kostenübernahme durch Krankenkasse oder Stadt in Deutschland.

Eine Brille ist für Millionen Menschen kein Luxus, sondern Überlebensnotwendigkeit im Alltag. Dennoch stoßen viele … Weiterlesen …

Warken-Plan: 50 % mehr Krankenkassen-Zuzahlung – das droht Millionen Versicherten

Offene Medikamentenflaschen und Tabletten auf Euro-Geldscheinen symbolisieren steigende Zuzahlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung ab 2026

Die geplante Anhebung der Zuzahlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sorgt für Aufruhr. Gesundheitsministerin Nina … Weiterlesen …

Gericht stoppt Behördenstillstand: Frau erhält endlich ihren Schwerbehindertenausweis

Richterin mit Richterrobe und Richterhammer hebt mahnend den Finger – Entscheidung im Sozialgericht zur Untätigkeit des Versorgungsamts

Versorgungsamt reagiert nicht – Frau kämpft um Anerkennung Wer einen Schwerbehindertenausweis beantragt, hat meist schon … Weiterlesen …

Ab 2026 steigen die Sozialabgaben spürbar – wer jetzt betroffen ist und mehr zahlen muss

Euro-Banknoten, Stift und Taschenrechner – höhere Sozialabgaben und sinkendes Nettoeinkommen ab 2026

Ab 2026 erwartet Deutschlands Besserverdienende eine spürbare finanzielle Verschlechterung. Renten- und Krankenversicherungen werden teurer, sodass … Weiterlesen …

Ablehnung von Hilfsmitteln durch die Krankenkasse: So setzen Sie Ihren Anspruch durch

Eine Frau mit einer Beinprothese sitzt auf einer Wiese und passt das Hilfsmittel an. Im Vordergrund ist der Schriftzug „Ablehnung von Hilfsmitteln“ zu sehen. Logo und Webadresse von Bürger & Geld erscheinen unten rechts.

Menschen mit Schwerbehinderung benötigen oft spezielle Hilfsmittel, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Wenn die … Weiterlesen …

Kfz-Steuer: Ermäßigung und Befreiung bei Schwerbehinderung – alle Regeln, Tipps und Ansprüche

Miniaturauto und Autoschlüssel auf Euro-Banknoten – Symbol für Kfz-Steuerersparnis bei Schwerbehinderung auf Bürger & Geld Nachrichtenmagazin.

Viele Menschen mit Schwerbehinderung zahlen weniger oder gar keine Kfz-Steuer. Doch nicht alle Schwerbehindertenausweis-Inhaber profitieren … Weiterlesen …

Steuern sparen mit GdB: Neue Freibeträge bei Schwerbehinderung und was ändert sich 2026

Rosa Sparschwein steht auf vielen Euro-Geldscheinen, darüber der Schriftzug „Steuern sparen GdB 2026“ – Symbolbild für finanzielle Vorteile bei Steueränderungen für Menschen mit Behinderung.

Wer einen Grad der Behinderung (GdB) nachweist, profitiert steuerlich in Deutschland. Der Behinderten-Pauschbetrag ist der … Weiterlesen …

Pflegegeld 2026: Kommt endlich die Erhöhung oder droht die Nullrunde?

Nahaufnahme von mehreren Bündeln Euro-Geldscheinen, die mit einer groben Kordel verschnürt sind – Symbol für Pflegegeld oder Nullrunde 2026.

Pflegegeld bis 2025: Aktuelle Ausgangslage Zum 1. Januar 2025 wurden das Pflegegeld und die Pflegesachleistungen … Weiterlesen …

1.000 Euro Extra Rente: Mit dieser einfachen Sparstrategie können Sie Ihr Leben ab 40 verändern!

Frau mit Winterjacke und Mütze hält mehrere Euro-Geldscheine in der Hand, darunter 10-, 20- und 50-Euro-Scheine, mit Schriftzug „1.000 Euro Extra Rente“ – Symbolbild für private Altersvorsorge und zusätzliche Rente ab 40.

Wer später 1.000 Euro monatlich zusätzlich zur gesetzlichen Rente erhalten möchte, sollte ab spätestens dem … Weiterlesen …

Pflegegeld 2025: Diese Verbesserungen waren für Pflegestufe 5 geplant – Was wurde umgesetzt?

Mehrere Euro-Geldscheine und ein Stethoskop liegen nebeneinander; im Vordergrund steht groß „Pflegegeld was ist neu?“ – Symbolbild für finanzielle Verbesserungen und medizinische Versorgung bei Pflegestufe 5.

Was hat sich 2025 verändert? Menschen mit Pflegestufe 5 stehen oft vor besonderen Herausforderungen – … Weiterlesen …

Durchbruch vor Gericht: Merkzeichen G auch bei ungewöhnlichen Krankheiten – Das sollten Sie wissen!

Mann im Rollstuhl öffnet schwere Holztüren in einem öffentlichen Gebäude – Symbolbild für Barrierefreiheit und den Anspruch auf Merkzeichen G bei untypischen Erkrankungen

Menschen mit einer erheblichen Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr können das Merkzeichen G erhalten – … Weiterlesen …

Bahn fahren zum Schnäppchenpreis: Noch günstiger als das Deutschlandticket

Moderner ICE der Deutschen Bahn fährt durch eine grüne Landschaft bei klarem Himmel, dazu der Titel "Die besten Bahn-Hacks für Rentner" und das Logo von Bürger & Geld am Bildrand.

Rentner im Fokus: Warum Bahnfahren oft zu teuer ist Viele Rentner möchten spontan und flexibel … Weiterlesen …

Bier, Kaffee, Energie: 2026 droht die nächste Preiswelle – Diese Tipps schützen vor dem Anstieg!

in weißes Sparschwein steht auf einem Tisch, umgeben von verschiedenen Euro-Geldscheinen und Münzen. Im Vordergrund ist ein rot hinterlegter Schriftzug „2026 droht die nächste Preiswelle“, unten rechts das Logo von Bürger & Geld mit Website-Adresse.

2026 wird Verbraucher in Deutschland erneut eine spürbare Preissteigerung belasten. Die Teuerung bleibt trotz wirtschaftlicher … Weiterlesen …

Überraschung beim Krankengeld: Wer jetzt mehr (oder weniger) bekommt

Stethoskop liegt auf Euro-Geldscheinen und Münzen, daneben Tabletten – Symbolbild für Krankengeld und finanzielle Absicherung bei Krankheit 2025.

Überblick: Was ist Krankengeld? Krankengeld ist eine gesetzlich geregelte Lohnersatzleistung für Arbeitnehmer, Auszubildende, Minijobber und … Weiterlesen …