Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

Autor: Experte:

Rente

Diese Änderungen kommen 2025 noch auf Rentner zu

Älteres Paar prüft gemeinsam Unterlagen zu Rentenerhöhung und neuen Regeln für Rentner 2025, Text „Erhöhung und neue Regeln 2025“, Bürger & Geld, buerger-geld.org.

Die gesetzlichen Veränderungen im Jahr 2025 betreffen über 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland. … Weiterlesen …

Viele wollen nicht bis zum regulären Rentenalter arbeiten – Zahlen der Rentenversicherung zeigen deutlichen Trend

Älterer Mann mit blauem Arbeitshemd und Schutzhelm steht vor Industrieanlage; Text im Bild: „Früher in Rente – ohne Abschläge?“; unten rechts Logo von Bürger & Geld und die URL buerger-geld.org.

Immer mehr Beschäftigte entscheiden sich bewusst gegen ein Arbeiten bis zum regulären Renteneintrittsalter. Die neuen … Weiterlesen …

Wann gilt die volle Erwerbsminderungsrente auf Dauer? Aktuelle Urteile & Voraussetzungen für Betroffene

Ein Rollstuhl steht im Vordergrund eines Wohnzimmers, im Hintergrund sitzt ein Paar eng beieinander auf einem Sofa. Im Bildvordergrund steht der Text „Dauerhafte EM Rente“. Unten rechts befindet sich das Logo von BÜRGER & GELD und die Website-Adresse

Die volle Erwerbsminderungsrente ist für viele chronisch erkrankte und behinderte Menschen eine zentrale soziale Absicherung. … Weiterlesen …

Rente nach 35 Jahren – So hoch ist die Altersrente 2025

Ein Mann mit grauen Haaren sitzt am Schreibtisch im Büro, betrachtet Rentenunterlagen mit Diagrammen und Auswertungen. Auf dem Bild steht: „Rente nach 35 Jahren“. Im Vordergrund das Logo von BÜRGER & GELD sowie die Website www.buerger-geld.org. Die Szene vermittelt das Thema Altersvorsorge und Rentenberechnung nach 35 Versicherungsjahren.

Wer 35 Jahre lang Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung gezahlt hat, steht vor einem wichtigen Meilenstein: … Weiterlesen …

Rentenzuschlag ab August 2025: Warum gibt es ihn dann nur noch dreimal?

Rentnerehepaar über Papieren am Grübeln

Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland hat eine bedeutende Veränderung angekündigt – und Millionen Rentnerinnen und … Weiterlesen …

Renteneintrittsalter 2025: Diese Regeln sichern Ihre Rente ohne Abschläge

Drei sportliche Seniorinnen und Senioren fahren mit Skateboards dynamisch durch eine belebte Innenstadt. Im Vordergrund modisch und aktiv gekleidete ältere Menschen, im Hintergrund Stadthäuser und Passanten. Das Bild symbolisiert Lebensfreude und steht im Kontext Renteneintrittsalter, aktiver Ruhestand und Rente 2025. Logo und die URL des Nachrichtenmagazins Bürger & Geld sind eingeblendet.

Das Renteneintrittsalter ist für jede und jeden, die ihren Ruhestand planen, ein zentrales Thema. Gerade … Weiterlesen …

Rentenzuschlag August 2025: Auszahlung, Zeitpunkt und Umstellung im Dezember

Älterer Mann liest draußen einen Brief mit sichtbarem "Rentenzuschlag August 2025"-Hinweis, daneben das Logo von Bürger & Geld, Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V.; symbolisiert Auszahlungstermin und Informationsangebot zum Rentenzuschlag im Sommer 2025.

Die Auszahlung des Rentenzuschlags ist für Millionen Rentnerinnen und Rentner ein zentrales Thema im Spätsommer … Weiterlesen …

Wer nie gearbeitet hat: Gesetzliche Rentenansprüche und Realität

Wer nie gearbeitet hat: Gesetzliche Rentenansprüche und Realität

Beim Thema Altersversorgung in Deutschland kursiert immer wieder die Frage: Wie viel Rente erhält jemand, … Weiterlesen …

Anschlussverbot fällt – So profitieren Arbeitnehmer und Rentner jetzt wirklich

Ein älterer Mensch in Arbeitskleidung arbeitet konzentriert an einem großen Glasobjekt. Auf dem Bild steht in großen Buchstaben: "Rente: Anschlussverbot fällt". Unten ist das Logo sowie die Webadresse des Nachrichtenportals "Bürger & Geld" des Vereins Für soziales Leben e. V. zu sehen.

Nach Jahrzehnten im Job markiert der Renteneintritt für viele eine Zäsur – aber nicht zwingend … Weiterlesen …

Rentenversicherungspflicht 2025: Was sich für Selbstständige jetzt ändert

Ein selbstständiger Handwerker steht in einer Werkstatt und trägt ein kariertes Hemd sowie eine braune Schürze. Er hält ein Werkzeug in den Händen, im Hintergrund sind unscharf Werkbänke und Arbeitsmaterialien zu erkennen. Im Vordergrund ist der Text „Rentenversicherungspflicht: Was Selbstständige erwartet“ eingeblendet, unten rechts das Logo und die Webadresse von Bürger & Geld.

Die Altersvorsorge von Selbstständigen wird in Deutschland immer wieder kontrovers diskutiert. Während Arbeitnehmer automatisch in … Weiterlesen …

Die Geschichte der Rentenangleichung: Vom Provisorium zur Einheit

Eine ältere Frau und ein älterer Mann mit grauen Haaren sitzen Rücken an Rücken vor einem einfarbigen orangefarbenen Hintergrund. Beide tragen dezente Kleidung in Pastellfarben. In der Bildmitte steht der Schriftzug „Renteneinheit 2025“. In der unteren rechten Ecke ist das Logo von Bürger & Geld mit Webadresse platziert.

Teasertext (ca. 80 Wörter): Mit dem Jahr 2025 schließt Deutschland ein historisches Kapitel ab, das … Weiterlesen …

Rentenpaket 2025: Haltelinie und Mütterrente III im Faktencheck

Zwei Frauen unterschiedlichen Alters sitzen sich in einem Wohnzimmer gegenüber, halten sich an den Händen und beugen sich einander vertrauensvoll zu. Im Vordergrund ist die Hand der älteren Frau mit einem auffälligen Ring zu sehen. Im Hintergrund erkennt man eine moderne, helle Wohnzimmereinrichtung mit Couch, Stühlen und Dekoration. Im Bild ist zudem ein großer Text eingeblendet: „Haltelinie und Mütterrente III im Faktencheck“. In der rechten unteren Ecke steht das Logo und der Name „Bürger & Geld“ sowie die URL „www.buerger-geld.org“.

Das neue Rentenpaket 2025 der Bundesregierung zählt zu den wichtigsten sozialpolitischen Reformen des Jahrzehnts. Es … Weiterlesen …

Führerschein-Entzug für Rentner? Die Wahrheit über Kontrollen, Pflichtuntersuchungen und neue EU-Pläne

Eine ältere Person mit grauen Haaren hält in ihrer linken Hand ein kleines pinkes Spielzeugauto und hebt die rechte Hand fragend oder erklärend. Die Person trägt ein hellgraues Oberteil und steht vor einem hellrosa Hintergrund. In der rechten unteren Ecke befindet sich das Logo und die Internetadresse von „Bürger & Geld“.

Die Verkehrsdebatte über ältere Menschen am Steuer erhitzt in Deutschland regelmäßig die Gemüter: Wiederholt werden … Weiterlesen …

Revolution oder Krise: Was Europa für Deutschlands Rente vormacht

Ein älteres Paar steht auf einer gepflasterten Straße in einer europäischen Altstadt und hält balancierend jeweils einen Arm und ein Bein ausgestreckt. Beide tragen legere Kleidung in hellen Farben und wirken fröhlich. Im Vordergrund steht in großen Buchstaben „Rentenvergleich Europa“. Unten rechts befindet sich das Logo und die Webadresse von „Bürger & Geld“.

Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland steht vor einer ihrer größten Herausforderungen. Während die Bevölkerung altert … Weiterlesen …

Rente 2025: Diese Leistungen gibt es jetzt kostenlos – von Gesundheit bis Mobilität

Ältere Frau mit weißem Haar in gelber Bluse, hält beide Hände ausgestreckt Richtung Kamera, fröhlicher Hintergrund in Gelb. Im Bild steht groß der Text „Kostenlos für Rentner“, unten rechts das Logo und die Webadresse von „Bürger & Geld“.

Gerade in Zeiten steigender Kosten sind ältere Menschen auf finanzielle Entlastungen angewiesen. Viele Rentner wissen … Weiterlesen …

Eine neue Rentenära: Das große Rentenprogramm 2025 – Was sich für Millionen ändert

Leerer Plenarsaal des Deutschen Bundestags mit vielen blauen Stühlen und Rednerpult. Im Hintergrund stehen die deutsche Flagge und die EU-Flagge. Groß in der Mitte steht in weißen, fett gedruckten Buchstaben: „Wichtiger Tag für Rentner“. Unten rechts das Logo und die Webadresse von „Bürger & Geld“ mit den Farben der Deutschlandflagge.

Deutschland steht am Beginn einer neuen Rentenära. Union und SPD wollen die Rentenhöhe von derzeit … Weiterlesen …

Sensationell! 1.572-Euro-Zuschuss auch für Rentner – warum so wenige dieses Geld tatsächlich nutzen

Mehrere aufrecht stehende, zusammengerollte 10-Euro-Banknoten, im Vordergrund eine deutlich sichtbare Zehn-Euro-Note, unscharfe Banknoten im Hintergrund – Symbolbild für Geld, Finanzen und Zuschüsse in Euro.

Pflegebedürftigkeit betrifft jede Familie irgendwann – und mit ihr viele bürokratische Hürden, vor allem, wenn … Weiterlesen …

Mütterrente 3: Hoffnungsschimmer oder Tropfen auf den heißen Stein?Ein Expertenblick auf die Auswirkungen auf Grundsicherung, Invalidenrente und Hinterbliebenenrenten

Mütterrente 3: Netto-Auswirkung nach Grundsicherung analysiert

Die geplante Mütterrente 3 soll eine weitere Gerechtigkeitslücke im Rentenrecht schließen. Mit höheren Rentenpunkten für … Weiterlesen …

Harte Fakten: Wer länger arbeitet, lebt potenziell kürzer – Neue Studie offenbart alarmierende Zusammenhänge

Eine Frau in schwarzer Trauerkleidung steht bei einer Beerdigung vor einem geschlossenen Sarg mit Blumenarrangement. Im Hintergrund ist ein weißes Holzkreuz zu sehen. Im Bild unten rechts befindet sich das Logo von BÜRGER & GELD sowie die Website-Adresse www.buerger-geld.org.

Viele Menschen überlegen, ihren Renteneinstieg hinauszuzögern, um im Alter finanziell besser abgesichert zu sein. Doch … Weiterlesen …

Mütterrente 3: Praxisnahe Beispiele und Rechenhilfen für verschiedene Familiensituationen

Eine Frau und ein Kind legen gemeinsam Geldscheine in ein rosa Sparschwein. Im Hintergrund leuchten verschwommene Lichter in festlicher Atmosphäre. Über ihnen steht in großen Buchstaben: „So viel bringt die Mütterrente 3“. Unten rechts befindet sich das Logo von Bürger & Geld und die Webadresse www.buerger-geld.org.

Die geplante Einführung der „Mütterrente 3“ sorgt bei vielen Eltern und insbesondere Müttern für Hoffnung … Weiterlesen …

Nervenkitzel Endspurt: Ein Jahr vor der Rente – Diese Schritte dürfen Sie jetzt nicht verpassen!

Zwei ältere Menschen liegen entspannt auf einer karierten Decke im Grünen und machen ein Selfie. Oben rechts steht das Logo von "Bürger & Geld" und die Website "www.buerger-geld.org". Über das Bild ist in großen schwarzen und roten Buchstaben der Schriftzug "Noch 1 Jahr bis zur Rente Leitfaden" eingeblendet.

Der Übergang vom Berufsleben in die Rente markiert einen der größten Wendepunkte im Leben. Wer … Weiterlesen …

Rentenzuschlag droht zur finanziellen Falle: Warum viele Hinterbliebene ab Dezember 2025 mit Kürzungen rechnen müssen

Eine ältere Frau sitzt am Küchentisch und hält nachdenklich den Kopf in der Hand. Vor ihr liegen Papiere, ein Taschenrechner und eine Kaffeetasse. Im Hintergrund eine moderne Küche. Im Bild ist der Text „Ab Dezember Kürzung der Witwenrente“ sowie das Logo und die Website von Bürger & Geld zu sehen.

Wer zwischen 2001 und 2018 eine Erwerbsminderungsrente oder daraus folgende Alters- oder Hinterbliebenenrente bezogen hat, … Weiterlesen …

Alarmstufe Lebensnachweis? Die Wahrheit über die Rente ab August 2025

Eine ältere Frau im karierten Blazer hält ein Dokument und einen Stift, wirkt nachdenklich und sitzt in einem hellen Raum. Im Bild prangt ein auffälliger roter Stempel mit „FAKE NEWS“. Darunter steht groß: „Lebensnachweis für Rentner“. Am unteren Rand ist das Logo und die Webadresse des Nachrichtenmagazins „Bürger & Geld“.

Die Sozialen Netzwerke laufen über: Ab 1. August 2025, so heißt es, kämen Rentner ohne … Weiterlesen …

Rente mit 63: Warum dieses Privileg nur noch Vergangenheit ist

Drei ältere Personen halten gemeinsam ein großes Schild vor sich, auf dem in großen roten Buchstaben steht: „AUS FÜR DIE RENTE MIT 63“. Darunter steht das Logo von „Bürger & Geld“ mit der Webadresse www.buerger-geld.org. Der Hintergrund ist rot.

Nach Jahrzehnten harter Arbeit wünschen sich viele Menschen einen möglichst frühen, finanziell sicheren Ruhestand. Lange … Weiterlesen …

Deutschlands Rente 2025: Druck steigt – so lassen sich Milliardenlücken schließen

Vier ältere Männer sitzen auf einer Parkbank in einem sonnigen, gepflegten Park und unterhalten sich. Im Vordergrund blühen gelbe Blumen, im Hintergrund sind Bäume und Spaziergänger zu sehen. Im Bild steht in großen Buchstaben: "Ist unsere Rente in Gefahr". Unten rechts befindet sich das Logo von Bürger & Geld sowie die Webadresse www.buerger-geld.org.

Die gesetzliche Rente in Deutschland steht 2025 stärker denn je unter Druck. Die demografische Entwicklung … Weiterlesen …

Juli-Rente kein Geld: So lösen Sie das Problem sofort – Aktuelle Expertentipps & Soforthilfe!

Älterer Mann mit grauen Haaren hält einen Brief in der Hand und reibt sich den Kopf. Im Bild steht groß der Text „Juli – kein Geld“. Im Vordergrund befindet sich das Logo von Bürger & Geld sowie die Webadresse www.buerger-geld.org. Im Hintergrund ist grüne Natur zu sehen.

Zu Beginn des Monats August: Wer auf seine Rentenzahlung wartet und bemerkt, dass das Geld … Weiterlesen …

Rentenboom oder Altersfalle? So hat sich die Rente in den letzten 10 Jahren wirklich entwickelt

Vier ältere Menschen stehen entspannt angelehnt an ein Holzgeländer in einer natürlichen, grünen Umgebung. Sie tragen Freizeitkleidung und Wanderrucksäcke, wirken freundlich und im Gespräch vertieft. Im Vordergrund ist groß der Text zu lesen: „Rentenboom oder Altersfalle?“. Unten rechts steht das Logo und die Webadresse von „Bürger & Geld“.

Die gesetzliche Rente ist für viele Bürgerinnen und Bürger in Deutschland die zentrale Säule der … Weiterlesen …

Schwerbehindert? So erhalten Sie jetzt schneller Rente und exklusive Hilfen – Drei echte Fälle, die Mut machen!

Eine Frau im Rollstuhl sitzt in einem modernen Büro an einem Schreibtisch und reicht einem Mann die Hand zum Handschlag. Auf dem Tisch liegen Büromaterialien wie Stifte und Blätter. Im Bild steht groß das Wort „SCHWERBEHINDERT?“ sowie das Logo von „Bürger & Geld“ und die Website-Adresse.

Ein Leben mit einer Schwerbehinderung bringt Herausforderungen mit sich, aber auch besondere Rechte und Ansprüche … Weiterlesen …

Rente im August: Warum die volle Rentenerhöhung erst jetzt auf dem Konto ist

Älterer Mann jubelt mit erhobenen Fäusten, umgeben von fallenden Euro-Geldscheinen. Darüber steht in großen Buchstaben: „AUGUST-RENTE MIT SATTEM PLUS“. Unten befindet sich das Logo von Bürger & Geld mit der Internetadresse www.buerger-geld.org.

Zum 1. Juli 2025 wurde die Rente in Deutschland spürbar erhöht: Stolze 3,6% mehr gingen … Weiterlesen …

Wie viele Rentenpunkte braucht man für eine auskömmliche Rente?

Zwei ältere Personen sitzen im Grünen und umarmen sich, beide zeigen graue Haare und tragen legere Kleidung. Im Vordergrund steht groß der Text: „WIE VIELE RENTENPUNKTE“. Unten befindet sich das Logo sowie die Internetadresse von Bürger & Geld. Die Szene vermittelt Geborgenheit und thematisiert die Altersvorsorge.

Ihr umfassender Guide für mehr Sicherheit im Alter Ein Ruhestand ohne Geldsorgen – das ist … Weiterlesen …

Traumziel Auslandsruhestand: Wo deutsche Rentner ihren Lebensabend verbringen

Ein älteres Paar mit Rucksäcken steht am Ufer eines Sees und blickt auf das Wasser und die bewaldete Landschaft; beide heben fröhlich eine Hand in die Luft, als Ausdruck von Freiheit und Aufbruchsstimmung. Im Vordergrund steht der Schriftzug „Deutsche Rentner im Ausland“.

Der Ruhestand ist für viele Deutsche die Zeit, um neue Horizonte zu entdecken und lang … Weiterlesen …

Wer kann noch mit 63 in Rente gehen? Alle Fakten für 2025

Illustration zum Thema „Rente mit 63“: Eine Personenfigur steht vor einem Kalender und einer großen Uhr, Symbole für den vorzeitigen Ruhestand und den Renteneintritt mit 63 Jahren. Die Gestaltung ist modern und übersichtlich im Querformat.

Die Möglichkeit, mit 63 Jahren in den Ruhestand zu gehen, ist für viele Beschäftigte in … Weiterlesen …

Der größte Stolperstein zur frühen Rente: Den Schwerbehindertenausweis rechtzeitig beantragen!

Der größte Stolperstein zur frühen Rente: Den Schwerbehindertenausweis rechtzeitig beantragen!

Die Möglichkeit, durch die Altersrente für schwerbehinderte Menschen bis zu zwei Jahre früher und abschlagsfrei … Weiterlesen …

Rentenniveau 2025: Warum viele Rentner in Bayern wenig bekommen – und Thüringen das bittere Schlusslicht bleibt

Rentenniveau 2025: Warum viele Rentner in Bayern wenig bekommen – und Thüringen das bittere Schlusslicht bleibt

Die Altersvorsorge beschäftigt Millionen Menschen in Deutschland. Kaum ein Thema steht derart im Fokus wie … Weiterlesen …

Witwenrente und eigene Rente 2025: So sichern Sie sich mehr Geld

Neue Regeln 2025: Witwenrente und eigene Rente clever kombinieren.

Der Tod des Ehepartners bringt nicht nur emotionalen, sondern auch erheblichen finanziellen Wandel mit sich. … Weiterlesen …