5 Tage Extraurlaub für Schwerbehinderte – Das sollten Sie 2025 wissen
Für schwerbehinderte Arbeitnehmer ist der gesetzliche Zusatzurlaub eine wichtige Unterstützung, um gesundheitlichen Belastungen im Berufsleben … Weiterlesen …
Für schwerbehinderte Arbeitnehmer ist der gesetzliche Zusatzurlaub eine wichtige Unterstützung, um gesundheitlichen Belastungen im Berufsleben … Weiterlesen …
Die Auszahlung von Arbeitslosengeld ist für viele Menschen in Deutschland eine wichtige finanzielle Stütze. Gerade … Weiterlesen …
Alleinerziehende stehen in Deutschland vor besonderen Herausforderungen – sowohl im Alltag als auch finanziell. Um … Weiterlesen …
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland blieb im Sommer 2025 angespannt und so stehen immer mehr … Weiterlesen …
Im August fragen sich Millionen Menschen in Deutschland: Wann ist das Geld von Bürgergeld, Rente, … Weiterlesen …
Viele Jugendliche möchten mit einem Schülerjob eigenes Geld verdienen – doch wie sieht es 2025 … Weiterlesen …
Wer bewusst lebt und ein Auge für sinnvolle Spartipps hat, kann in Deutschland viele Dienstleistungen … Weiterlesen …
Feiertagsarbeit im Minijob-Sektor ist in vielen Branchen unverzichtbar – ob im Einzelhandel, Gastronomie oder Pflege. … Weiterlesen …
Mit dem 1. August 2025 werden mehrere gesetzliche Neuregelungen in Deutschland wirksam, die den Alltag … Weiterlesen …
Der Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung, die minderjährigen Kindern zugutekommt, wenn ein unterhaltspflichtiger Elternteil seiner … Weiterlesen …
Der Schwerbehinderten-Pauschbetrag zählt zu den wichtigsten steuerlichen Vergünstigungen für Menschen mit Behinderung. Ab 2025 gelten … Weiterlesen …
Überschuldung betrifft immer mehr Menschen in Deutschland und kann jeden unerwartet treffen – durch Jobverlust, … Weiterlesen …
Ein Minijob bietet Rentnerinnen und Rentnern die Möglichkeit, ihre Altersbezüge gezielt aufzubessern – und das … Weiterlesen …
Die Minijobgrenze ist für viele Arbeitnehmer*innen ein Buch mit vielen Fragen: Wer eine geringfügige Beschäftigung … Weiterlesen …
Die Diskussion um Altersvorsorge und einen drohenden Mangel an Arbeitskräften in Deutschland treibt die Politik … Weiterlesen …
Wer in Deutschland lebt, muss monatlich 18,36 Euro Rundfunkbeitrag zahlen. Doch vielen Haushalten steht eine … Weiterlesen …
Barrierefreiheit in den eigenen vier Wänden ist ein Schlüsselfaktor dafür, dass Menschen mit Schwerbehinderung selbstbestimmter … Weiterlesen …
Mit Beginn des Jahres 2025 stehen Millionen Rentner in Deutschland vor einer neuen finanziellen Realität: … Weiterlesen …
Immer mehr Menschen sehen sich im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit mit der Notwendigkeit konfrontiert, in … Weiterlesen …
Mit einem aktuellen Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) steht das Rentensystem für Hinterbliebene vor einer Zeitenwende. … Weiterlesen …
Die Pflege in den eigenen vier Wänden wird für Millionen Bundesbürger immer wichtiger – doch … Weiterlesen …
Wenn es ums Geld geht, sollte man genau wissen, wann mit den Zahlungen zu rechnen … Weiterlesen …
Immer mehr Menschen in Deutschland suchen Möglichkeiten, ihr Einkommen durch einen Nebenverdienst aufzustocken – auch … Weiterlesen …
Ein Plus für Millionen: 2026 tritt eine wichtige Änderung für Minijobs in Kraft. Es geht … Weiterlesen …
Die geplante Einführung steuerfreier Überstundenzuschläge durch die Bundesregierung könnte für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen großen … Weiterlesen …
Der August 2025 bringt einige neue und teils grundlegende Veränderungen in verschiedenen Bereichen. Hier finden … Weiterlesen …
Das Thema Einkommen polarisiert und interessiert wie kaum ein anderes – schließlich vergleichen sich viele … Weiterlesen …
Jeden Monat warten Millionen Haushalte in Deutschland auf eine wichtige Überweisung: das Wohngeld. Im August … Weiterlesen …
In vielen Unternehmen sind betriebsbedingte Kündigungen und Sozialpläne leider keine Seltenheit. Eine aktuelle Entscheidung des … Weiterlesen …
Nie zuvor hat der Bund so viel Geld für soziale Leistungen eingeplant wie 2025. Der … Weiterlesen …
Finanzielle Belastungen durch Schulden sind für viele Menschen eine große Herausforderung. Doch mit den richtigen … Weiterlesen …
Viele Bürgerinnen und Bürger warten jeden Monat gespannt auf die pünktliche Auszahlung ihres Arbeitslosengeldes. Gerade … Weiterlesen …
Rundfunkbeitrag: Rechtmäßigkeit und Zukunft in Deutschland Der Rundfunkbeitrag, ehemals GEZ-Gebühren, steht vor einer möglichen Wende. … Weiterlesen …
Die jährliche Steuererklärung ist für viele Rentner eine ungeliebte Pflicht – dabei schlummern in der … Weiterlesen …
Für viele Pflegebedürftige und ihre Angehörigen ist die monatliche Auszahlung des Pflegegeldes ein wichtiger Termin. … Weiterlesen …
Viele Arbeitnehmer verschenken jedes Jahr bares Geld, weil sie die Fördermöglichkeiten für vermögenswirksame Leistungen (VL) … Weiterlesen …
Mit dem Inkrafttreten der neuen Pfändungsfreigrenzen zum 1. Juli 2025 erhalten viele Menschen in Deutschland … Weiterlesen …
Die Verdienstgrenze beim Minijob ist für Millionen von Beschäftigten in Deutschland ein nicht unwichtiges Thema. … Weiterlesen …
Mit dem Schuljahresende beginnt nicht nur die schönste Zeit des Jahres für Schülerinnen und Schüler … Weiterlesen …
Ab dem 1. Juli 2025 gibt es eine wichtige Neuerung für pflegebedürftige Menschen und ihre … Weiterlesen …
Pflegegeld ist eine wichtige finanzielle Unterstützung für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Doch viele wissen … Weiterlesen …
Elterngeld ist eine finanzielle Unterstützung des Staates für frischgebackene Eltern in Deutschland. Doch viele sind … Weiterlesen …
Die derzeitige Zinsentwicklung stellt viele Kreditnehmer vor Herausforderungen. Hohe monatliche Raten können Ihr Haushaltsbudget belasten … Weiterlesen …
In der deutschen Sozialpolitik stehen tiefgreifende Veränderungen bevor: Bundeskanzler Friedrich Merz hat angekündigt, in mehreren … Weiterlesen …
Die Pflege in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Der demografische Wandel, der Fachkräftemangel und steigende … Weiterlesen …
Kindergeld ist eine der wichtigsten staatlichen Leistungen für Familien in Deutschland. Doch was passiert nach … Weiterlesen …
Wer in Deutschland lebt, kommt um den Rundfunkbeitrag kaum herum. Monatlich werden 18,36 Euro fällig … Weiterlesen …
Immer mehr gesetzlich Versicherte möchten nicht nur von einer guten medizinischen Versorgung profitieren, sondern auch … Weiterlesen …
Die Steuererklärung ist für viele Menschen ein jährliches Pflichtprogramm – doch gerade Empfänger von Bürgergeld … Weiterlesen …
Die Digitalisierung verändert die Finanzwelt rasant. Mit der geplanten EU-Verordnung „Financial Data Access“ (FIDA) und … Weiterlesen …
Wohnen zählt zu den größten Ausgaben im Alltag. Gerade in Zeiten steigender Mieten suchen viele … Weiterlesen …
Ferienjobs sind für viele Schüler und Studierende eine beliebte Möglichkeit, das Taschengeld aufzubessern und erste … Weiterlesen …
Plötzlich ist das Konto leer, eine unerwartete Rechnung trifft ein oder das Einkommen bleibt aus … Weiterlesen …
Im digitalen Zeitalter ist es einfacher denn je, Verträge und Abonnements abzuschließen – ob Streamingdienste, … Weiterlesen …
Im Juli 2025 stehen für Millionen Menschen in Deutschland wieder zahlreiche staatliche und soziale Leistungen … Weiterlesen …
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland ist eine zentrale Lohnuntergrenze, die für Millionen Beschäftigte in zahlreichen … Weiterlesen …
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland ist für Millionen Beschäftigte ein zentrales Thema. Die jüngsten Beschlüsse … Weiterlesen …
Die Zahl der Menschen in Deutschland, die Grundsicherung im Alter beziehen, ist im letzten Jahr … Weiterlesen …
Der Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung für alleinerziehende Eltern, deren Kind keinen oder nur unregelmäßigen … Weiterlesen …
Viele Menschen mit geringem Einkommen stehen vor der Herausforderung, ihre monatlichen Ausgaben so gering wie … Weiterlesen …
Die Pfändungstabelle 2025 / 2026 ist neu aufgelegt worden. Sie gilt ab dem 1. Juli … Weiterlesen …
Unerwartete Ausgaben, verspätete Zahlungen oder einfach ein paar unbedachte Einkäufe – schon ist das Konto … Weiterlesen …
Der Kinderzuschlag ist eine wichtige finanzielle Unterstützung für Familien mit kleinen und mittleren Einkommen. Im … Weiterlesen …
Unvorhergesehene Ausgaben können jeden treffen – sei es eine kaputte Waschmaschine, eine plötzliche Autoreparatur oder … Weiterlesen …
Das Wohngeld ist eine wichtige staatliche Unterstützung für Haushalte mit geringem Einkommen, um die Wohnkosten … Weiterlesen …
Wer im Juli 2025 Arbeitslosengeld bezieht, möchte wissen, wann die Auszahlung erfolgt und welche Besonderheiten … Weiterlesen …
Im Juli 2025 steht die nächste Auszahlung des Pflegegeldes an. Für viele pflegebedürftige Menschen und … Weiterlesen …
Der Juli 2025 bringt zahlreiche bedeutende Änderungen und Neuerungen für Millionen Menschen in Deutschland. Besonders … Weiterlesen …
Viele Menschen in Deutschland fragen sich, wie sich der Bezug von Wohngeld auf die Zahlungspflicht … Weiterlesen …
Sparen ist für viele ein wichtiges Ziel, sei es für den Notgroschen, größere Anschaffungen oder … Weiterlesen …
Im Jahr 2025 sind wichtige Neuerungen beim Rundfunkbeitrag, ehemals als GEZ-Gebühr bekannt, in Kraft getreten. … Weiterlesen …
Das Bundessozialgericht (BSG) hat mit Urteil vom 18.12.2024 (Az. B 8 SO 8/23 R) erneut … Weiterlesen …
Gerade in Zeiten steigender Preise und unsicherer Einkommen wünschen sich viele Menschen mehr finanzielle Sicherheit. … Weiterlesen …
Der Alltag steckt voller Sparpotenziale, die oft ungenutzt bleiben. Gerade in Zeiten steigender Preise lohnt … Weiterlesen …
Familien in Deutschland können sich auf spürbare Entlastungen freuen: 2025 wurden und 2026 werden das … Weiterlesen …

© 2025 Verein Für soziales Leben e. V.