Bürgergeld 2025: Kostenlose Girokonten für Empfänger – Faire Konditionen bei Banken?
Bürgergeld-Empfänger stehen 2025 vor der Herausforderung, mit nur 563 Euro monatlich auszukommen. Dabei spielen Bankgebühren … Weiterlesen …
Bürgergeld-Empfänger stehen 2025 vor der Herausforderung, mit nur 563 Euro monatlich auszukommen. Dabei spielen Bankgebühren … Weiterlesen …
„Arbeit muss sich lohnen“. Das hört man vor der Bundestagswahl 2025 von allen Parteien. Doch … Weiterlesen …
Seit Januar 2023 hat das Bürgergeld das Arbeitslosengeld II abgelöst. Viele Selbstständige und Freiberufler fragen … Weiterlesen …
Das Bürgergeld, als Nachfolger von Hartz IV, bietet finanzielle Unterstützung für Bedürftige in Deutschland. Eine … Weiterlesen …
Die Kosten für Unterkunft und Heizung im Rahmen des Bürgergeldes steigen weiter an, obwohl die … Weiterlesen …
Die CDU will das Bürgergeld abschaffen und eine Neue Grundsicherung ins Leben rufen. Der Sozialstaat … Weiterlesen …
Empfänger von Bürgergeld haben Anspruch auf einen Mehrbedarf für Warmwasser, wenn dieses mittels Strom erzeugt … Weiterlesen …
Alleinerziehende stehen oft vor finanziellen Herausforderungen. Mit der Einführung des Bürgergeldes 2024 und der geplanten … Weiterlesen …
Bürgergeld-Empfänger stehen oft vor der Herausforderung, angemessenen und bezahlbaren Wohnraum zu finden. Das Jobcenter übernimmt … Weiterlesen …
Die Vermögensauskunft, auch als eidesstattliche Versicherung oder Offenbarungseid bekannt, ist ein wichtiges Instrument im Schuldenmanagement. … Weiterlesen …
Das Bürgergeld, Nachfolger von Hartz IV, steht im Fokus der öffentlichen Diskussion. Aktuelle Zahlen zeigen, … Weiterlesen …
Das Thema Bürgergeld-Rückforderung bei verschwiegenem Vermögen sorgt oft für Unsicherheit. Ein aktuelles Urteil des Bundessozialgerichts … Weiterlesen …
Die Debatte um das Bürgergeld und den Lohnabstand (Mindestlohn) ist in den letzten Monaten immer … Weiterlesen …
Die Debatte um das Bürgergeld erreicht neue Höhen: Ein Fall, bei dem der Staat die … Weiterlesen …
Die Wohnungsnot trifft Bürgergeld-Empfänger besonders hart. Etwa jeder zehnte Haushalt muss einen Teil der Mietkosten … Weiterlesen …
Das Zusammenspiel von Bürgergeld und Rente wirft viele Fragen auf. Welche Rentenarten schließen den Anspruch … Weiterlesen …
Das Zusammenspiel von Bürgergeld und Pflegegeld wirft viele Fragen auf. Wie werden diese Leistungen angerechnet? … Weiterlesen …
Das Bürgergeld, eingeführt im Januar 2023, bietet in Berlin besondere Vergünstigungen für Bezieher. Von ermäßigten … Weiterlesen …
Das Bürgergeld erfährt zum 1. Januar 2025 bedeutende Änderungen. Die Reform bringt strengere Sanktionen, kürzere … Weiterlesen …
Die Debatte um Pfandflaschensammeln im Kontext des Bürgergeldes hat Deutschland erreicht. Ein Getränkehändler fordert Gewerbescheine … Weiterlesen …
Besteht ein Anspruch auf Bürgergeld, wenn man während des Bezugs von Bürgergeld sein altes Haus … Weiterlesen …
Schwerbehinderte Menschen im Bürgergeld-Bezug haben Anspruch auf einen Mehrbedarf. Dieser zusätzliche finanzielle Zuschuss soll die … Weiterlesen …
Die Debatte um das Bürgergeld 2025 hat durch einen Bericht der Bild-Zeitung neue Brisanz erhalten. … Weiterlesen …
Gute Nachrichten für Bürgergeld-Empfänger: Das Jobcenter zahlt die Reparatur Ihrer Brille. Diese Unterstützung entlastet den … Weiterlesen …
Das Bürgergeld, als Nachfolger von Hartz IV, wirft viele Fragen auf. Eine davon betrifft die … Weiterlesen …
Das Bürgergeld hat Anfang 2023 Hartz IV als Grundsicherung in Deutschland abgelöst. Diese Reform des … Weiterlesen …
Viele Bürgergeld-Empfänger fragen sich, ob sie ihren Sachbearbeiter beim Jobcenter aufgrund von Befangenheit ablehnen können. … Weiterlesen …
Bürgergeld-Empfänger, die einen Lottogewinn erzielen, stehen vor wichtigen Fragen: Wie wirkt sich der Gewinn auf … Weiterlesen …
Das Bürgergeld, Nachfolger von Hartz IV, steht im Fokus der öffentlichen Diskussion. Aktuelle Zahlen zeigen, … Weiterlesen …
Viele Arbeitslosengeld-Empfänger stehen vor finanziellen Herausforderungen, wenn die Leistungen nicht ausreichen. Das ergänzende Bürgergeld bietet … Weiterlesen …
Viele Bürgergeld-Bezieher sind erwerbstätig und müssen dennoch ihr Einkommen aufstocken. Eine wichtige Frage dabei ist, … Weiterlesen …
Bürgergeld-Empfänger stehen oft vor der Frage, ob das Jobcenter die Fahrtkosten zum Arzt übernimmt. In … Weiterlesen …
Das Zusammenspiel von Bürgergeld und Kindesunterhalt ist ein komplexes Thema, das viele Eltern betrifft. Die … Weiterlesen …
Das Bürgergeld, Nachfolger von Hartz IV, sorgt für viele Diskussionen und Missverständnisse. Um Klarheit zu … Weiterlesen …
Die Einführung des Bürgergelds hat eine Debatte über die Fairness im Sozialsystem entfacht. Während Bürgergeld-Empfänger … Weiterlesen …
Wie über 5 Millionen Bezieher von Bürgergeld bereits am letzten Bankarbeitstag des alten Jahres (Bürgergeld … Weiterlesen …
Das Bund-ID-Konto revolutioniert die Beantragung staatlicher Leistungen in Deutschland. Es ermöglicht Bürgern, Anträge für Bürgergeld, … Weiterlesen …
Das Bürgergeld umfasst mehr als nur den Regelsatz und die Wohnkosten. Auch Versicherungsbeiträge spielen eine … Weiterlesen …
Die Alternative für Deutschland (AfD) sorgt mit ihren jüngsten Vorschlägen zur Reform des Arbeitslosengeldes für … Weiterlesen …
ürgergeld-Empfänger in finanzieller Not können oft auf die Hilfe von Freunden zurückgreifen. Doch wie wirken … Weiterlesen …
Das Landessozialgericht NRW hat ein wegweisendes Urteil zum Bürgergeld für Paare gefällt. Entgegen der bisherigen … Weiterlesen …
Das Bürgergeld-Gesetz wurde verschärft: Bei Ablehnung zumutbarer Arbeit droht eine zweimonatige Streichung des Regelsatzes. Diese … Weiterlesen …
Die FDP-Fraktion im Bundestag hat dort aktuell eine Kleinen Anfrage (20/14397) zu offenen Bürgergeld-Forderungen der … Weiterlesen …
Schwerin sorgt für Aufsehen: Arbeitspflicht für Flüchtlinge und Bürgergeld-Empfänger beschlossen. Die umstrittene Entscheidung der Stadtvertretung … Weiterlesen …
Soziale Ungleichheit und Lebenserwartung: Neue RKI-Studie Aktuelle Forschungsergebnisse bestätigen erneut: Wohnort beeinflusst Lebenserwartung. Menschen in sozial … Weiterlesen …
Schwerbehinderung in Deutschland: Aktuelle Zahlen und Nachteilsausgleiche Die Zahl der Schwerbehinderten in Deutschland steigt stetig … Weiterlesen …
Bürgergeld zum Aufstocken: Wenn das Gehalt nicht reicht Reicht Ihr Arbeitseinkommen nicht zum Leben? Wohngeld … Weiterlesen …
In Deutschland gibt es das Bürgergeld für erwerbsfähige hilfebedürftige Personen, in Österreich ist die entsprechende … Weiterlesen …
Bürgergeld 2025: Auswirkungen auf Familien mit Kindergeld Das Bürgergeld, ein Kernprojekt der Regierungskoalition, wurde 2023 … Weiterlesen …
Friedrich Merz: Kanzlerkandidat der Union für 2025 Friedrich Merz, CDU-Vorsitzender und Fraktionschef, wurde zum Kanzlerkandidaten … Weiterlesen …
Für das laufende Jahr 2025 ist die (Noch-) Bundesregierung davon ausgegangen, dass mehr als 2 … Weiterlesen …
Bürgergeld und Schwarzarbeit: Kontroverse um mögliche Streichung Die Debatte um Konsequenzen für Bürgergeld-Empfänger bei Schwarzarbeit … Weiterlesen …
Bürgergeld und Auto: Wichtige Informationen für Leistungsempfänger Ein Auto ist in Deutschland oft unverzichtbar für … Weiterlesen …
Jobverlust? Staatliche Hilfen sichern Sie ab! Finanzielle Unterstützung in Krisenzeiten Arbeitslosengeld und Bürgergeld bieten Ihnen … Weiterlesen …
Bürgergeld und Zusammenleben: Wichtige Unterscheidungen Das Zusammenleben mehrerer Personen beeinflusst maßgeblich die Bürgergeld-Zahlungen. Der Gesetzgeber … Weiterlesen …
Bürgergeld 2025: Gestaffelte Unterstützung für Alleinerziehende Das Bürgergeld berücksichtigt individuelle Lebensumstände und Haushaltsgröße. Alleinerziehende erhalten … Weiterlesen …
Bürgergeld 2025: Neue Regelung für junge Arbeitslose Ab 1. Januar 2025 plant die Bundesregierung eine … Weiterlesen …
Bürgergeld in Deutschland: Migrationshintergrund im Fokus Das Bürgergeld, von über 5 Millionen Menschen in Deutschland … Weiterlesen …
Bürgergeld: Finanzielle Unterstützung für Bedürftige Das Jobcenter prüft die Bedürftigkeit für Bürgergeld. Bei unzureichendem Einkommen … Weiterlesen …
In Deutschland ist das Wahlrecht ein fundamentales Recht aller Bürgerinnen und Bürger. Egal ob Sie … Weiterlesen …
Nach erheblichen Steigerungen in den vergangenen Jahren wird es 2025 erstmals eine sogenannte “Nullrunde” geben. … Weiterlesen …
Bürgergeld: Härtere Maßnahmen und Ein-Euro-Jobs Die Bundesregierung hat ihre Wachstumsinitiative verabschiedet, und die Bundesagentur für … Weiterlesen …
Bürgergeld: Bescheid vom Jobcenter erhalten Bürgergeld-Empfänger erhalten einen Bescheid vom Jobcenter, unabhängig davon, ob der … Weiterlesen …
Die Alternative für Deutschland (AfD) hat mit ihrer Forderung nach einer umfassenden Reform des Bürgergeldsystems … Weiterlesen …
Bürgergeld Januar 2025: Keine Erhöhung trotz Inflation Das Bürgergeld für Januar 2025 wird vorbereitet, jedoch … Weiterlesen …
Feuerwerk und Bürgergeld Silvester steht vor der Tür und viele Menschen freuen sich darauf, das … Weiterlesen …
Выплата пособия гражданина за январь 2025 года будет произведена в конце декабря. Но когда именно? … Weiterlesen …
Das Nebenkostenprivileg erlaubte Vermietern, Kabelanschlusskosten auf Mieter umzulegen, unabhängig von deren Nutzung. Bürgergeld-Empfänger erhielten diese … Weiterlesen …
Bürgergeld und Umzug: Was Empfänger wissen müssen Bürgergeld-Bezieher stehen in engem Kontakt mit dem Jobcenter. … Weiterlesen …
Bürgergeld und Küche: Finanzierungsmöglichkeiten für Leistungsbezieher Eine Küche ist essenziell für den eigenen Haushalt. Bürgergeld-Empfänger … Weiterlesen …
Bürgergeld und Einkommen: Wichtige Informationen für Empfänger Bürgergeld wird bei Einkommen jeglicher Art gekürzt, einschließlich … Weiterlesen …
Elternzeit und Bürgergeld: Finanzielle Unterstützung für junge Familien Die Elternzeit ermöglicht Eltern, bis zu 36 … Weiterlesen …
Heirat und Bürgergeld: Was ändert sich? Die Ehe bleibt eine beliebte Form des Zusammenlebens. Für … Weiterlesen …
Die politische Landschaft in Deutschland könnte sich mit der möglichen Kanzlerschaft von Friedrich Merz erheblich … Weiterlesen …
Bürgergeld: Alternative Unterstützungsmöglichkeiten Seit 2023 ersetzt Bürgergeld das Arbeitslosengeld II, geregelt im SGB II. Nicht … Weiterlesen …
© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.